Beiträge von Max

    so, ich hab jetzt grad für 350 Euro Elektronikzeugs beim Reichelt bestellt :tock: :lol
    Und ich hab noch ne Anfrage an den nächstgelegenen Hazet-Händler für die Nuß für die Nutmutter fürs Fahrwerk und 1/4"-vierkant auf 1/4"-sechskant Adapter geschickt :) bin ja mal gespannt was die kosten...




    Daß der FDS-VW9 nicht verkauft worden ist hab ich mir fast gedacht ;) 16t€ :tock:

    Zitat

    Original von Erdbeerkorb
    ...ein gewisser selbsternannter Doktor...


    hm, der kommt doch net aus FDS, oder? ?( :?:


    [EDIT] hm, sollt die Postings doch besser lesen :D Du hast ja geschrieben daß der dem gar net gehört... ;)

    Zitat

    Original von andre
    ...oder ein radlager? und es wird dann halt übertragen...


    könnte schon sein, du hast ja geschrieben, daß es beim Lenken nach links (?) schlimmer wird und nach rechts fast weg ist. Das könnte dann das rechte Radlager sein.

    das 029 Syncrogetriebe basiert ja auf dem 020 5-Gang-Getriebe. Im Getriebe sind ja nur zwei Winkelzahnräder über die die Kardanwelle angetrieben wird.


    Im SSP sieht man das gut, aber das hab ich grad net zur Hand...

    hm, sieht fast so aus :lol


    halt ne, ich hab vorhin mal n bissel die Motorhaube von Syncro poliert. Ansatzweise kann man da jetzt sogar Lack erkennen :lol

    Dank Betti ist mein Jetta nun von den ausgebleicht-lila und türkisen Zierstreifen befreit :-z :wink


    Zitat

    Original von andre
    ivan hast keine jettas syncros mehr zum verkaufen? :-a


    hm, von denen gibts ja eh nimmer so arg viele... ;)

    menno, ich will auch Schnee :motz


    Ach ja, der Bigger Big Mac und zwei Cheeseburger verschaffen einem doch tatsächlich ein sättigendes Gefühl in der Magengegend :] *rülps*



    Vorhin hab ich noch die Lautsprecher im Armaturenbrett "repariert"
    Es war jedenfalls so, daß es im linken Lautsprecher immer geknackst hat und teilweise dann gar nix mehr kam. Nachdem ich da nix gefunden hab hab ich dann mal den rechten Lautsprecher abgehängt und plötzlich ging alles einwandfrei :?: Hab dann bissel an den Kabeln gewackelt und ein- und ausgesteckt und dann ging wieder alles perfekt :D :tock: :lol


    Sind die Lautsprecher im Armaturenbrett eigentlich serienmäßig verschraubt? Ich hab gedacht die wären nur reingesteckt. Die vordere Schraube bringt man wegen der Frontscheibe selbst mit nem Schraubenzieher mit flexibler Welle schier nicht auf. Und ne 6,5 mm Nuß für die Rätsche hab ich immer noch nicht gefunden, ich glaub sowas gibts gar net :?:

    so, hab grad meine günstig vom Jebus erworbenen Lautsprecher in Syncro eingebaut. Welche Wohltat für die Ohren, die alten waren total hinüber, beide gut ein drittel eingerissen :-k

    Zitat

    Original von Role
    Aufpolieren wollte ich die Kiste auch etwas...


    Das sollt ich bei meinem auch mal dringend machen...


    Und die schön häßlichen Beschleunigungsstreifen auf den Türen kommen auch noch vor dem Wochenende weg :) Hm, da wollt mir ja Betti dabei helfen :zwinker: :wink

    ich hab ja zum Glück vom Ivan zum Jetta noch nen funktionierenden Tacho dazu bekommen :)


    Aber die Tachowelle macht manchmal bei bestimmten Geschwindigkeiten Geräusche, bzw. machte. Seit knapp einer Woche ist das jetzt nicht mehr aufgetreten. Ich hoff mal das bleibt so :)