Also ich hab das auch mal ausprobiert mit angeblicher Nanoversieglung ... das ist meiner meinung nach totaler Käse !
Beiträge von G60Tuning
- 
					
- 
					Ist das denn die gleiche Achse die vorher drin war ? Oder hast Du vielleicht eine vom Corrado oder sonst wo genommen ? 
- 
					Dann sind wohl hinten auch andere Federn drin oder !? 
- 
					Motor: BAM 
 Block: BAM
 Kolben: BAM
 Zylinderkopf: BAM
 Ventile: BAM
 Einspritzdüsen: 580 ccm
 Nocke: BAM
 Zündkerzen: BAM
 Ölwanne: BAMAnsaugstrecke 
 Schläuche, Rohre, Durchmesser: 60mm
 Luftfilter: BMC Carbon Box
 LLK: Vollalu 55x23x6 cm
 Drosselklappe: BAM
 Ansaugbrücke: BAMAbgasstrecke 
 Auspuff (MSD, ESD, Durchmesser): 60mm
 Krümmer (auch Dichtungen: BAM
 Lader/Turbo: K04-023
 Ladedruck: 1,6 Bar
 Kat: KeinenÖlkühler: Original 
 Chip/Eprom /Abstimmung: Prüfstand
 Getriebe: G60, Differential geschraubt anstatt genietet
 Kupplung: Sachs Sportkupplung
 letzte gemessenen Leistung: 285 PS
 bisher gefahrene Strecke: 12.000 KM
 Sonstiges: Eingebaut in einem Corrado
- 
					Habe komplett Venair Schläuche ! Sind günstiger wie Samco und von der Quaität her Top ! 
- 
					Also die Welle hat schon gut spiel und am Verdichterrad und gehäuse sind schon schleifspuren ! 
 Der Lader macht auch nur noch 0,8 - 0,9 Bar maximal, der ist wohl leider hin ....Werd jetzt erstmal ausschau halten nach nen neuen K04-023 oder eventuell gleich auf GT2871R umrüsten ! 
- 
					Bei meinem hab ich eine BMC Carbon Box dran !  Aber ich hab leider auch kein vergleich, da ich nie den Originalen drann hatte ! 
 Was ich wohl sagen kann, das der mir öfter im Fehlerspeicher ab und zu mal "LMM Luftmasse zu hoch" anzeigt, keine Ahnung obs daran liegt.Aber ein Originaler passt bei mir auch nicht mehr rein ! 
- 
					Sobald er über 0,5 Bar drückt fängts irgendwo im Motorraum an zu rasseln, ich hab nur kein plan woher das kommt ! 
 Vielleicht hatte jemand schonmal sowas !???Hier hab ich mal ne Soundfile hochgeladen die ich von nem Kollegen der draussen stand aufnehmen lassen habe ! http://rapidshare.de/files/41116244/File_2.wma.html Motor ist ein 1,8T BAM mit originalem K04-023 ! Der Motor Leistet mit 1,6 Bar Haltedruck 282 PS, vielleicht zuviel für den Lader auf dauer ??? 
- 
					Passen tut das sicher, aber bringen tut das garnichts ! 
- 
					Ich meine das die Lampe nur angeht wenn der Massekontakt an dem Handbremshebel kontakt bekommt ! Hat also denke ich nichts mit dem Bremssystem zu tun, sondern nur mit dem Handbremshebel ! 
- 
					Ich wollte das auch schon im eingebauten zustand machen, und es macht so auch nicht weniger Arbeit als wenn man es eben komplett ausbaut ! Das dauert ja auch echt nicht solange das komplett aus zu bauen, und dann hat man es vernüftig ! 
- 
					Der Lösungsweg war, das ich mich durchs Netz gesucht habe !! Da ich ja schon ein Digifant Steuergerät drin habe, hab ich einfach das Drehzahl Signal über den Pin 24 am Motorsteuergerät abgegriffen, dann nen Geschwindigkeitsgeber (191 919 149 D) bestellt, Tachowelle raus, die drei Kabel an Masse, Zündung und eins ans Tacho ! Das wars ! Weiß vielleicht noch jemand welche Kabel wofür sind am Lenkstockschalter (altes Modell), vielleicht mit farben !? 
- 
					Habs jetzt am laufen ! 
- 
					Ohh ... hab auch ehrlich gesagt den Kabelbaum aus dem Golf noch nicht draussen, dann werden da sicher sowieso keine Kabel drin stecken an den Plätzen ! Aber danke für die schnelle Antwort !! Edit: Diese beiden Steckplätze sind an meinem Golf 2 Kabelbaum auch belegt !??? 06 Klemme 61 
 10 VorglühanlageMüssen die nicht an den Corrado Kabelbaum ??? Sonst funktioniert schon alles, ausser das ich nen falschen Geschwindigkeitsgeber da habe .... Edit: /16 - bl [U2/12] Lichtmaschinen-Kontrollleuchte = 06 Klemme 61 ???? 
- 
					damit hast Du mir jetzt echt geholfen .... habs nur ziemlich eilig damit, deswegen hab ich gleich in mehrere mein Problem geschrieben ! Edit: Habe jetzt folgendes gefunden: Pinbelegung Corrado Tacho /1 - bl/ws [U1/7] Aussentemp.-Geber Masse 
 /2 - rot/ws [U2/5] Kühlmittelmangelanzeige Masse
 /3 - br [U1/10] Klemme 31 Masse
 /4 - grau [U2/14] MFA Speichertaste Reset
 /5 - br/ws [U2/13] Klemme 31b Masse für MFA
 /6 - grau/ws [U2/8] MFA Speichertaste
 /7 - lila [U2/2] Geschwindigkeitssignal Ausgang
 /8 - ge [U1/3] Öldruckschalter 1,8 bar
 /9 - rot/ws [U1/5] Öldruckschalter 0,3 bar
 /10 - gr [U1/6] Drehzahlmesser
 /11 - rot [U2/11] Klemme 30 (+12V)
 /12 - grau [U1/14] Klemme 58 (Beleuchtung)
 /13 - sw [U2/1] Klemme 15 (Zündung)
 /14 - - frei --------------------
 /15 - sw [U2/4] MFA Abruftaste
 /16 - bl [U2/12] Lichtmaschinen-Kontrollleuchte
 /17 - sw/ws [U1/1] Öl-Temperaturgeber
 /18 - br [U2/10] Handbremsenkontrollleuchte
 /19 - lila [U1/2] Aussentemperaturgeber (Signal)
 /20 - - frei --------------------
 /21 - bl [U1/12] Tankanzeige
 /22 - br/ws Blinker links
 /23 - ge/rot [U2/9] Kühlmitteltemperaturanzeige
 /24 - gr Blinker rechts
 /25 - bl/ws [U2/7] Fernlichtkontrollleuchte
 /26 - - frei --------------------
 /27 - ws [U1/11] Geschwindigkeitssignal (Eingang)
 /28 - frei --------------------Pinbelegung Golf 2 Tacho (alte ZE) Stecker Kombiinstrument Golf II 
 (14-fach "weiss")Pin Bezeichnung 01 Blinker 
 02 -frei-
 03 Klemme 58
 04 Kühlmitteltemperaturanzeige
 05 Kraftstoffvorratsanzeige
 06 Klemme 31, Masse
 07 MFA Masse
 08 Klemme 1, DZM
 09 MFA Mode
 10 Klemme 30
 11 Aussentemperaturgeber MFA
 12 Öltemperaturgeber MFA
 13 Klemme 56A (Fernlicht)
 14 -frei-Stecker Kombiinstrument Golf II 
 (14-fach "schwarz")Pin Bezeichnung 01 Klemme 15 
 02 Gurt Anlage
 03 LED -frei-
 04 LED -frei-
 05 Handbremse
 06 Klemme 61
 07 Öldruckgeber 0,3bar
 08 Öldruckgeber 1,4bar / 1,8bar
 09 Choke
 10 Vorglühanlage
 11 Hallgeber
 12 MFA Speicher
 13 MFA Reset
 14 -frei-Wo am Corrado Kabelbaum muss ich die orange markierten Kabel vom Golf Kabelbaum anschliessen ??? 
- 
					Schick mir die Steckerbelegungen mal bitte ! vom Golf 2 Tacho alte ZE und Lenkstockschalter alte und neue ZE, wenn Du hast ! 
- 
					Suche auch einen Plan wie ich das Corrado Tacho ohne Welle in meinem Golf 2 alte ZE angeschlossen bekomme !? Die 3 Kabel vom Geschwindigkeitsgeber liegen auch schon im Innenraum  
- 
					Hab das gleiche Problem, nur das ich alte ZE habe im Golf und das Corrado Tacho ohne Welle anschliessen will ! Welches Kabel vom Golf Kabelbaum muss nun an den Kabelbaum vom Corrado ??? Wenn einer nen Schaltplan hat kann er mir den auch gerne schicken  
- 
					Gehts eigentlich hier die ganze zeit um die neue oder alte ZE ?? Fahre nämlich einen Golf 2 mit alter ZE und steige da nicht ganz hinter wie ich da mein Corrado Tacho (Digital) am laufen bekomme ??? 
- 
					Bin auch auf der suche nach einem Plan wie ich mein Corrado 16V Tacho in meinen Golf 2 16V Turbo mit alter ZE am laufen bekomme !?? Wo muss ich die 3 Kabel vom Geschwindigkeitsgeber anschliessen ??? Vielleicht kann mir jemand weiter helfen ! 
 
		 
		
		
	