Beiträge von XL-Edition

    Moin,


    nur mal kurz nebenbei.
    Die meisten Porschezangen sind Monoblock-Sättel, die Seatzangen nicht!
    Ist stabiler in Monoblock bauweise.

    Bin aber mit meiner Seat Bremse soweit zufrieden. Ist auf jedenfall ein fortschritt zur 280mm G60 Bremse und nur das ist wichtig für mich!
    Zu dem Preis von früher :zwinker: bekommt man nichts besseres!


    Übrigens sind die Bremsen von Porsche gar nicht so teuer!
    Wenn man jemanden hat der Prozente bekommt, ist das vieleicht sogar günstiger als ein KIT. Gerade wenn man bestimmte Teile in Weissach bestellt :D


    Mfg
    XL-Edition

    Moin Maddin,


    mein Autowagen läuft. Nicht perfekt, aber eine kleine Runde zum tanken war drin :D


    Muss jetzt nur noch Zündung einstellen und dann vermessen.
    Ist nur wieder das berühmte Problem mit dem Zündung einstellen.
    Das Teil heute bei VW angefragt. Kostet jetzt 140+MwSt.
    So ein Mist!


    Mal gucken ob der Land VW mir das mal leiht.


    Mfg
    XL-Edition

    Moin,


    hat noch jemand Interesse, ausser mir, an diesem Umbaukit auf 280mm / 4x100 Lochkreis?


    Der Preis wird sich ca. bei 400 Euro bewegen.


    bitte hier nicht über Sinn und Unsinn diskutieren! Das wurde schon woanders. Die Bremswirkung wird nicht schlechter sein und die Optik ist unbestritten besser. :D



    und/oder
    Bremssättel für hinten. Passend an dem Originalhalter.
    Preis würde bei ca 250 Euro liegen.


    Mfg
    XL-Edition

    Hallo,


    du kannst ja anhand der zu erwarteten Leistung die ungefähre benötigte Menge ausrechnen und dann dir die entsprechenden Düsen raussuchen. Musst halt darauf achten das der Widerstand hoch ist (12-15 Ohm).


    Die S2 Düsen 0280150951 sind zum Beispiel gut geeignet. Die sollten bis 230 PS reichen bei 90% Duty-Cycle.
    Die Zersteubung ist auch gut.
    Einige sagen das es grüne G60 Düsen gibt, die den gleichen Durchsatz der grauen haben (>300ml). Habe das selbst noch nicht testen können, also halte ich mich da zurück.


    Ich habe jetzt Düsen die bei 4 Bar 490ml reinpusten :D
    Kann jetzt entspannt den Benzindruck runterregeln. Schont die Ventile und die Pumpe :zwinker:


    Mfg
    XL-Edition


    PS: Die Nummern der G60 Düsen und die Diskussionen über selbige findest du in der Suche :D

    Moin,


    die ist schon nicht schlecht.
    Wenn du bestimmte Werte brauchst, kann man bei Bosch direkt anfragen. Die schicken dir dann die gewünschten Daten. Die Boschnummern findest du ja in der Stan Weiss Liste.


    Die Grünen müssten 0280150905 haben (ohne gewähr).


    Da soll es aber auch verschiedene geben.
    Ich messe meine Düsen einfach nach, dann habe ich den exakten Wert.
    Alles andere sind immer nur ungefähr Werte.


    Wofür brauchst du den Düsen, oder wolltest du nur mal allgemein Infos sammeln?


    Mfg
    XL-Edition


    PS: an einer noch besseren Liste wäre ich auch Interssiert :D
    Gerade die Strahlform ist leider sehr wichtig.

    Moin,


    die Reihenfolge ist ja klar und dann mit 20Nm und dann mit 110Nm. Steht so auf der Box. (Preload)


    Ich habe allerdings auch bei 60Nm zwischen gestoppt :D War mir etwas heftig von 20 auf 110. Der Gute Kopf soll ja gerade bleiben.


    Danke für die Antworten. Habe jetzt eindeutig ein bessers gewissen :zwinker:


    Mfg
    XL-Edition

    Moin,


    bin im laufe der Zeit doch ins grübeln gekommen.
    Man kann ja leider keine Festigkeit oder Dehmoment der Originalschrauben übernehmen, da es sich ja um Dehnschrauben handelt.
    Habe die jetzt mit 110Nm angezogen.


    Welches Drehmoment habt Ihr genommen?
    Es handelt sich um G60 Stehbolzen.




    Mfg
    XL-Edition


    PS: In der suche nix gefunden!

    Moin,


    die flachste die ich kenne ist bei K+K in der Haldesdorfer Str.
    Die haben auch so ziemlich die modernste Messbühne die ich kenne!


    Hier die HP


    Mfg
    XL-Edition

    Moin,


    der Sender ist sogar auf dem unteren Foto links zu sehen. Wo das beim 20VT zu montieren ist kann ich leider nicht sagen. Ich habe mir einen Adapter gekauft.
    Messe jetzt am Flansch mit der MFA und am Kopf mit der Autometeranzeige.


    Aufbauhalter gibt es auch, sogar in Carbon !! Kostet 42 Euro.
    In Schwarzmatt 16 Euro.
    Halter für die A-Säule gibt es auch irgendwo, aber nicht von Autometer.Die haben leider nur welche für neuere VW´s.


    Mfg
    XL-Edition

    Theoretisch ja, allerdings nur wenn du einen Radarsensor hast. Der baut ein ca. 30cm Feld um den Wagen auf.
    Wenn man noch das Sparchmodul hat, sagt er auch noch was :D


    Ansonsten geben die nur Voralarm bei Erschüterungen.
    Kann man alles einstellen.
    Bei wenig "wackeln" Voralarm, bei starken, Vollalarm.


    Bei 2 Wege Alarm kann man sich das ganze auch nur auf der Fernbedienung anzeigen lassen.


    Mfg
    XL-Edition