Beiträge von ABF-lug

    ein golf 4, 5 gang getriebe von einem 98ger golf passt nicht in denn golf 3 oder weil ich hab grad nen agu umbaupaket inkl getriebe gekauft wenn es nicht passt kommt es wieder in die bucht


    Letzen Winter hat ein Clubfreund seinen 4er Cabrio von ABS auf BVR umgerüstet mit 02J-Getriebe, er brauchte nur den Getriebehalter von 02A neu weil das 02J an der Karosse befestigt ist und nicht wie das 02A am Motorträger.

    wenn der preis bei dir ne rolle spielt: dann mach das ding rein!
    labern kann man viel was der chip kann oder nicht kann <<< es steht in dem link kein einizgster prüfstandbericht, es steht nix drinn was der chip kann oder nicht kann! und sagen können andere viel, .... ich wills schwarz auf weiss! es gibt heutzutage genug pfusch tuner! wenn du der meinung bist das dir dein motor das wert ist, wozu überlegst du dann?
    wenn du behauptest, das er das hällt was er verspricht: schon aufm prüfstand nachgemessen >>> vorher und nachher???


    ich will hier bestimmt nix gross schwarz malen aber wenn ein tuner 20 jahre erfahrung hat weiss er "normalerweise" was er anderen verkauft, wenn einer bei ebay meint er is der grosse chip-tuner hmm naja .... :spot: :sh: :danke: was machstn wenn er dir nur ein gebranntes original e-prom verkauft, das originale serien e-prom nur mit seinen möglichkeiten leicht modifiezert hat, das es sich so anhört als ob er mehr leistung hätte oder noch besser ein total verhunztes setup das deinen motor schrottet!? der typ schreibt schaut meine bewertungen an,... ja super toll, das teil verbaut 10km gefahren boa geht ab wie sau >>> bewe :wallbang: rtung positiv >>> nach 5000km motorschaden aufgrund fehlerhafter software, öhm ja hmm hatte doch gute bewertungen das teil :sh:


    Ich glaube du hast wenig Ahnung was BGB] und "Angemeldet als gewerblicher Verkäufer" betrifft.
    Der Händler muß 2 Jahre Gewährleisting auf Funktion und Folgeschäden geben. Wenn ein Händler eine Ware ganz preiswert anbietet muß er Qualität liefern, geschieht das nicht hat dieser spätestens nach 3 Gewährleistungsansprüchen die Schnauze voll oder ist Pleite.

    Machen wir uns mal nichts vor. Es gibt schon sehr sehr viele erfahrene Applikateure die Geld verdienen wollen und da der deutsche Michel immer und überall sparen will kommt man den Michel halt entgegen.
    Es gibt 2 Möglichkeiten Profi oder Stümper. Nen Profi weiß was er den Motor zumuten kann und geht nicht in die nähe der mechanischen Grenzen. Und der andere macht halt viele Dinge auf Verdacht.

    MWB 111 ist bei mir was anderes.



    Turbo ist vor knapp 16tkm neu reingekommen. Ladeluftstrecke ist tipi topi (1,7bar abgedrückt).

    Öl hat die Eigenschaft dünnflüssig zu werden ab einer bestimmten Temperatur und wenn dazu die Pumpe verschlissen ist (großes Axialspiel/Radialspiel), fördert die Pumpe nicht mehr genug Öl in die Kanäle weil das dünne die erhöhten Spalmaße nicht mehr abdichten kann.

    So wird das nichts mit den Düsen, es muß jetzt über einen Teilekatalog festgestellt werden welche Einsetze der AGU hat um sagen zu können "Ja der AGU hat die selben wie der APX bzw. BAM".
    Ich habe noch nagelneue APX-Einsätze zu liegen (sind die selben wie im AQX) und hatten 8,xx€ gekostet.

    Ja, dann stimmt aber was mit deinem System nicht bzw. er ist übelst fett abgestimmt. 4bar sind gerade mal 10% mehr Durchulass gegenüber 3bar. Und im S3 laufen die Düsen bis zu 270PS ohne Probleme, trotz anfett-Modus....ein 3bar-Regler mit 380er Düsen reicht locker für alles was mit K03 geht, teilweise sogar K04


    Die Realität beweist aber einen größeren Unterschied. 25 ms bei 3 bar und 18 ms bei 4 bar, das sind schon knapp 40% Unterschied. Und ab Werk ist der BAM mit 4bar BDR ausgerüstet. Wenn man schon mit Leistunssteigerung anfängt dann sollte man auch einen Schritt weiterdenken für den danachfolgenden Schritt. Meiner ist mit 4bar BDR, 380ccm Düsen (EV12) und BAM-LMM ausgerüstet und wurde per Simulator abgestimmt. Verbräuche von unter 8L sind keine Seltenheit bei mir (Stadt/Land je 50% Anteil).

    380ccm Düsen BAM mit neuen 3 bar BDR verbauen. Nimm einen neuen um sicher zu gehen, dass er den richtigen Druck bringt.


    4 bar BDR ist vorzuziehen, schon deswegen weil mit 3 bar BDR die Einspritzzeit bei Vollast zu lang wird und der Fehler "Luftmassenmesser Signal zu groß" kommt. Ich habe das schon durch und habe nur 224PS.

    Die Beste Abstimmung ist immer per Simulator, wie bei mir. Nur habe ich... nur 224 PS bei 5200U/min-1, mit 1,05 bar lt. VCDS (bei 6000U/min-1 nur noch 187 PS). Der Tuner bei dem ich war ist sehr vorsichtig (aber Profi), ich hätte lieber etwas mehr Drehzahl denn bei 210 geht die Puste aus.

    Ich habe den k04-001 drin. Man braucht um den zuverwenden definitiv 4bar BDR und 380ccm Einspritzdüsen ob vom BAM (EV6) oder APX (EV12) ist egal, das richtet sich jetzt nach deiner jetzigen Bauform der Düsen.
    Problem ist, man findet keinen Applikateur der in Lage ist einen K04-001 optimal abtsimmen kann weil es einfach keine Erfahrungswerte gibt.