Beiträge von Holly

    Wenn kein Platz für irgend einen Adapter, bzw Nuß, dann bleibt Dir nur das Aufboren!!!
    Dauert zwar was, aber Du bekommst sie mit Sicherheit raus. Würde Dir noch ein Kriechöl empfehlen, wie Caramba oder WD 40, oder sonstiges Kriechöl.
    Hatte es bei meinem Polo damals auch 2mal, daß der Adapter verrutscht ist. Einmal konnte es mein Vater noch retten mit Aufschlagen des Adapters, beim 2ten Mal blieb uns nur noch das Aufbohren. Seit dem, kaufe ich keine "billigen" Felgenschlösser.


    Wünsch Dir noch viel Erfolg und gutes Gelingen! :-i


    greets Holly

    @ ares!!!
    Schau doch mal im Sanitär und Heizungshandel nach. Wir nehmen da eine Zinnpaste, die is absolut zuverlässig. Weiß grad nicht wie sie heißt, aber ist ne weiße Dose mit grünem Deckel und nem Pinsel drauf. Habe ich bei meiner Heckklappe und Haube auch benutzt.
    Es gibt bestimmt auch andere Marken, aber schau einfach mal im San./Heiz. Fachhandel nach!


    greets Holly

    Hab mich auch schon erkundigt!
    Bei http://www.nnomo-racing.com bieten Sie den Umbau kpl mit TÜV und Eintragung für 3000.-€ an.
    Sie verschweißen es zusätzlich, was andere Anbieter nicht für dringend nötig halten! Also Umbau nur komplett, keine Teile.
    Klingt aber plausibel, hängt ja trotz allem Gewicht dran. Und mit der Zeit löst sich jedes verschraubte Teil, daß sehr oft bewegt wird!
    Allerdings ein stolzer Preis :-a
    Denke, daß in nem Jahr es bestimmt weitere Anbieter gibt und Verbesserungen. Und je mehr Anbieter, desto günstiger wirds, und hat dann auch wohl jeder 3te. Aber trotzdem, sieht schon :geil: aus.


    greets Holly

    Da hast Du schon in gewisser Weise Recht!
    Das mit den 3€ Eintritt fand ich auch übertrieben. Ich denke mal, daß es im nächsten Jahr 5€ sein werden, so wie Ich mir das betrachte. Das dürfte aber den Randalierern zuzuschreiben sein!!! Und wenn ich sehe, daß auf nem Pakplatz, einem gut gestyltem Car der Lack zerkratz wurde oder manch anderem die Spiegel abgerissen werden, dann hat das mit Autotreffen nichts mehr zu tun!
    Ich bin in diesem Jahr ca 1 Woche vor dem offiziellen Termin dagewesen und muß sagen, daß es sich für mich gelohnt hat. Da konnte man noch die ganzen Szene Cars sehen und es herrschte, meiner Meinung nach, relative Ruhe. Wenn man das so nennen kann. ;)
    Zumindest was Reifnitz betrifft! Wir sind tagsüber durch die Straßen gezogen und konnten die Autos anschauen und miteinander Fachsimpeln. Man hat kleine Gespräche mit den Fahrern gehalten und Erfahrungen ausgetauscht, während zum offiziellen Termin nur starkes Gedränge und Chaos lief.


    Ich werde aber nach wie vor im nächsten Jahr wieder dort sein. Falls es die Gesundheit zuläßt. ;)


    Wir werden sehen, was sich die Organisatoren fürs nächste Jahr einfallen lassen, und natürlich auch Wir mit unseren Custom und Szene- Fahrzeugen


    Gruß Holly

    Ich habs bei den weißen von MHW gemacht!
    Ne Schraube, kann ich mir nicht vorstellen! Aber es soll ja alles geben. Bei mir hats funktioniert, so wie ich es Dir beschrieben hab!
    Schau es Dir genau an, und dann versuch Dein Glück!


    Wie gesagt, machs in Ruhe. Es lohnt sich ...
    Viel Spaß ...


    greets Holly

    @frip


    hab den Einsatz vorsichtig mit Schraubenzieher und Dremel "entfernt" :zwinker:
    Musste viel Geduld haben und vorsichtig drangehen.
    Aber das Ergebnis ist :-i :-i :-i


    Also machs schön in Ruhe, lieber n paar Stunden länger dran sitzen!
    Viel Spaß und viel Glück dabei!!!


    greets Holly

    Entweder nimmste strammere und dickere Auspuffgummis(hab ich auch, seit dem No probs),
    oder wenn der Topf nicht richtig paßt, Rohr warm machen und nachbiegen!
    Aber ich denke mit den Gummis das müßte passen!!!


    greets Holly

    @ Maic
    bei mir ist es weiter oben montiert! Hab die Nieten vorm Lackieren aufgebohrt und danach mit neuen Nieten befestigt!


    Sollte soweit ich weiß wieder dran! Wenn sda vorne stört, mach es doch weiter oben fest, hinter dem Bereich der Spritzwand. Da war meins schon immer! Hab leider keine Cam zur Hand sonst hätte ich Dir n Bild geschickt!


    greets Holly

    Na das sieht doch gut aus!!!
    Gefällt mir auch sehr gut! Denke mal daß ich auch zu dieser Lösung greifen werde!


    Werde wenns bei mir weiter geht auch mal ein paar Photos reinsetzen. Bis dahin verfolge ich aber weiter Eure Projekte!


    bis die Tage
    greets Holly

    Achte aber darauf, daß hinter der Konsole der Lüftungskanal des Gebläses sitzt!!!
    Ich habe Ihn verändern müssen, da das Radio noch ein wenig rausgeschaut hat!
    Aber es kommt natürlich darauf an, wo Du es hinsetzt! Habe es über den Ascher gesetzt!


    Viel Spaß noch...
    greets Holly

    So, will den Thread nochmal antreiben! :zwinker:


    Komme im Moment zwar nich so richtig inne Pötte mit meinem Umbau, aber wollte mal Wissen , ob Ihr nun weiter seid, bzw. ob mal einer Bilder vom Umbau hat?
    Wenn ich mal zusammen fasse, gibts da 2 Alternativen!


    1. Gel Batterie


    2.normale Autobatterie, aber dafür Entlüftungsschlauch durch Karosserie setzen!!!


    Also, wenn einer schon Bilder Online setzen kann wäre gut!


    Werde mich wohl kurzfristig entscheiden, welche Variante ich nehme!
    Also postet mal schön weiter ,


    bis die Tage
    greets Holly :wink

    Sikkaflex ist auch Karosseriedichtmasse, allerdings in einer Kartusche, da kannst Du sie leichter und besser mit verteilen.


    Allerdings sieht man da immer den Übergang. Wenn Du es mit Schweißen und Zinnen machst sieht es natürlich edler aus. Ist aber Geschmacksache.


    Überlege auch noch welche Variante ich nehme...


    greets Holly

    Tach zusammen!


    Will meine Batterie versetzen! Habe daran gedacht, sie in die Reserveradmulde oder hinter die Rückbank zu setzen. Natürlich werd ich sie dort befestigen.
    Nun zu meinen Fragen:


    - beim verlängern der Zuleitung, welche Dicke der Kabel ?
    - Länge der Kabel, verringert die Stromausbeute?
    - sollte ich eine stärkere Batterie nehmen?
    - kann man eine Gel-Batterie nehmen? sinnvoll?


    Bin über jeden positiven Ratschlag und Tipps dankbar!


    mfG Holly

    mir ist nicht bekannt, dass dei sowas die Haltbarkeit ablaufen kann! es könnte höchstens mit der Zeit anfangen auszutrocknen. aber wie gesagt bei mir funktioniert alles gut,
    ... schön blank machen :D , und einpasten und dann vorsichtig mit der Flamme, so wie hier in tips& tricks beschrieben!


    :blink: aber vielleicht solltest Du ein wenig mehr erwärmen oder dichter mit der Flamme dran, weil du hast geschrieben, dass sich bei Dir keine Bläschen bilden!! ??