Posts by Dexter

    So, Treffen war Nett. Wenn auch nicht ganz so gut Besucht,... :(
    Aber Spaß hatten wir trotzdem. :D
    Nur die Rückfahrt war nicht so toll. :(
    Da ja meine Wapu leicht Undicht war, habe ich direkt an der nächsten Tanke Wasser aufgefüllt und bin dann ganze 30km weit gekommen. Als auf einmal die Wassertemp in sehr rote Bereiche kroch. 8o
    Bis zu einem Rastplatz habe ich es noch geschafft. Als ich dann die Haube geöffnet habe stand ich voll im Qualm,... Wasserschlauch geplatzt. :motz
    Natürlich kein Werkzeug dabei, also ADAC gerufen. War auch schon nach 1,5 STD da. :tock:
    Schlauch in 5 min provisorisch Repariert und Motor an. :D Direkt Motor wieder aus :-6 , weil das Wasser trotzdem nicht im Kühlkreislauf bleiben wollte,... Durch die Hitze hat es die Wapu jetzt komplett zerlegt. Also Apschlepper geholt. Der erste wollte mich nicht nach Dortmund fahren(Keine Zeit) nach weiteren 2 Std warten und 3 Kaffee(So eine Rastplatz ist echt Günstig :-r) Kam dann endlich der nächste Apschlepper.
    War also pünktlich um 23Uhr Zuhause. Laune super. :-r Frau Begeistert. :motz Und was zu Schrauben habe ich auch wieder. :(


    Alles in allem ein toller Tag


    MFG


    Dexter

    Tach auch,


    Habe mit dem Octi meiner Eltern ein Problem.
    Beim Fahren brummt es sehr laut von vorne. Fängt bei ca. 40kmh an, wird bis 120kmh so laut, daß man sich kaum noch Unterhalten kann und ab 160kmh geht es wieder. Erst dachten wir, es wären die Reifen,... wurden getauscht.
    Dann die Radlagen, weil wenn in Kurven das linke Rad entlastet wird ist es weg. Wenn es belastet wird, wird es noch lauter.
    Radlager wurden beide Erneuert, aber ohne Besserung.
    Frage ist jetzt, kann es auch die Antriebswelle sein, oder doch eher das Getriebe?


    Auto ist ein Octavia, Bj:98, 90PS TDI, Laufleistung: 240tkm


    Hoffe ihr habt noch eine Idee.


    MFG


    Dexter

    Alternativ haben wir auch schon über einen Mitsubishi Galant V6 so ab Bj: 2000 Nachgedacht. Gibt es da Erfahrungen?


    Säuft der 125PS`ler mehr als der 2L? Hatte den 125PS`ler mal im Octi mit LPG.(Hat meine Frau leider gegen die Leitplanke gesetzt. :-a) Der hat Durchschnittlich 10-11L Verbraucht.


    MFG


    Dexter

    Wie sieht es sonst so mit der Haltbarkeit der Motoren aus?


    Habe gehört, das der VR5 öfter mal Probleme machen soll,...
    Der Audi V6 ist denke ich mal, wenn der Zahnriemen immer Pünktlich gemacht wird am Langlebigsten.
    Was ist mit den anderen?


    MFG


    Dexter

    Hallo erstmal,


    Bräuchte mal einen Tipp beim Autokauf.
    Wollen uns einen Benziner kaufen und den auf LPG Umrüsten lassen.
    Nur ich kann mich nicht entscheiden,... :(
    Der Wagen muß Platz haben, da ich neben meiner Frau noch 2 Kinder und ein Hund mitnehmen muß.
    Ach ja, und Musik muß auch viel rein. :D
    Tuning ist nicht so wichtig, weil Habe noch meinen Jetta 1 :zwinker:
    Anlegen wollte ich max. 10000€


    Zur Auswahl stehen: Skoda Octavia, Kombi/Limo, 2L 115PS , 1,8L 150PS
    VW Bora, Kombi/Limo, 2L 115PS , 2,3L 150PS
    Seat Toledo 1,8L 125PS , 2,3L 150PS
    Audi A6 Limo/Avant , 2,4L V6 165PS


    Welche Tipps könnt ihr mir im Vergleich zu diesen Motorvarianten in Bezug auf LPG geben?


    MFG


    Dexter

    Tach auch,


    333il: 1. Gurke? Neben meinem Jetta 1 liegt ein 1,8L GTI Motor mit 276Grad Nocke, bearbeitetem Kopf,
    2 40er Doppelvergaser,Fächerkrümmer,...usw und wartet nur noch auf den Einbau.
    Dementsprechent denke ich mal schon, daß ich in solche Breiche kommen kann.


    2. Da ich gerne 13Zoll Felgen fahren möchte, wird es schwierig eine größere Bremse einzubauen.


    3. liegt auch schon ein größerer HBZ und BKV sowie eine Hinterachse mit Bremsscheiben komplett
    bereit.


    Also, wenn ich auf dem Sattel VW2 stehen habe, geht es, sonst brauche ich nur noch die Sättel aus einem
    alten GTI. Die halter aber nicht,oder? Müßten dann auch aus dem 2er die Sättel gehen. Halt nur mit den
    Haltern vom 1ser.


    MFG


    Dexter

    Moin,


    Wollte nur mal kurz nachfragen, der Jetta 1 mit 70PS hat ja die 239er Bremse drin.
    Ist es da genauso, wie beim 2er,... einfach die 239er Innenbelüftete Scheibe vom GTI mit den passenden
    Bremsbelägen einbauen und fertig? Oder muß da auch der Sattel getauscht werden?


    MFG


    Dexter