Beiträge von christof_afn

    Zitat

    Original von Golf2GTI1V
    hehe, danke für die antworten, da werde ich doch evtl. 2-3k mehr investieren und mir einen mit "ohne" motorschaden kaufen und dann gleich alles neu machen....


    gruß christian


    Ist wahrscheinlich die günstigste Alternative.
    Wenn du den Kaufst ohne zu wissen was wirklich defekt ist,kaufst du die Katze im Sack.


    MfG Der Christof

    Zitat

    Original von Street_Rod
    Aus welchem Auto bzw. Motor stammt der VNT17 Lader? Passt der Plug&Play auf den AFN? Wohl auch ein VTG Lader?


    Der AFN hatte bei VW (Golf, Passat etc...) jedenfalls immer 110PS!


    Gab es glaub ich im Audi A4,sowie im Golf 4.
    Es gibt VNT17 A , VNT17B und dann auch den einfachen VNT17.
    Am besten wäre der VNT17A,er ist erstens stabiler und ist nicht so anfällig,wobei die anderen auch nicht wirkliche Macken haben.
    Der VNT17B und VNT17 haben manchmal das Problem das die Druckdose für die VTG hängen bleibt,kommt aber eher selten vor.
    Du musst nur deine den Schlauch vom Turbo zum LLK ändern weil der Anschluss beim VNT17 etwas höher liegt.


    MfG Der Christof

    Der Unterschied liegt bei den Einspritzdüsen,der Einspritzpumpe und dem Turbolader.
    Der 1Z(90PS) fährt die 0.209 Düsen währende der AFN(110PS) die 0.216 Düsen fährt.
    Turbo hat der 1Z ´n stino Trubo während der AFN schon mit VTG arbeitet.
    Und die Einspritzpumpe ist beim AFN voll elektronisch während der 1Z ne halb elektrische Pumpe fährt.


    Den 1Z auf nen AFN umbauen ist,wenn man die ganzen Teile,keine große sache.
    Empfehlenswert wäre aber der VNT 17 Lader,darauf ne angepasste Sofwtware und du hast schon ´n bnisschen
    Fahrspass.


    MfG Der Christof

    Denke mal das die Teile nicht gerade sehr billig sind.
    Brauchst aufejedenfall ´n Dichtungssatz,Zahnriemensatz,wenn du pech hast ´n paar neue Ventile
    und vielleicht die Köpfe planschleifen lassen,was dann das günstigste an der ganzen Sache ist.



    Dann müsste man den genauen schaden wissen und dann kannst du das mal gegenrechnen
    ob es sich lohnen würde.Kaufpreis+E.Teile=endpreis und dann stellste das dem kaufpreis eines heilen A8 gegeüber.


    Wenn sich das nicht lohnt wäre da immer noch die Überlegung den Wagen zu schlachten.


    MfG Der Christof

    Welche Kennzeichen haben die dann meistens bekommen?
    Das 80ér oder ein ganz kurzes,wobei zum Bsp. SFA-I1 auch nicht passt,höchstens in Engschrift,
    aber das machen die da auch nicht mehr.


    Wie hat das dann Funktioniert,weil ich wegen dem Kuchenblech schon wirklich
    betteln musste.Ich hab den sogar mit Blumen gedroht und zum grillen eingeladen,
    hat mich aber nicht weitergebracht.


    MfG Der Christof

    Komme auch aus dem schönen S-A.
    Genau aus Blankenburg,wem das nix sagt wird mit Wernigerode schon mehr anfangen können.


    Wohne aber schon seit 4 Jahren im hohen Norden.


    Hab das gefühl das wir hier nicht viele aus S-A sind.


    MfG Der Christof

    Habe die Klappe schon 2 jahren bei mir eingelagert.
    Der Golf ist kein US Golf,wäre es einer hätte ich die Sorgen mit dem Kennzeichen nicht.
    Hab halt nur die Klappe umgebaut.


    Verusch im Landkreis SFA ´n passendes Kennzeichen zu bekommen,das kannste
    vergessen.


    Hatte das im nachhinein mit nem Kumpel veruscht,der fährt nen Ami Vento(also nen Jetta)
    und die Lampen von ihm waren auch zu kurz.


    Laut VW haben Jetta und G3 verschiedene TN´s bei den Lampenfassungen.


    MfG Der Christof

    Die Vento leuchten sind zu kurz.Von der Breite her passen sie.


    An dem Kennzeichen kann ich nichts machen.
    Die Polizei wollte das ich das so umbiege.
    1.Weil man sonst den unteren Teil des Kennzeichens bei nacht nicht sieht
    2.An der unteren Kante könnten sich Kinder verletzen wenn sie da vorbei gehen


    Was soll ich machen?
    Auf den Einheitsbrei hab ich keine Lust,bin froh das ich ne US klappe hab.


    MfG Der Christof

    Hi,
    hab hier noch die Recaros aus´m GTI Edition liegen und
    wollte eigentlich noch ne Sitzheizung da reinschmeißen.
    Hab mir auch etxra die passenden Heizmatten beim :)geholt.


    Bevor ich da anfange das zu zerlgen und die nicht wieder zusammenbekomme
    wollte ich mal nachfragen wie ich den Bezug runterbekomme und auch wieder rauf.


    Die Suche hab ich schon benutzt aber irgendwie nix gefunden,vielleicht hab ich das passende
    Theme auch übersehen.


    MfG Der Christof



    Die Tieferlegung war doch beim Plusfahwerk???
    Kannste du auf den Federn die TN noch erkennen?


    MfG Der Christof