Beiträge von Max
-
-
Hi Brian,
du hast ja mal geschrieben, daß du den Wagen auf deine Freundin zulassen willst, dann muß entweder sie persönlich das machen oder du brauchst eine Vollmacht von ihr, daß du das Auto zulassen darfst. Und von der Versicherung brauchst du eine Doppelkarte für die Zulassung.
Zu welcher der drei Zulassungsstellen du in Karlsruhe gehst, ist meines Erachtens egal. Nimm die, zu der du es am nächsten hast (Bürgerbüro K8 (Kaiseralle 8), Bürgerbüro Süd (bei der Europahalle) oder Bürgerbüro Ost (irgendwo in der Waldstadt))
Was es genau kostet, weiß ich nicht. Du hast ja noch keinen deutschen Fahrzeugbrief. Die Schilder kosten jedenfalls rund 30 Euro und die Zulassung mit neuem Brief wohl 40-50 Euro (geschätzt, ohne Gewähr :D).Zum Abmelden gehst du dann einfach wieder mit den Schildern, Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein zur Zulassungsstelle und meldest es ab.
-
Zitat
Original von Ivan
also irgendwo im forum schwiert noch ein vid von dem auto rum
habs grad mal auf meinen Server kopiert: klick mich (6.7 mb groß, aber der Server macht nur ~10 kb/s weil DSL ;))Bilder hab ich glaub auch noch irgendwo, aber die hab ich auf die Schnelle net gefunden...
-
-
Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung (Tastaturschlampe :D)
-
-
ich finde, Thorsten_Golf_3 trifft den Nagel auf den Kopf. Schau dir den Thread mal bitte gut an, und dann kannst du im Diskussionsthread dazu fragen stellen.
Oder ansonsten mal die Suche bemühen, das Thema hatten wir schon öfters.Desalb: CLOSE
-
ich hab von G60-Freak letzthin ein paar Blder von einem beeindruckenden GFK-Ausbau bekommen und will die euch nicht vorenthalten.
Es ist zwar kein VW sondern ein neuer Honda Civic, aber ich denke, das stört nicht weiters -
der Halter für die Lima ohne Servo hat die Nummer 051 260 885 und kostet bei VW knapp 70,- Euro. Und der Halter mit Servo hat die Nummer 051 260 885 A und kostet 250,- Euro
An deiner Stelle würd ich den Halter nicht zerflexen, sondern verkaufen und den anderen holen
-
Zitat
Original von GI-11
Ich würde ihn ja lieber in CL fahren aber meine freundin will das ja net
wayne?
Das ist doch dein Auto, oder nicht?ZitatOriginal von GI-11
Max
arbeits kolleg würde die sofort kaufen.
Frag mal n Role, ob er die noch hat. Falls ja, will er die sicher loswerdenZitatOriginal von tigerstyle
was das für ne domstrebe VA unten?
Die untere Domstrebe kommt an die Befestigungspunkte der Querlenker am Aggregatträger.@all: ich geh jetzt mal für drei Stunden pennen, dann gehts mit der Fasnet weiter
-
ja, sind beides E1
[EDIT]
hier noch der Edition One vom Role mit der abartigen Front -
-
das ist mir auch schon aufgefallen. Aber die Zitierfunktion abschaffen find ich nicht gut. Wenn du dich auf einen Beitrag der im Thread schon weiter oben steht beziehen willst, ist die Funktion schon gut.
Eine Möglichkeit wäre evtl. im Zitat die Tags zu deaktivieren daß nur der Link dasteht, ich weiß aber nicht, ob das funktioniert
-
ich bin bei Talkline (D1) und hab keine Probleme. Am Anfang (vor sechs oder sieben Jahren) als ich den Vertrag hatte, waren die Rechnungen nicht immer pünktlich da, aber das hat mich weniger gestört, da das Geld auch später abgebucht wurde *g* Aber das war damals und seither hatte ich nie Probleme.
-
ich würds eher irgendwann im März machen, dann ists vielleicht auch wieder bissel wärmer und der Schnee ist weg...
-
mal ne Frage: wieviel ist n 35i Edition One 16V noch wert? Zustand ist bis auf die rostige Heckklappe ziemlich gut (Passat halt *g*). Hat Klima, easp, Recaros, die E1 Alus und halt Automaik
Ach ja, 198tkm auf der Uhr...
-
ach, beim 3. Meeting war der Ivan doch auch mitm BMW da. Mußt dann halt auch abseits parken
-
@xwo: es gibt ja die Funktion "Threads zusammenführen". Damit könnte man im ebayforum aufräumen wenn jemand wieder zig Threads eröffnet
-
ob das beim Rover nun gleich wie bei VW ist weiß ich nicht. Beim 2er Golf funktioniert die LWR jedenfalls über den Potentialunterschied. Der Stellmotor hat zwei Plusleitungen, in der ersten Leitung ist das Potentiometer im LWR-Schalter. In der anderen Leitung ist auch ein Potentiometer, das wird aber vom Stellmotor der Leuchtweitenregulierung gestellt.
Wenn du nun am Schalter drehst entsteht eine Potentialdifferenz und der Motor fängt an sich zu bewegen und verstellt damit auch das zweite Potentiometer im Motor. Das geht solange bis der Potentialdifferenz 0 Volt beträgt, also an beiden Plusleitungen die gleiche Spannung anliegt. -