Beiträge von Necrite

    wenn der 5 jahre stand soltest du ihn zumindest vorm ersten start mal mit der hand durch drehen und auch etwas öl in die brennräume geben, dafür könnte man das 5w-40 nehmen ;)
    ansonsten läuft es dir wahrscheinlich aus allen nur erdenklichen dichtugen die das fahrzeug hat wieder raus...
    nach 3zkm wechseln sollte aufjedenfall nicht schaden da die zylinder höchstwahrschenlich leicht rost angesetzt haben werden welche sich zuerst abwäscht...

    ein lager, welches schon geräusche macht noch nachstellen und ein blockieren hinten provozieren... toller tipp, ich denke jeder weiß, was passiert/passieren kann wenn hinten plötzlich in voller fahrt ein rad stehen bleibt! :tock: :motz :-r


    die ~20€ für ein lager sollte man auch ggf fürs winter auto über haben, lager und scheiben würd ich auch immer zusammen wechseln, wobei beim winterauto würd ich es eher umpressen...


    zumindest sollte dir deine und auch die sicherheit der anderen das geld wert sein...

    die brenner machen das schon mit (nur sicherlich nicht so lange wie normal), selbst vw verbaut in den phaetons bi-xenon mit 2 brennern, einen extra für fernlicht und lichthupe ;)

    solltest du dir besser geben lassen, man kann böse sachen mit so einer fahrgestellnummer anstellen (umschweißen crashs bauen raubüberälle etc)
    besser ist es, wenn man was hat, das der wagen aus dem eigenen besitz gegangen ist, wohin spielt ja keine rolle nur solltest du nicht letzte person im brief sein, ohne zu wissen, was mit dem wagen bzw teilblechstücken geschiet...
    wie gesagt es muß nicht aber im fall der fälle ist man abgesichert...
    50€ find ich allerdings arg übertrirben unser schrotti hier am ort holt die dinger beim aktuellen stahlpreis sogar kostenlos ab und nen nachweis bekommst so...
    evtl. mal nen paar andere schrottis anfragen :)

    jo, die einzig sinnige alternative ist ein neuer aggregrate träger, aufschneiden und neue mutter hinterschweisen und solche späßchen würd ich hier auf keinen fall empfehlen. die träger bekommt man aus shlachtfahrzeugen oder beim schrotti meist recht günstig, alle mal besser als sich was zurecht zu pfuschen!


    als tipp fürs nächste mal 1 tag vorher in rostlöser tränken und die 18er mutter vom drehen mit einem hammer schön auf den schrauben kopf und draufklopfen allerdings nur so fest, dass die mutter hinten im trger nicht ausreißt ;)

    ich habe meinen kompletten motor z.zt auch beim instandsetzter liegen, mein kopf sah ähnlich, mein kopf war rechtok, hatte aber minimalst verzug an der stelle wo die zdk auch undicht war (vorn links) ich habe mich dazu entschlossen, wenn ich schon 2,5k steine im motor versenke (nur im motor ohne kompressor!) sowohl block als auch kopf planen zu lassen, sofern man es nicht überteibt machen die raussetehenden ventile nix, ich lasse meine sitze zusätzlich neu fräsen und logischerweise die ventile auch neu einschleifen...


    so sah er vorher aus...


    kommt... nachher. bin momentan ~12h /tag auf arbeit...


    denke so in 1-2 h werd ichs haben...


    //edit:


    so hier die belegung golf 3 -> golf 4


    Kablebaum golf III -> Stecker Sitz Golf IV
    braun -> braun
    braun/schwarz -> braun/schwarz
    blau -> schwarz/weiss
    schwarz -> schwarz/gelb


    das originale relais des golf 3 kabelbaum muß erhalten bleiben beim 4er sitzt das relais direkt im sitzheizungsschlater, beim 3er nicht wer dieses nicht hat muß es sich kaufen ~65€ bei vw PRO seite!


    p.s. es ist der grüne stecker am golf 4 sitz!

    also das schadensbild lässt eigentlich nur einenschluss zu, wie du schon richtig vermutest wird endweder der kopf oder block oder beides auf der planfläche verzug gehabt haben (da reicht 1/10 oder weniger für ganz böse schäden) durch das festziehen der zk-schrauben verschlimmerst du das ganze im schlimstenfall noch, jenachdem wohin der verzug fällt.
    bekanntlich gibt die schwächstestelle zuerstnach das ist in jedemfall die kopfduchtung, was sicher verschlimmernt hinzukommt sind korrosionsspuren durch kühlmittel, da hab ich leider teilweise schon komplett durchgefressene wände gesehen.



    deinen motoreninstandsetzter versteh ich allerdings keines wegs, wenn er den block doch eh zum hohnen hatte wäre es doch ein lichtes gewesen den einmal plan zu ziehen :motz


    evtl. hatte er angst dieses beim vr zu machen da die ventile ja bekanntlich ein stück aus dem kopf hervorstehen. einige instandsetzter lehnen hier die bearbeitung an den flächen komplett ab, da sie die ventil küsst kolben schäden und damit verbundenen reklamationen leid sind...

    erstmal ist nicht alles was im zubehör angeboten wird billigmist ;)
    auch vw kauft nur von pagit, teytar, ate ihre bremsen ein und durcken noch nen vw zeichen drauf...


    billigmist gibts meist bei ebay, naja wer dort seine bremsen kauft hats nicht anders verdient...


    zurück zum thema, denke auch das die scheiben verzogen sind, taumeschlag zu groß, evtl mal heißgeworden und eine große pfütze erwischt oder "zu sportlich" gefahren das die dinger ausgegülugt sind, verglaste beläge können auch sehr starkes rubbeln verursachen.


    wenn möglich halt doch mal eine messuhr an die scheibe und schau dir den schlag dieser an.
    im allerschlimsten fall sind deine radnaben verzogen, wären ggf. eben mit ner messuhr zu überprüfen allerdings sollten die naben sowieso immer beim scheibenwechsel vom rost komplett befreit werden am besten mit nem drahtbürsten aufsatz mit ner flex, grobe rostrückstände können schon einiges an "verzug" ausmachen und ebenfalls genannten effekt ausüben.

    eher simpel aber wird sehr oft vergessen zu prüfen, hast du mal das kraftstoffpumpen sowie das spannungsversorgungsrelais ausgemacht nicht das dort eins klebt bzw harkt und nicht schlaten kann, sobald man masse trennt löst es sich ggf. oder nach dem X. startversuch.

    der "schleifring" sitzt hinter dem lenkrad dort wo der airbagstecker hineingeht (am entgegengesetzten ende des airbags) kostet für den golf3 108€ hab neulich erst einen getauscht den auch ein bekannter kaputt gebastelt hat das ding darf man nicht aufmachen :)


    aber lies am besten bevor du irgendwas tauscht erstma lden fehlerspeicher aus, dann hast du sicherheit, evtl ist ja auch was ganz anderes, oder der fehler is nicht selbst löschend, hatte ich auch schon, nach löschen des fehlerspeichers war die lampe aus, nach meinem gra umbau im ehem. tdi kaputt war nichts aber die lampe war trotzdem nach wiederanklemmen der batterie noch an.

    wenn das lenkrad auf dem kopf steht hast du jetzt entweder nach links oder rechts eine halbe umdrehenung weniger zur anderen seite natürlich mehr, was auch das knacken zur folge haben könnte, da du eine seite "überdrehst" und die andere nicht genug forderst zum entlüften, ich denke du solltest auch wenn es sch"§§$ arbiet ist nochmal los machen und es gerade bzw richtig stellen! auf dauer könnte die lenkung davon sicherlich schaden nehmen...

    die bilder hab ich neulich schon auf einer französischen oder belgischen autoseite gesehen dor war allerdings zu identischen bildern die rede vom golf 5 facelift, hier in der ausführung wird wohl der gti gezeigt.


    finde ich ausjedenfall sehr gelungen den aktullen 5er mag ich rein optisch gerade von hinten nicht sonderlich, wobei dieses "facelift" hat irgendwie was :)