Beiträge von Max

    Zitat

    Original von Ivan
    hat mir noch jemand ein par 14 zoll alus??


    @chrizz: du vieleich noch vom Passat


    nö, hat er nicht :D :zwinker: Die hab ich...




    aber 15" hätt ich noch zwei Sätze Alufelgen...

    *grrr* DSL tut hier seit heut Nacht nimmer. Muß mich nun bis morgen oder übemorgen mit ISDN rumquälen... das ist soooo lahm :rolleyes:
    Aber bis ich mal die Telefonnummer vom Kundendienst auf der Homepage der Telekom gefunden hab :motz Im hintersten Eck versteckt, damit auch ja niemand da anruft... :lol


    ASL: 8o Schön, mal wieder was von die zu lesen =) Könntest auch ruhig dein Trillian mal wieder anmachen...

    Ivan: auch fürn Syncro? :wink :zwinker:


    @GI11: Nimm nen Nussenkasten von Proxxon, der kostet net viel und reicht für die gelegentlichen Schraubereien vollends aus. Obwohl ich net grad den nehmen würde, von dem du das Bild gepostet hast. Der ist zwar sehr gut ausgestattet, aber die Verstellung der Knarren ist eher suboptimal.

    Zitat

    Original von ElBarto
    hmmm letztes mal war doch das prob wegen der anmeldung... aber warum könnens jetzt welche sehen und welche nicht :?:


    hm, ich kanns jedenfalls nicht sehen... :(

    Zitat

    Original von ElBarto
    könnt ihr das sehen??


    "Entschuldigung, aber du bist nicht autorisiert dieses Attachment anzugucken oder herunterzuladen." :(

    Zitat

    Original von Eddie
    Man bedenke aber auch das wieder anbringen des Spiegels :D
    Schaffst Du es, Max, die Verstellung wieder (ohne Demontage der Türverkleidung) einzufädeln?


    Das wurde ja nicht gefragt... :D :-3
    Es könnte ja z.b. auch sein, daß er M-look Spiegel hinmachen will, und dann spart er sich viel Arbeit...


    Aber ehrlich gesagt, ich hab es noch nie ausprobiert, die Spiegel so wieder reinzufummeln... muß ich mal ausprobieren :D

    nö, das brauchst du nicht. Mach die Manschette am Spiegelverstellknopf ab. Dann siehst du da eine Mutter, die schraubst du auf. Und halt noch die drei Schrauben am Spiegel selbst lösen :)

    so, nabend Mädels :D
    Ist ja langsam schlimmer als aufm Kaffeekränzchen hier. Kaum ist mer mal n paar Stunden net im Forum, schon muß mer ewig viel nachlesen.


    Heut hab ich die Antriebswellen wieder eingebaut. Die motorseitig muß ich nur noch gscheit festschrauben, dazu bin ich nimmer gekommen :D Aber ich hab mir n Zettel hingeklebt, daß die Schrauben noch net ganz fest sind, in meinem Alter läßt das Erinnerungsvermögen auch schon langsam nach :lol Ich hoff mal, morgen kommen die Restlichen Teile für die Bremse, dann kann ich den Wagen endlich mal wieder auf Räder stellen.
    Dann hab ich noch die zwei Heckklappen komplett auseinander gebaut und die Scheiben raus, am Samstag wird dann gebrutzelt. Bin mal gespannt, ob das klappt. Wenns klappt, kriegt ihr es zu sehen, ansonsten nicht :D



    Ivan: hm, Pedal wär prima :) Ich hab zwar irgendwo noch das aus dem 16V gehabt, aber das ist irgendwie abhanden gekommen :rolleyes: Der große BKV paßt ja net gscheit ans kleine Pedal. Ausgleichsbehälter find ich schon noch einen, aber falls dir in nächster Zeit mal einer in die Hände fällt, denk an mich :D
    So, nächste Frage, hast du auch noch n komplettes linkes Radlagergehäuse für die VW-II Bremse mit ABS? Also mit Rotor, Sensor usw... und intaktem Radlager? Und zwei vordere originale Stoßdämpfer die noch nicht so durchgenudelt sind bräucht ich evtl. auch noch.
    Und wegen der Riemenscheibe, Andy hat mir vorhin erzählt, daß Jebus ja noch ne Servo rumliegen hat und davon das Rad eigentlich net braucht.


    Jebus: Ist das so? Wenn ja, laß mal die Scheibe rüberrollen. Die Servo fluchtet nämlich mit der anderen Riemenscheibe net...



    kanneiniges: Wenn mich nicht alles täuscht, dann hat der Golf so um 55 bis 56 cm Scheinwerferunterkante. Ich hab bei meinem mit 85 mm Tieferlegung und Jetta-Front (die ja etwa 2cm höhere Scheinwerfer hat) auf 49,5 cm Scheinwerferunterkante gekommen.

    Ivan: Hast du "zufällig" noch n Bremspedal von irgend nem 2er 1.8 Liter rumliegen? Und n neuen Ausgleichsbehälter mit Sensor für Kühlmittelmangelanzeige bräucht ich auch noch. Und ne Riemenscheibe für die Servo passend fürn 16V....
    und mir fällt bestimmt noch mehr ein... :D

    die zwei Schrauben unten am Federbein sind 19er. Aber ich glaub nicht, daß die mit dem Schlagschrauber aufgehen. Die sind meistens sehr fest wenn das Federbein schon länger drin ist ;)
    Dann oben am Dom brauchst glaub ne 21er oder 22er Nuß. Das reicht dann wenn du sie mit dem Schlagschrauber fest machst. Haste keinen Schlagschrauber, dann brauchst nen Ringschlüssel und nen 7er Imbus zum Gegenhalten. Und für das Domlager brauchst du dann Spezialwerkzeug um die Nutmutter ordentlich auf und wieder zu zu kriegen...

    Zitat

    Original von Wolfsburg-GTI
    jebus kauft sich nen gti??


    hat er gestern schon... Fire&Ice GTI
    deswegen hab ich ja jetzt das Leder aus der anderen Wintermöhre :zwinker:

    hm, gute Frage. Ich hab mir bisher noch keine Gedanken über die Leiste gemacht (ich fahr auch erst n Jahr so rum :lol)
    Die Leiste wird ja mit vier oder fünf Clips eingeclipst und dann noch festgeschraubt. Daß die Löcher im Teppich nicht passen, wundert mich jetzt aber. Da kann ja eigentlich nur der Teppich verschoben sein, aber das kriegt man ja fast nicht hin, daß sich der verschiebt... :?:


    Im Golf hab ich auf der linken Seite nun zum originalen Kabelbaum noch etwa 15 andere Kabel drin liegen und das paßt trotzdem noch... :D