Beiträge von Max

    andre: mit Fensterhebern hab ich das noch nicht probiert. Hab das Meßgerät direkt an der LiMa gehabt und dann von innen die Fensterheber betätigen und gleichzeitig das Meßgerät ablesen ist fast unmöglich wenn du allein bist ;)
    Aber was mir aufgefallen ist, mit der 90A LiMa ist der Leerlauf irgendwie besser geworden. Früher immer so um 800 bis 850 rum und jetzt meistens perfekt bei 950 :)


    Ivan: hast du paar aktuelle Bilder? Ich hab den Golf ja schon lang nimmer gesehen.

    so, die Lichtmaschine ist eingebaut :)


    Das ist jetzt einfach wunderbar, bei allen eingeschalteten Verbrauchern und voll aufgedrehter Musik fällt die Spannung gerade mal um 0,07 Volt ab :))

    ja, kann ich morgen mal machen wenn ichs net vergeß :D


    der Heizungsregler soll wieder da hin wo er hingehört, nur blau beleuchtet und am Radioschacht noch ein paar Schalter hin. Aber das kann dir chrizz besser selber sagen, was er da machen will :)


    [EDIT]
    @chrizz: Ich hab grad nen Taster fürs Handschuhfach gefunden, der ist glaub recht gut dafür geeignet.

    da chrizz schon im Bett liegt antworte ich mal :D


    Das Bedienteil vom Radio ist oben im Dachhimmel oberhalb der Innenleuchte (da wo ich auf dem viertletzten Bild rumfummel). Und der Rest vom Radio haben wir halt im Handschuhfach untergebracht.

    so, mein Golf läuft wieder einwandfrei mit perfektem Leerlauf :)
    Die Kabel vom Drosselklappenansteller zum Steuergerät haben sich an dem Massekabel vom Block zum Vergaser gerieben bis sie durch waren. Hab das jetzt mal mit Isolierband geflickt und werd die Kabel demnächst mal komplett ersetzen.

    ach so. Erkennt man die Blinker dann noch, wenn das Licht an ist? Ich kann mir das grad irgendwie nicht vorstellen :?:
    Und welche Scheinwerfer sind das? die normalen runden Golf II Scheinwerfer? Bilder?


    Fragen über Fragen... :D

    Briemi:
    aus P=U*I und U=R*I ergibt sich R=U²/P also R=(13,8V)²/16W=190V²/16W=12 Ohm (Werte gerundet ;)).
    Du kannst nen 10 oder 12 Ohm Hochlast-Widerstand nehmen. Es gibt welche, die 17 Watt aushalten.
    Aber warum willste 5 Watt Birnen für die Blinker nehmen? Die sieht man doch fast net.



    @chrizz: Das "klein" bezog sich auf die Nennlast. Normale Kohle- oder Metallschichtwiderstände haben meistens 0,25 oder 0,4 Watt.



    ach ja, ich komm grad aus der Garage. Hab grad mal nach dem Motor geschaut, vorhin ist der mir im Leerlauf ständig ausgegangen :?: Hab dann den Luftfilter ausgebaut (den wollt ich eh schon vor paar Tausend Kilometern mal sauber machen :D) und bissel an den Unterdruchschläuchen und am Vergaser gewackelt, plötzlich hab ich wieder n einwandfreien Leerlauf. Na ja, morgen mal schauen, was das (gewesen) sein könnte.

    aha. das hilft mir nicht wirklich weiter und da die Schalter wohl eh schon entfallen sind ists auch egal.
    Ich will mir zweifarbig beleuchtete Schalter basteln, also daß sie beim Einschalten die Farbe wechseln. Dann werd ich mal weiter überlegen, wie ich das realisiere :)