korrekt verbaut ist alles...
Habe den Reifenrechner auf vw-page.at auch schon benutzt...
Also bei Stillstand käme ich 5mm tiefer ( ), bei der Fahrt wären es dann sogar atemberaubene 10mm tiefer!
korrekt verbaut ist alles...
Habe den Reifenrechner auf vw-page.at auch schon benutzt...
Also bei Stillstand käme ich 5mm tiefer ( ), bei der Fahrt wären es dann sogar atemberaubene 10mm tiefer!
naja, der schwerste Motor ists ja nicht gerade (1,6 PN, 70 PS), aber ob das Motorgewicht wirklich ~2-3cm ausmacht?
Im Moment ist rundum 185/60 R14 drauf, nächste Woche ists dann 195/45 R15.
Okay, danke schonmal.
Im Gutachten steht auch, dass eine legale Eintragung von 35-65mm möglich ist. Mich würd mal interessieren, wie die auf 65mm Tieferlegung kommen, ohne dabei ihre eigenen Restgewinde-Vorgaben zu brechen.
Hi,
wir haben heute bei meinem G2 das Supersport Gewindefahrwerk eingebaut und uns strikt an die Gutachten-Angaben gehalten. Wir haben auch die Restgewinde-Abstände eingehalten, die ja ziemlich heftig sind! 90mm etc...
Meiner ist jetzt zwar tiefer gekommen, allerdings noch nicht genug. Von der Radmitte bis zum Koti sinds noch 32cm [28,5cm sind erlaubt], Bodenfreiheit ist auch noch mehr als 8cm.
Kann man das trotzdem noch legal tieferdrehen oder muss in jedem Fall auch der Restgewindeabstand eingehalten werden?
(Ich möchte KEINE Meinungen zu Supersport allgemein)
ZitatOriginal von Pinky1313
mensch sheep... du hast ja gleich die komplette bremsanlage mit umgebaut
so bin ich
Standohyd: Welchen Heckspoiler?
mehr ging jetzt nicht...
ZitatOriginal von zpeedy
es ist alu, bei raid.
warum kauft ihr nicht gleich polierte lenkräder?
Schüler -> chronischer Geldmangel
+
spontane Idee...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Carsten
hi
ich hab immer mit abbeizer die farbe runtergemacht und dann poliert!
darfst nur mit dem abbeizer nich so übers leder!;)
und die meisten lenkräder sind aus alu!
das jamex 30er is aus metall, also kann rosten!
hab ich auch, war nix zum abbeizen...
Zitatich würde die farbe mit nem dremel oder ähnliches entfernen. sonst schleift man sich doch blöde
hab ich mich auch nu zu entschlossen. muss der kolege mir mal wieder sein werkzeug ausleihen
hab nach ca. einer Stunde mit 120er Papier nun ~ 9cm² von der Rückseite weg... klasse Leistung, oder?
80er Papier hab ich leider auch nicht mehr, mal schauen...
der grill ist auch falsch
mir hat er auch gefallen, vorallem die action in Kombination mit der Musik! Läuft bei mir heute rauf und runter...
War deutlich überrascht von dem Film, hatte sowas nicht erwartet.
Wars bei euch auch so, dass nach dem Film die ganzen Spacken rund ums Kino einen auf dicke Hose machen wollten?! Durchdrehende Reifen etc...
müsste doch edelstahl sein, oder?
also mit 120er Papier gehts nur seeeeeehr mühsam.... viel grober trau ich mich nicht...
hm, hab jetzt sowas nicht da... noch andere tipps?
danke aber schonmal!
Hi,
Habe ja hier nen Raid Lenkrad mit schwarzen Speichen / Kreuz. Ich wollte es jetzt "mal so eben" anschleifen und dann polieren, da mir dieses matte schwarz nicht so gefiel. Habe auf der Rückseite erstmal testweise ne kleine Fläche mit 120, 280, 400, 600, 1000er Papier angeschliffen, allerdings war die schwarze Beschichtung nur schlecht runter zu bekommen. Polierbar war die Fläche auch nicht. Mit Brüneck Abbeizer (die allerdings schon leicht angetrocknet war in der Dose) tat sich auch nichts. An den Rändern von den Speichen sowie um den Schraubenlöchern rum kann man die Beschichtung wegschleifen, sieht polierbar aus.
Kennt ihr nen paar Tipps wie ich das etwas schneller poliert bekomme?
Ist das Metall überhaupt polierbar?
Mfg
(KBA70155, Raid 13, 4 94 12)
hab mein dad nochmal gefragt, er ist zur zeit bei 80%, hat nen unfall meiner schwester auf sich genommen...
also bei mir ist als jüngste/r fahrer/in meine Mutter mit 45 J. eingetragen, ich darf ihn trotzdem als "Gelegenheitsfahrer" fahren...
oder auf daddy / mutti bei ~30% versichern lassen...
1.6 PN, 70 PS, 8tkm / Jahr --> 55€ im Monat bei Halbjahreszahlung
Der corrado ist da!
siehe seite 1