Kommt auch volle Leistung am Anlasser an?
Beiträge von Hüpfi
-
-
Er meinte zu mir, dass er die "englische" Naht ringsherum neu macht. Denke mal solange man die originalen Löcher nimmt (bzw. noch nehmen kann), fällt das später auch nicht so auf. Ich sollte demnächst nur die Einstiegswange noch ein wenig nach färben, dann ist wieder alles gut
Reifen sollen angeblich heute rausgehen...schade, wird das nichts mehr mit dem langen WE und neuen Felgen
-
Ach doch. Ich finde zu dem TT Amaturenbrett passt doch das Momo Millennium ganz gut, oder?
-
-
Ich mein, ich hab sie ja auch nicht mehr alle beisammen bei sowas
Aber diese Preise für ein Spiel finde ich nur krank.
-
So...ein kleines Mini Update
Hab den Fahrersitz vom Sattler wiederbekommen...und ich bin positiv überrascht
Beide Wangen waren auf ca 15cm offen, aber der Satller hat gute Arbeit geleistet. Man sieht fast nichts mehr.
Dann habe ich noch 4 Stück 205/40 R17 Toyo Proxes 4 für die Detroit Felgen bestellt. Ich hoffe die kommen noch vor dem Wochenende, dann könnt ich die Felgen schon mal aufstecken
Also...Schritt für Schritt
-
Was meinst du? Den Link mit der Champions League? Bei mir geht der
-
-
Find ihn auch sehr geil! Nur das Lenkrad würd ich gegen was anderes tauschen
-
Von KW bekommste die, oder etwa nicht? Hab auch ml einen Dämpfer mit der Zange aufgemacht. Das ging eigentlich auch, hast halt Kratzer drauf, aber die hätte man noch schleifen können.
-
Ist da gar nichts? Rohrzange? Ne schöne große mit guten Zähnen
-
http://www.ebay.de/itm/2-Ticke…gen_2&hash=item2a1c78c63a
Boah alter...da wird sich aber einer richtig auf ein tolles Fussballspiel freuen
-
-
Na da bin ich mal gespannt. Glaube nicht, das er wirklich viel bringt
-
Such mal nach ET-Rechner oder Felgenrechner...
vorn brauchst du 18,3mm
Platten
hinten wären es 33.3 mm
Aber lieber nochmal selber kontrollieren
-
Klar geht das...nur wird die Scheibe dann entsprechend dick sein.
-
Glaube nicht, dass der TÜV das wissen sollte... Die finden es bestimmt nicht so witzig, wenn an Felgen gefräßt wurde. Es gäbe noch die Möglichkeit, mittels der Adapter nicht nur den Lochkreis zu ändern, sondern auch die Zentrierung. Aber das setzt eine gewisse Adapterbreite voraus...
-
Glaube das waren ca. 150€ pro Stück
-
Bei solchen zickereien hat Mutti früher immer ne nette Weisheit auf Lager gehabt
Vielleicht erinnerste dich dran
Und nun ist Schluss mit lustig hier. Danke Schön!
-
Aso..damit kann ich leider nicht dienen. Wenn es nicht anders geht, musst du FK anrufen. Die Gutachten bei denen kosten aber was...glaube ich