bei mir im mom nicht so da ich eh nur den bus hab zur zeit und im mom auch kaum zeit
Beiträge von shorty
-
-
ka. weiß aktuell von nix,
-
jo nur sichere Seite ist nicht das gewollte das anstreben der perfekten optik ohne zunahme von Luft (insider) ist gefragt
trotzdem danke
-
danke suche aber 215/35 17
und da möglichst dunlops
-
wie tief?
kotis serie?etc.....
sowas hilft anderen beim helfen
-
komme zwar aus MG halte aber ohren und augen offen
-
hm ok ....
-
was spricht gegen spritzen anstatt pinseln/sprühen oder rollen?
hab bisher den ex jetta von mir immer gespritzt, geht einfacher wie rollen ist gleichmäßiger und ersaprt rückenschmerzen (sonne komplette seite abrollen kann gut in rücken gehen
ne mal im ersnt es gibt extra mattierer womit man eigentlich jeden unilack mattbekommt, der wird einfach bei gemischt und dann ab dafür.
MrKrabs
haben den jetta beim umlacken auf grau einfach füller genommen und dort etwas unischwarz bei gemischt, das versiegelt den füller etwas, das ist jetzt über ein jahr her und laut habi ist die lacke noch gutist nicht richtig matt aber war wie gesagt auch nur füller mit uni schwarz, kein mattierer oder sonstiges drinnen
@all die jetzt sagen lacken daurt aber viel länger
Fr. abends zerlegt (komplett auch innen alles raus. nur achsen & motor gelassen), samstag geschliffen und lackiert, sonntag abends war ich schon wieder bei MC doof mit der kiste
-
einfacher wäre der passat kühler mit intregiertem ausgleichsbehälter
-
Ich war gestern mal bei einem Kollegen zu Besuch und hab ihm ein wenig (Alt-)Metall abgenommen
Da wirds dann wohl als nächstes drann gehen, sobald mein Kolllege Zeit zum schweißen hat.
-
Hab heute nen nettes Paket von David bekommen.
Darin befanden sich zwei wichtige Teile
jetzt sehen die Teile so ...
und soo aus
Hab heute nun endlich mal meine Stoßstange vorne gecleant, nach langem hin & her ob ichs nun machen soll oder nicht, und obs überhaupt hinhaut, hab ich mich doch rangewagt.Hier die einzelnen Stufen bis zur fertigen Stoßstange:
Erstmal die Kennzeichenaufnahme weg nehmen
Den selbst zusammengeschweißten Ersatz eingepasst und eingeschweißt
Hier dann noch die 3 streben unten nachgebaut und eingesetzt.
[URL=http://aufbau.rallye-golf.info/rallye_neu_115.jpg[/IMG]Hier wieder mit Metallträger & lippe mal dran gesteckt zum schauen wie es nun wirklich wirkt.
-
hi kann mir kurz jemand die info geben wie viel mm mindestens an luft zwischen Felgenhorn und Federbein sein müssen ?
und gilt da ausgefedert oder eingefedert?
habs schon 5mm
trotzdem danke
-
evt. gib mal tn dann schaue ich mal
-
nur die werden sowas nicht rausgeben dürfen....
keinen kollegen der bei ner Vertragswerkstatt arbeitet?
-
nein mit schonhammer mein ich einen schonhammer
-
überdeckt die stoßstange, und zum lochzumachen gibts bei vw stopfen dafür für vorne & hinten.
zum so krass ziehen brauchste viel kraft und nen großen schonhammer
ohne neu lackieren wirste da aber nix bei der aktion
PS: lass es lieber wird scheiße aussehen
-
warnblicklicht schalter auf dem lenkstockhebel ist immer neue ze es gibt lediglich hebel der alten ze die wie die der neuen ausehen , sind aber trotzdem nicht kompatibel.
-
hi suche nen alten 215/35 er in 17" möglichst nen dunlop, bin gerade bei meinen kotis drann und da kam leider verdammt viel spachtel zum vorschein :roll:
daher such ich nen einzelenen dunlop um schon mal eine felge zusammen zubauen damit ich die kotis direkt auf maß bringen kann bevor ich groß weiter mache.
hat jemand was da zufällig?
-
Jo nennt sich JX und tankt Diesel
-
achwad der verbrennt sauber
das muss so....