Beiträge von JMSC

    Es passt zwar nicht zur Frage aber zum Thema 16V


    Wie ist eigentlich der ABF Kopf aufgebaut, sprich von den Kanälen her ?
    Eher wie ein KR oder eher wie der 9A oder ist er komplett anders ?


    Mal schauen was bei meinem neuen Motor wenn er fertig ist bei der Abstimmung herauskommt.
    2L 16V (9A) Block, bearbeiteter KR Kopf mit größeren Sitzringen und E/A Kanäle gut bearbeitet mit leicht bearbeiteten Ventilen, 45er Weber, 276er Schricks, Tezet, Powersprint Gr.A, mechanische Zündung


    Rechne bei guter Abstimmung mit ca.180PS, mal sehen.


    mfg Jan

    Smubob : Hast du denn Motor denn ohne den Fächer mal auf der Rolle gehabt ?
    Ich glaube ehrlich gesagt nicht dran das er dann 150 Serien PS hat.
    Jeder weiss das der ABF hin und wieder nach oben Streut.


    Ich glaube nicht daran das ein Fächer egal ob mit oder ohne Kat beim 16V mehr wie 5PS holt.


    Ein Arbeitskollege von mir ist oft mit einem Rennteam unterwegs, die fahren Langstreckenpokal im 1ser.


    Umgebauter KR auf 2.0L, extrem bearbeiteter Kopf, über 300Grad Wellen und die Einzeldrossel. und was ich ich nicht noch alles geändert.


    Der Wagen wäre aber nicht Strassentauglich von dem Fahrverhalten hat aber 225PS auf der Rolle ich denke viel mehr ist auch nicht zu holen beim 16V Sauger.


    mfg Jan

    Hallo


    @ Garlock @Rabbitpickup


    Also ich habe alle Blöcke hier rumfliegen bis auf den ABF


    9A und KR/PL ist das gleiche von der höhe
    2E und ABF sind Hochblöcke


    9A und KR/PL Kurbelwellen sind verschieden im Hub, 9A hat größeren Hub wie KR/PL ausserdem noch etwas größere Kolben aber gleichen Hub wie 2E und ABF aber die gleichen Pleuls wie der KR/PL und der 2E/ABF haben längere Pleuls, ach ja der 9A und 2E und ABF haben die gleiche Bohrung :-k


    mfg Jan

    Hallo


    Fahre die 45er Weber noch auf einem 1.8L 16V KR mit 276er Schricks.
    Meiner springt 1A an und ist im Strassenverkehr einwandfrei nutzbar. Solange du die Teile nicht im Winter fährst dürfte es keine Probleme geben wenn sie gescheit abgestimmt sind.
    Fahre die Teile jetzt 1 1/2 Saisons ohne Mucken oder sonstige Probleme.
    Der einzige Nachteil ist halt der erhöhte Spritverbrauch, der Klang von den Teilen entschädigt aber voll und ganz.


    Frag mal den Hunteburg Edition hier aus dem Forum der fährt die meines Wissens auf einem DX der knackig bearbeitet ist.


    mfg Jan

    Zitat

    Aber der den du hast sollte aber auch zum zweck einer aufnahme der Lima ohne servopumpe ausreichen!!


    Ja das ist klar, den Halter habe ich ja jetzt auch drin aber den unteren Teil, wo die Servo drankommt habe ich abgeflext.


    Zitat

    Was hast du denn vor?? wenn ich fragen darf??


    Bin dabei einen neuen 16V Motor aufzubauen aber den alten wollte ich soweit komplett lassen. Ausserdem sollte der neue Motor selbstverständlich wieder Optisch aufgewertet werden und daher habe ich diesmal keinen Drang danach wieder einen abgeflexten Halter zu verbauen.


    Zitat

    Ja es gibt kleine Halter ohne die Servopumpen aufnahme


    Fein, dann muss ich wohl mal danach suchen


    edit :


    Zitat

    der Halter für die Lima ohne Servo hat die Nummer 051 260 885 und kostet bei VW knapp 70,- Euro


    Danke, das würde notfalls falls ich keinen gebrauchten finde, weiterhelfen.


    mfg Jan

    Hi all


    Gibts für den Golf2 16V auch einen Lichtmaschinenhalter der ohne die untere Aufnahme für die Servopumpe ist, sprich einen kürzeren Halter.
    Ich habe hier nur welche für mit Servo und selbst mein Orginaler G2 KR den ich noch habe der hat diese Aufnahme obwohl ab Werk gar keine Servo an Board ist/war.
    Meine Halter sind alle für die Lichtmschine die 2 Arme für die Befestigung hat.
    Gab es da noch andere Limas oder Halter ?


    Notfalls muss ich den unteren Teil halt wieder abflexen, ist bei meinem jetzigem Motor auch so aber vielleicht gibts da ja was Orginales das würde mir besser passen.


    mfg Jan

    Hallo


    Macht ein verstellbares Nockenwellenrad Sinn ?
    Angeblich soll das erst Sinn machen wenn man ziemlich scharfe Wellen fährt.
    Habe 276er Schricks im 16V und weiss nicht ob die Investition für eine vielleicht bessere Abstimming Sinn macht.


    mfg Jan

    Hi all


    Hat jemand die genauen Anzugsdrehmomente von den Pleulschrauben und Kurbelwellenhauptlagerböcken vom 16V 9A parat ?


    mfg Jan

    Hi all


    Also der Zustand ist ja wirklich Genial zumindest auf den ersten Blick, würde versuchen das Teil irgentwie zu kaufen.
    Denke das bis er ihn doch verkaufen würde eine stattliche Summe geboten werden müsste aber versuchen kann man es ja mal.
    Das Teil ist viel zu Schade es im Dreckwetter draussen stehen zu lassen.


    mfg Jan

    Hi all


    Es gibt Sachen da geht ohne Bild eben nichts so wie Sitze, Felgen, Autos etc. oder halt Sachen wo ich/man einfach Wissen will/muss wie der optische Allgemeinzustand ist, ja falsche Beschreibungen sowas soll es geben. Viele Leute sind halt auch misstrauisch weil man die Leute nicht kennt, und abzocke, ja sowas soll es auch schonmal geben.
    Ich will weiss Gott keinen hier als Abzocker hinstellen, ich habe hier bisher nur gute Geschäfte gemacht, aber trotzdem gibt es verschiedene Anbau/Einbauteile wo ich Wissen will ob das Teil mir vom Zustand oder der Optik her zusagt oder ob es überhaupt passt.


    Wer gescheit verkaufen möchte muss halt zeittechnische Opfer bringen, das ist hier, woanders und auch bei Ebay so.


    mfg Jan

    Hi all


    Habe hier zwei 16V KR Ventildeckel die aber unterschiedlich sind.
    Denn der eine hat ein Entlüftungsanschluss der nach vorne abgeht und der andere nicht.


    Es geht jetzt darum ob ich auch ohne Probleme den ohne diesen Anschluss fahren kann bzw. gibt es Vor und Nachteile bei den Deckeln mit und ohne Entlüftung ?


    mfg Jan

    Hi all


    Wie Harti schon schrieb, entsorgung ist momentan größtenteils Umsonst wegen des hohen Stahlpreises. Musst mal ein wenig bei Schrottis rumfragen aber normalerweise kostet es momentan wie gesagt nichts.


    Für 400€ würde ich den Wagen sofort blind kaufen.


    Selbst wenn der Motor nicht mehr brauchbar ist sind die Teile schon weit mehr als das doppelte Wert und du hast schonmal alle Teile die du für den Umbau brauchst denn ein guter PL Motor ohne Anbauteile kostet wirklich nicht die Welt.


    mfg Jan