Beiträge von Maddin

    geht halt über nen tester wie kts oder vag-com


    motorsteuergerät auswählen und dann grundeinstellung durchführen wählen. dadurch wird die digitale leerlaufstabilisierung ausgeschaltet und das ventil vom akf geschlossen.


    dann kannst normal anblitzen


    kommt aber aufs steuergerät an ob es die funktion schon gibt oder nicht.


    wenn man n e-dampfrad einbaut wird ja das taktventil in die leitung vom verdichtergehäuse zum wg gesetzt. nur die taktventile haben ja nen viel kleineren leitungsquerschnitt als die vorhandene leitung(beispiel jetzt k24 lader). kann es da zu problemen kommen bzw wie löst man das am besten?