Beiträge von koni205

    Hi,


    bei dir sinddie Beläge geklebt?! Ich kenne das nur so dasdie mit ner Klammer auf dem Belag in den Kolben geclipst werden und so halten.


    Montageband dürfste nicht lange halten. Wird ja doch nen bisschen heißer da.


    Ich würde es dann halt ganz normal ohne Klebeband wieder einbauen. Bei den ganzen anderen Sätteln werden die Beläge ja auch einfach nur so eingebaut.


    mfg

    Hi,


    also ich habe heute mal mit ihm telefoniert...


    Wie gesagt sind ein paar Halter abgebrochen. Auch einer vom Scheinwerfer. Und er meint das Licht ist nicht so dolle... Aber dasja nix neues bei der Front...


    So und nun der Preis. Er möchte gerne 250 Euro für haben.


    Ich denke mal dafür werde ich sie mitnehmen. Auch wenn einige halter gebrochen sind. Da lass ich mir schon was einfallen das das wieder funzt...


    In 2 Wochen ist er wieder hier und dann werde ich sie mir mal im Detail angucken.


    mfg

    Hi,


    ich denke mal genau daas war es gewesen. Die Hydros lagen die ganze Zeit im Öl.


    Hab den Kopf über Nacht zusammengebaut gelassen. Und heute als ich ihn wieder zerlegen wollte hat dsas Ventil geschlossen.


    Fand ich aber trotzdem recht komisch. Hab ja von unten aufs Ventil gedrückt und es hatte trotzdem nicht geschlossen. Dachte ja denn würde der Hydrostößel nachgeben wenn man von unten drückt.


    Naja hat sich jetzt jedenfalls alles geklärt und das Ventil schließt. Wußte ich selber noch nicht das die sich "setzen" müssen die Hydros.


    mfg

    Naja mal gucken, evtl. habe ich ja Glück...


    Der hat auch 2 komplette gute Corradositze für 30 Euro weg gegeben. Weil er ne Fire&Ice Ausstattung eingebaut hat.


    Ihr könnt mir ja die Daumen drücken. :wink


    Wenn ich mehr weiß kann ich mich ja melden...


    mfg

    Ja, wäre komplett mit Grill und Leuchten und Träger...


    Grill wäre mir evtl. egal wenn da was gebrochen ist. Da würde denn eh einer ohne Emblem von Mattig rein kommen...


    Meinst echt doch noch 400-450 Euro?! Ist ja auch noch ne ganze Ecke...


    mfg

    Nein, werde ich aber morgen mal versuchen.


    Die Hydros waren ja alle aus dem 16V Kopf. Bin einfach mal von ausgegangen es sind alle die gleichen.


    Die Ventile sind aus nem KR, das sollte aber eigentlich auch nichts zur Sache tun.


    Schon komisch irgendwie das ganze... :tock:

    Hi,


    wollte mal in die Runde fragen was euch eine Ralleyfront noch so wert wäre. Hintergrund ist nämlich, ich könnte eine bekommen...


    Ein paar Halter sind schon gebrochen. Ist also nicht 1a Zustand. Nun wollte ich einfach mal fragen was man dafür noch ausgeben könnte bzw. was ein realistischer Wert wäre.


    mfg

    Also nur das reine Ventil ohne Stößel und Nocke schließt einwandfrei...


    Aulassnocke ist vom ABF. Die ist aber vom Grundkreis nicht anderes zu anderen Nocken also kann es daran ja nicht wirklich liegen.


    Muß ja irgendwie am Hydrostößel liegen, anders kann ich mir das irgendwie nicht erklären. ?(


    Gibt es unterschiedliche Hydrostößel beim 16V!? Eigentlich nicht, oder!?


    mfg

    Hi,


    Der Kopf ist ja komplett zerlegt und das Ventil geht butterweich rein und raus. Also die Führung ist nicht defekt und das Ventil auch nicht krumm.


    Mir kommt es so vor als wenn der Hydrostößel zu "fett" ist und das Ventil deswegen offen bleibt, kann doch aber nicht sein?!?


    mfg

    Hi,


    habe heute mal 2 Ventile in meinen Kopf gebaut um zu messen was für eine Ventilüberschneidung ich habe...


    Dabei ist mir aufgefallen das mein Auslassventil immer 0,5mm offen ist. Es ist nie komplett geschlossen. Das Einlassventtil öfnet und schließt optimal.


    Woran kann es liegen das das Auslassventil nie richtig schließt? Kann mir das nicht erklären. ?(


    Vielleicht habt ihr ja ne Idee was es sein könnte.


    mfg

    Nein, nun mal ganz langsam...


    Du brauchst die Distanzscheiben zwischen Radlagergehäuse und Bremssattelträger... Die Scheibe vom Golf IV sitz ja 6mm weiter innen, daher muß der Sattel an sich auch 6mm weiter nach innen rücken. Dafür sind die Distanzscheiben.


    Die Bremsscheibe kommt wie gehabt auf die Radnabe... Und auch die Radbolzen bleiben die gleichen.


    Ich meine die 4 Bolzen mit dem der Sattelhalter am Radlagergehäuse/Achsschenkel festgeschraubt ist...


    mfg

    Dem Motor an sich interessiert es nicht...


    Das verbleite Benzin wurde ja nur aus 2 Gründen aus dem Verkehr gezogen. Einmal wegen der Ausrüstung der Fahrzeuge mit KAT, was bleifreies Benzin notwendig macht und wegen der Umweltbelastung.


    Autos ohne Kat könnten auch heute noch ohne Probleme verbleites Benzin tanken.


    Der Bleizusatz verhindert ja sozusagen nur frühzeitges klopfen... Für irgendwas war de Bleizusatz noch gut, fällt mir aber grad nicht ein..


    mfg

    Schablone??


    Die Daten habe ich dir doch schon gegeben. Außendurchmesser der Scheiben 24mm, Innendurchmesser 12mm und halt ca. 6mm stark. Bei mir sind es 5,9mm geworden.


    Nach den Angaben sollte dir jeder die Teile anfertigen können.


    Brauchst halt 4 Stück, welche zischen Sattelhalter und Radlagergehäuse kommen.


    Achja, längere Bolzen brauchst denn auch noch...


    mfg

    Viel Glück...


    Mit guten Beziehungen bekommt man auch einiges hin.


    Bei undfährt ein Golf rum mit "UM-Q 9" Und das Nummernschild ist sowas von verdammt kurz das selbst der eine Buchstabe und die eine Zahl kaum rauf passen. Keine Ahnung wie er es gemacht hat.. :tock:


    mfg

    Wenn dein Auto nicht angemeldet ist dann bekommst du auch keine Plakette. Es geht ja nicht um die TÜV Plakette sondern um die vom Bundesland.


    Es geht ja nur mit angemeldeten Auto...


    Frag am besten nach ob die das machen oder nicht... Alles andere wären jetzt nur weiter Spekulationen...


    mfg