Dabei fahr ch doch schon immer so langsam ![]()
Jipp...AH, oder halt Flachwerk.
Schaut doch gut aus beim S3 ![]()
Dabei fahr ch doch schon immer so langsam ![]()
Jipp...AH, oder halt Flachwerk.
Schaut doch gut aus beim S3 ![]()
Jip...deswegen hat mir Alois auch zum 140mm geraten
Mich kennste ja ![]()
Da kannste wohl eine Relaisschaltung dranhängen, um direkt Saft auf den Anlasser zu geben. Die Automatik Anlasser hatten wohl grössere Probleme, wenn sie warm waren und die Relaisschaltung hat das Problem gelost...
Merci
Meinste von der Härte her? Ist alles schön, sind auch keine Begrenzer drin. Nur vorne schleift er ab und an beim ballern. Hab noch H&R Sturzdomlager liegen,aber die bedeuten dann wirklich Komfort Verlust. Mal sehen...denke ich bau sie mal rein. ![]()
Nö...Motortechnisch noch Serie
Aber wir haben ja die gleichen Motoren ![]()
Neben mir werden komischer weise auch immer die Motoren hoch gedreht
Fahre einfach schön flach weiter
Gestern vor allem ein Serien R32...
Wat will der ![]()
Hmmm....Nö. Kenne keine Leute aus WF.
Aber mein Kumpel hat seinen S3 letzte Woche nach WF verkauft. Vielleicht wars der?
Ne ne, egal is nicht ![]()
Zum Glück war meiner noch neu und unschuldig, als ich ihn abgeholt hab. Da konnte ich das verhindern
Kannste die Blende nicht neu holen? Kuchenblech ist ein no go ![]()
Wenigstens haste keinen Lappen drüber gehängt ![]()
Sehr schick
The Master of Photoshop
![]()
Pfff.... LKW fahren macht doch spaß ![]()
Dann mal Glückwunsch, die Fotos fehlen noch ![]()
Die für die hinteren Scheiben im Golf 3 Armaturenbrett. Anleitung gibts auch hier im Forum ![]()
Wohin ![]()
Kann ich dir so nicht sagen.... Aber mein Kumpel wollte das Problem auch mit den billig Schlössern von ebay lösen, hielt genau 4 Wochen. Wer billig kauft.... ![]()
Kann ich dir nicht 100%ig sagen. Hatte noch keinen mit den Innenraumsensoren mit dem Problem, aber wäre schon schlüssig. Wechsel erstmal das Schloss/Schalter und dann siehst du weiter.
Ist ein bekanntes Problem.... die Microschalter verabschieden sich gerne. Entweder neues Schloß oder nur den Microschalter wechseln. Den mußte dann aber selber einlöten und einkleben. Kostet bei Conrad ca 2€ das Ding ![]()
Hallo,
ich hab den ähnlichen Fall bei meinem Jetta grade erst durch. nach 4 tagen stand batterie komplett leer, nach etlichem Messen wars der Kofferaumlichtschalter. Ich hatte nach dem lackieren die Plasteverkleidung nicht rangemacht, ohne die schaltet der schalter aber nicht ab. das war mir nur nicht aufgefallen weil ich die beleuchtung erst ne woche vorher wieder in betrieb genommen habe.
Bei der Sache hatte ich mich auch mal dumm und dämlich gesucht
![]()
Haste den Ruhestrom mal gemessen? Nicht das da doch irgendetwas ist, was zieht.
Ansonsten Batterie mal testen...
Schickes Teil
Wünsche dir viel Spaß mit ihm ![]()