Beiträge von Jürgen

    Hallo,


    folgende Problematik (hab ja zur Zeit sonst keine anderen ... ;) )


    Wenn ich ein Bild aus dem Netz speichern will, schlägt mir Windows zeitweise nicht das JPeg-format mit dazugehörigem Dateinamen des Bildes (wird in den "Eigenschaften" des Bildes klar und deutlich angezeigt) vor, sondern will das eigentliche JPeg-Bild als "unbenannt.BMP" abspeichern.


    Kann mir das einer erklären?

    N'Abend,


    @ Dirk


    Die Flansche am Getriebe sind definitiv anders bei 02A und 02M. Den 02M-Lochkreis hab ich irgendwo in meinem ICQ stehen. Ich suche raus und editiere dann.


    Die Verzahnung der 4er-Wellen gegenüber denen vom 2er sind verschieden. Jedenfalls hab ich die Info bekommen, dass man die 2er-Wellen bearbeiten muss um die Innengelenke vom 4er draufzubekommen.


    Zitat

    Die meisten Infos stammen übrigens von dem Jetta-Fahrer der gerade in der aktuellen Speed drin ist!


    Na evtl stolpert Sven hier ja mal über den Thread und äussert sich selbst noch dazu.

    @ Dirk


    Danke danke, das mit der Berechnung hab ich jetz gefre... ähh ... verstanden! :)


    Na geil, jetzt hab ich mir die torsionsgefederte Sachs mit den organischen Rennbelägen neu geholt, verbaut und jetzt fahre ich nur knappe 1000 Test-km ... genialer Deal! :rolleyes: Aber was hilfts, typisch für mein Projekt ...
    Ein Bekannter meinte allerdings, dass man meine vom G60 evtl umbauen kann. Was genaues erfahre ich da noch!


    Ist die originale Kupplung vom 4er TDI dann auch schon so belastbar, dass man auch diese ohne Probleme und Bedenken verbauen könnte?


    Was auf alle Fälle umgebaut werden muss sind die Antriebswellen, weil der Lochkreis bei 02M und 02A/020 verschieden ist. Aber Lösungen gibt's immer!


    Wie werden passende Anlasser denn gehandelt? Mal an nem großen Online-Auktionshaus läuten und schauen, wer sich alles drinnen aufhält ... ;)


    Der Tip mit dem Automatik-Lager vorne könnte jedenfalls noch sehr hilfreich gewesen sein! :]


    Das Thema "6Gang-02A-Getriebe" von VW kann man ja dann wohl eh zu den Akten unter "Ablage "P" " ablegen! Schade drum!



    @ golfcraft


    Richtig, wie du schon sagst "theoretischer Müllplatz"! Deswegen werde ich den Teufel tuen und nochmal nach Formeln fragen! :wink



    @16v-Cabriofahrer


    Danke für die Info. Das 02A umzubauen hatte ich erst vor (evtl mit dem Bausatz von Völkl). Hab mich von dem Gedanken aber wieder verabschiedet, weil für den Preis von Völkl - 1750 € waren's vor ca. einem Jahr - kann ich wohl auch ein 02M reinflanschen.


    Du weißt nicht zufällig, wieviel GEMA will?



    @ tommy


    Können schon! Aber wie du schon geschrieben hast fehlen dann passende und erprobte Halter! Mal schauen, wie ich das mit dem hinteren Halter mache. Aber wie schon geschrieben: Lösungen gibt's immer!

    @ Xavie


    Dank dir für den Link.


    Mal schauen, in wie weit sich das Diagramm mit den hochmathematischen Ergebnissen der golfcraft'schen Formel deckt. :zwinker:



    golfcraft


    Ahh, Hilfe aus dem All ! :wink


    Naja, jetzt hast mich erwischt! Die Formel war mir bis vor ein paar Minuten nicht bekannt. Ich als "Chefpolierer" (ich zitiere nur dich ! ) kann mir einen solchen technischen Lapsus meines Erachtens aber auch erlauben! :zwinker:


    "6000 x 1,7 x 0,06 = 612"


    In welchem Lehrbuch findet man denn sowas?


    Was es mit den 6000 (U/min) und 1,7 (m) auf sich hat ist mir klar. Die Werte hab ich dir ja vorgegeben!


    Aber was ist "0,06", bzw. welche Einheit hat der Wert?


    Hat das Ergebnis "612" auch eine Bezeichnung, oder ergibt sich da nur so eine Zahl, mit der man weiterrechnet? (Wenn ich's jetzt viel zu kompliziert mache, dann bitte die Frage ignorieren!)



    Kann man prinzipiell sagen, dass die Übersetzung des genannten Getriebes zu einem Golf 2 (Thema "cW") 16VG60 mit ca. 240 - 250 PS und ca. 290 - 300 NM ...


    (geschätzte Werte meinerseits aufgrund der Daten vom Originalen VW-Motorsport-Limited mit 210 PS und 252 NM. Der Ziegler'sche Prüfstand wird dann in ein "paar" Wochen Tatsächliches zu Tage bringen. Leistungswerte von anderen 16VG60-Umbauten hab ich hier gerade nicht vorliegen)


    ... passt, oder sollte man evtl doch zu den kürzer übersetzten Benziner-6Gang-Getrieben selbiger Baureihe greifen?


    Die Übersetzungen der beiden mir bekannten und "02M"-Benziner-6-Gang-Getriebe kann ich bei Bedarf nachreichen.


    Gibt's auch Formeln und Rechenwege um die Motorleistung mit einzubringen? Aus den Ergebnissen könnte man dann evtl "gut" oder "schlecht" oder anders gesagt "geeignet oder "ungeeignet" schliessen.


    Oder sollte ich das Leistungsdiagramm vom Ziegler abwarten und absolute Getriebegenies können mir dann sagen, welches 6-Gang-Getriebe am besten geeignet ist?



    Die Try-and-Error-Methode wollte ich bei der Getriebeumrüstung eigentlich nicht praktizieren. :zwinker:



    EDIT:


    Ich füge die Daten der Benziner-Getriebe jetzt doch gleich an:


    ---


    Kennbuchstabe: ERR (1,8 ltr. - 132 kw)


    Übersetzung:


    Achsantrieb für 1. - 4. Gang: 62 : 16 = 3,875
    Achsantrieb für 5. - 6. Gang: 62 : 20 = 3,100 (inkl. Rückwärtsgang)


    1. Gang | 41 : 12 = 3,417
    2. Gang | 40 : 19 = 2,105
    3. Gang | 40 : 27 = 1,481
    4. Gang | 38 : 33 = 1,152
    5. Gang | 35 : 30 = 1,167
    6. Gang | 32 : 33 = 0,970
    Rückwärtsgang | 30 : 12 x 23 : 14 = 4,107


    ---


    Kennbuchstabe: FML (1,8 ltr. - 132 kw)


    Übersetzung:


    Achsantrieb für 1. - 4. Gang: 71 : 18 = 3,944
    Achsantrieb für 5. - 6. Gang: 71 : 23 = 3,087 (inkl. Rückwärtsgang)


    1. Gang | 47 : 14 = 3,357
    2. Gang | 48 : 23 = 2,087
    3. Gang | 47 : 32 = 1,469
    4. Gang | 46 : 40 = 1,150
    5. Gang | 43 : 36 = 1,194
    6. Gang | 39 : 40 = 0,975
    Rückwärtsgang | 34 : 14 x 23 : 14 = 3,990

    Mein Tuner hat Makrolon-Scheiben in seinem 2er - 3 mm stark, wenn mich nicht alles täuscht.


    1. Verkratzen die Scheiben ziemlich schnell (Putzschlieren "en masse")
    2. Halten die Scheiben nicht ihre Form (die Heckscheibe hängt sowieso durch, die linke hintere Seitenscheibe geht nach aussen, die rechte hängt nach innen)
    3. Sind die Scheiben z.B. nicht benzinfest und werden bei Kontakt damit blind/matt


    Für den Rennsport würd ich sie auch verbauen, aber wenn's gut ausschauen soll sind zumindest die Scheiben die er drinnen hat unbrauchbar.

    Nochmal ich!


    Ich habe von einem Bekannten ein paar Daten vom Golf 4 Turbo-Diesel (110 kw) 6-Gang-Getriebe bekommen:


    Kennbuchstabe: EFF


    Übersetzung:


    Achsantrieb für 1. - 4. Gang: 60 : 18 = 3,333
    Achsantrieb für 5. - 6. Gang: 60 : 22 = 2,727 (inkl. Rückwärtsgang)


    1. Gang | 42 : 11 = 3,818
    2. Gang | 40 : 19 = 2,105
    3. Gang | 39 : 29 = 1,345
    4. Gang | 35 : 36 = 0,972
    5. Gang | 32 : 33 = 0,970
    6. Gang | 29 : 36 = 0,806
    Rückwärtsgang | 23 : 14 x 31 : 11 = 4,630



    Kann mir jemand sagen, wie ich anhand von den Daten und bei einer Drehzahl von 6000/min und einem Abrollumfang von 1,7 Meter die KM/H im jeweiligen Gang ausrechne?



    EDIT: Bei http://www.vwcorrado.de gibt's einen solchen Rechner unter:


    Technik --> Berechnungen --> Speedberechnungen


    Aber ich komme da mit meinen obigen Daten auf kein vernünftiges Ergebnis.


    Wenn ich die Zahlen vom "Achsantrieb" einsetze ergeben sich schon ein realistische Werte, nur gelten die ja dann für mehrere Gänge da ich ja für den "1. - 4." und "5. - 6." nur jeweils einen Wert habe ...

    Servus,


    ich frage mal allgemein, weil "jjj" das wohl nicht liest:


    Kann mir jemand den/die Kennbuchstaben des/der "4er TDI-PD"-6-Gang-Getriebe(n) schreiben? Findet man im Netz eine Auflistung?


    Was noch interessant wäre, wären die Übersetzungen!


    Bei doppel-wobber ist bei den Getrieben bei Golf 3 Schluss.


    EDIT:
    Ich gehe mal davon aus, dass der Nehmerzylinder vom 02A-Getriebe nicht ans 02M passt. Aber kann man wenigstens den (G60-)Geberzylinder an der Spritzwand verschraubt lassen?


    Weiß jemand schon definitiv wie's mit dem Anlasser, Schwung, Kupplung, Seilzuschaltung ausschaut und ob man da auch alles vom 4er TDI übernehmen muss?
    (Sorry, falls ich da was überlesen habe)


    Zitat

    Original von DirkG
    PS: Ich habe übrigens über "Beziehungen" zum VW-Werk Baunatal gehört, daß man gerade an einem 02A-6Gang-Getriebe entwickelt - mal abwarten....! (Hoffentlich habe ich jetzt keine Werksgeheimnisse ausgeplaudert :rolleyes: :D )


    Gitb's diesbezüglich Neuigkeiten ??

    Hallo,


    Formel K verkauft dieselben Anlagen wie Bastuck nur unter ihren Namen. Ich selber fahr auch ne Formel K-Anlage, weil mir die Lieferzeiten damals bei Bastuck zu langwierig waren.


    http://www.formelk.de/


    Da hab ich vorhin eine "Jetta 2"-Anlage im Online-Shop gesehen.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch Bastuck Anlagen für den Jetta verkauft, auch wenn eine solche auf deren Seite nicht aufgeführt ist.

    Ich versteh's nicht, weshalb du die Vergangenheit von diesem Board nicht akzeptieren kannst. Es entwickelt sich ja eh zu einem eher modellneutralen Board, wenn's nicht schon längst eines ist. Also geht's ja schonmal mindestens in Deinem Sinne in die richtige Richtung ...


    Wenn ich desöfteren in den 2 wichtigsten Corrado-Foren unterwegs bin, dann bin ich mir auch dessen bewusst, dass die Seiten eigentlich auf ein anderes Modell abziehlen und respektier das auch. Ich wurde aber noch von keinem angemacht, nur weil ich als 2er-Fahrer dort was poste. Und da ist der Prozentsatz der Corrado-Besitzer wohl bei weitem höher als es hier der verbliebene Anteil der 2er-Fahrer ist.

    Es ist eben eine Tatsache, dass dieses Board schon immer hauptsächlich (!) "Golf 2"-orientiert war. Deswegen heisst's z.B. auch nicht "Das allgemeine VW-Board". Um das nachvollziehen zu können braucht man sich nur mal die Resonanz im "REG-T 8"-Thread anschauen.


    Früher war das noch wesentlich ausgeprägter in Richtung "2er", was für mich damals auch ein ausschlaggebender Grund war öfters vorbeizuschauen.


    Benni hatte deshalb mit seiner Aussage schon recht. Das hat nichts mit Intolleranz zu tun - es stimmt ganz einfach! :)


    Mittlerweile ist die Modellpalette ziemlich weitgefächert und meines Wissens hat sich keiner jemals negativ darüber geäussert, weshalb auch !?


    ( ... oder hat sich zumindest nicht anschliessend dafür ausreichend entschuldigt - Gruss an "den OLI" :D Aber, ist alles schon ewig her ... )


    Soviel Verstand und Reife sollte man schon mitbringen.


    Deswegen ist ja alles im grünen Bereich, oder !? :)

    Ja ja, ich bin schuld, ich geb's zu. Sowas fängt klein an und hört bei 2700 Members logischerweise in einem Debakel auf ... ;)


    Allerdings sind zumindest bei den 1ern und 2ern doch wirklich sehenswerte Sachen dabei! Die Wägen gehören teilweise schon zum "Kulturgut" der Szene und deshalb sollte meines Erachtens auch ruhig mal drüber diskutiert oder sich an deren Bildern erfreut werden.


    Also, ich hätte hier zwar noch haufenweise zeigenswertes Material, aber ... ok ok ... :motz


    ;)


    [OffTopic]


    ... und wenn ich mir dann den Küblböck-Thread anschaue (der ist doch teilweise mehr als nur makaber), dann sind die Auto-Bilder doch einfach nur göttlich! Gut, der eine steht im SmallTalk-Forum, aber die Grenze zwischen OffTopic- und SmallTalk-Forum verschwimmt eh zusehens.


    [/OffTopic]

    Vom Zeiske würde ich persönlich die Finger lassen.


    Der baute den FIRE&ICE eines Bekannten auf G60 um. Sowas grottenschlechtes hab ich bisher selten gesehen. Erst scheuerte es einen Wasserschlauch durch, weil alles nur reingemurxt war, dann lief der Motor nur noch beschissen. Zum Schluss kam der Wagen dann zu nem anderen Tuner und der bekam ihn hin.


    Von nem anderen Kollegen fiel der 2er bei dem von der Hebebühne runter.


    Da könnte ich jetzt noch vieles aufzählen ...

    @ mark76


    Wenn's so einen SAMCO gibt (Laderbogen --> LLK) , dann teil mir bitte die Nummer mit wenn du fündig geworden bist.


    Ich hab mir bei VW letztens den originalen geholt, weil die bei ebay auch für horrende Summen weggehen. Ich find's für die kurze Strecke nur dumm, wenn man da aus 2 SAMCOS (Reduzierstück am Laderbogen und 45°-Stück zum LLK), Rohr dazwischen und 4 Schellen was zusammenbaut. Aber falls es da einen kompletten SAMCO gibt ... :]

    @Tim


    Der hatte den Einfüllstutzen auch auf der Beifahrerseite. Ich glaub Olli will den auch auf der Fahrerseite haben. Der Steinhauser hatte so einen zB in seinem Corrado. Weiß aber nicht, welcher Kühler das bei dem ist.

    Wenn man sich da mal in was verrennt hat, spielt's irgendwann keine Rolle mehr, ob man noch für alles TÜV bekommt, oder nicht. Man braucht's einfach! :D Und wenn's im Laufe des Umbaus mal feststeht, dass man den Wagen eh auf dem Hänger zu den Treffen schaffen muss um den astreinen Zustand zu erhalten und man mit dieser Tatsache gut leben kann, ist's einem dann doppelt egal. Ist so! ;)