Beiträge von Patty

    Nur weil die VR6-Radnaben beim Golf2 passen heißt das ja nicht das so gut wie alle Naben passen.


    Genauso bei Dir: Es kommt im Endeffekt darauf an ob die Nabe paßt, von Durchmesser und Baulänge her und ob die Antriebswellenverzahnung ebenfalls paßt.


    In Deinem Fall tippe ich stark darauf das die 5x130 911er und Boxster-Naben überhaupt nicht passen, sondern wenn überhaupt eher im Audi-Bereich was passen sollte.


    Der 924er ist ja ein halber Audi und hat LK 4x108 wenn mich nicht alles täuscht. Die Audis hatten ja lange Zeit ebenfalls 4x108.


    Von daher könnte ich mir höchstens vorstellen das man auf 5x100 oder 5x112 umbauen kann, aber nicht auf 5x130. Da werden dann Adapterscheiben fällig, was dann wiederum völliger Unsinn ist, weil dann kannste gleich Adapter von 4x108 auf 5x130 nehmen. Passen sollte das dann eigentlich noch. Die Porsche-Felgen haben ja immer eine sehr hohe ET.


    Hey, da fällt mir grad doch noch was ein: Wie isses denn beim 944er? Der hat doch mit teilweise 250PS 100% kein 4-Loch gehabt und ich meine mich auch zu erinnern das der die gleichen Felgen wie´n 911er hatte. Dessen Technik müßte doch passen.
    968 könnte dann natürlich auch noch passen. Keine Ahung inwieweit die die Achse dort verändert haben.

    Und zwar um die Hälfte der Mehr-Breite des Bettes. Zumindest berechne ich das immer so.


    Bei 8,5x15 müßte das also eine ET von 11-12 werden.


    Ansonsten caddy: :-i :-i wie immer!


    Eigentlich alle Fragen sind beantwortet, nur das mit dem umstempeln weiß ich noch nicht wie ich das machen soll.
    Das alte rauschleifen ist klar, aber dann?? Die Bezeichnungen sind original doch irgendwie reingelasert oder sowas, ich kann doch da nicht mit Schlagzahlen rumhantieren. Das nimmt mir doch keiner ab das das original sein soll. :?:

    Die schwarz/roten Leuchten haben ja auch ´n E-Prüfzeichen! :zwinker:


    Zum Rest: Das was ElBarto schreibt ist absolut meine Meinung. Stell Dir mal vor die Grünen würden jeden 2. Opa mit seinem 1.Hand-Passi VR6 anhalten und die vor den Kadi schleifen weil sie nicht im Schein stehen. Glaube nicht das der Opa seinen Neuwagen drauf prüfen muß das VW auch alles eingetragen hat.

    Laut Golfcrafts Recherchen kam diese in der Serie nie zum Einsatz, nur bei "Problem-Motoren".
    Schätze aber eher das dies mal wieder ein Dokumentationsfehler in den Fischen und Onkel ist.


    Die werden doch die KW nicht nur für den Fall der Fälle produziert haben.


    caipi: Die von Dir angesprochenen letzten G60-Modelle mit Drosselklappenpoti und Einzelansteuerung der Ventile sollten aber den von Michael Arndt genannten E-Kopf haben.


    Aber 100% weiß ich das eh nicht, hatte so einen G60 noch nicht in den Fingern, Du aber letztens schon so wie ich das mitbekommen hab.


    Die größere KW-Riemenscheibe und die eckige KGH-Entlüftung gabs schon ab Modelljahr 91.

    So, ich muß das Thema auch mal wieder hochholen:


    Ich hatte ja immer gedacht bei der RS001 wäre das Bett 1,5" breit, mittlerweile haben aber alle die Ahnung davon haben (caddyman&co. :wink ) gesagt das es 1 3/8" breit ist.


    Wie soll man nun die 001 auf 8x15 verbreitern?? Geht ja gar nicht weils kein 2 3/8-Bett gibt.
    Ich denke nicht das ihr alle die 7x15 ET16 (1,5"-Bett) zum verbreitern nehmt, sondern das die meisten auch auf der 001 aufbauen.
    Welche Betten habt ihr dann also genommen?


    2" würde ja 7 5/8" ET 17 ergeben
    2,5" dann 8 1/8" ET 10 o. 11


    Schätze schon das man den 195/45 noch auf der 8 1/8 fahren könnte, aber wie soll das dann mit der Eintragung werden??
    Für diese krummen Größen gibts doch kein Festigkeitsgutachten von BBS.


    Andererseits sind 8 1/8" ja nur 3mm mehr als 8", von daher: Merkt das überhaupt jemand??


    Und bekommt man die überhaupt beim Golf 2 vorne noch drunter ohne G60-Kotflügel m. 90er-GTI-Verbreiterungen??


    Fragen über Fragen, ich weiß. Aber ich will jetzt keine teuren Betten kaufen um hinterher festzustellen das es überhaupt nicht paßt oder keinesfalls eingetragen wird.

    Zitat

    genau darum gehts ja, die teile gehören ja zu dem auto nur sind die nirgendwo vermerkt, nicht im schein und nicht im brief, darum und genau das ist ja das problem


    Ja, und was willst Du da vermerkt haben wenn sie serienmäßig drauf waren und dies die kleinste ab Werk auf diesem Farhzeug verbaute Größe war??


    Auf meinem Corrado sind die 6x15 Felgen auch nicht eingetragen.

    Dann laß sie doch einfach eintragen wenn Du ein schlechtes Gefühl hast. :-r


    Der 35i VR6 hatte doch die Estorils sogar serienmäßig wenn ich mich an die erste Probefahrt im Jahr 91 mit meinem Opa erinnere.


    Der mußte ja auch 15" haben wegen der Bremse.


    Also ich würde da gar nix machen, man kann sich das Leben auch selber schwer machen. :wink

    6x15 ET 38 oder 35


    Übrigens hab ich es noch nichtmal erlebt das sich irgendeiner über die EdiOne-Felgen an älteren Golf 2 beschwert hat, obwohl diese ja sogar breiter als die Estorils sind.
    Weder der TÜV noch die Grünen. VW-Nummer drauf und gut is.

    Irgendwo auf der Felge steht eine VW-ET-Nummer, evtl. von hinten bei der Estoril.


    Und wenn die beiden Reifengrößen eingetragen sind können die auch nur auf einer 15"-Felge sitzen und da sind die Estoril ja nun eh schon die kleinsten was Breite und ET angeht.
    Auf welchen Felgen sollen also sonst die Reifen sitzen??


    Die kleinsten Serienfelgen sind nicht unbedingt mit Typ und Breite im Schein eingetragen.


    Wenn Du die Reifen drinstehen hast, mach gar nix.

    Ja, ich hab mir eben auch mal wieder interessehalber unseren Thread "G60-Änderungen ab Werk" durchgelesen. Ist nämlich schade das es dort so lange nix neues gab.


    Um den Durchmesser zu vergleichen hätte ich noch ´ne alte Brücke ohne Buchstaben.

    Deine Angaben sind leider viel zu mager, es gibt tausende Handschuhe auf dem deutschen Markt.


    Spontan würde ich jetzt auf einen Perfect-Fit-Handschuh tippen. Das sind ultraleichte, sehr schnittfeste, extrem "gefühlsechte" Handschuhe in weiß mit einer weißen bis hellgrauen PU-Beschichtung.


    Ansonsten sind im KFZ-Bereich natürlich die Edmont Easy-Flex 47-200 und KCL-Sahara 100 sehr angesagt. Die ersten sind aber grün beschichtet, die anderen gelb.

    Sowohl die im Tank oder unterm Auto kann PL/KR/9A und sicherlich auch vom RD sein, sind alles Pumpen mit höherem Druck.


    Allerdings würde ich sagen das die Vorförderpumpe im Tank immer die gleiche ist, auch bei Digifant.
    Somit sollte also sogar eine PF/PB/PG-Pumpe passen, denn denn Druck selbst erzeugt ja die unterm Wagen und nicht die Vorförderpumpe.


    KE-Motronic-Pumpe für G60-Tank?? Schätzungsweise sollten die 9A-Corrados die richtigen Pumpen IM Tank haben.
    Golf 3 wird nichts passen, auch der 16V hat dort ja Digifant und dementsprechend weniger Druck.

    G60Ing: Mach die Instrumente doch dahin wo der Ascher ist. Soweit ich weiß brauchste den doch nicht.


    Wenn doch, gibts doch auch ´n Ascher vom C-Modell oder so der oben dahin paßt wo die mittleren Lüftungsdüsen sind?? Die braucht doch eigentlich eh keiner.

    Fürn 9A im Golf kannste die ganz normale PL-Pumpe nehmen.


    Grundsätzlich isses nur so das die Pumpe zur Spritze passen sollte. Die Digifant hat einen geringeren Druck als die K und KE-Jetronic/Motronic.
    Die 16V-Pumpe vom PL funktioniert also am 8V m. K-Jetronic.

    Das das Fahrwerk aber fürn 91er Passi ist, kann man davon ausgehen das es für die alten Federteller ist.


    Und ehrlich gesagt: Wenn nicht, isses doch auch nicht so schlimm. Kaufste Dir halt noch ´n zweiten Satz Federteller. Die kosten doch -vor allem im Zubehör- fast nichts und dann kannste die falschen doch wieder verkaufen.

    Nein, der 1H0 Federteller ist der für die Federn bis 93, der andere der neue.
    Und sie sind beide für die zweiteiligen Domlager, klar. Nach was anderem hattest Du ja nicht gefragt. :zwinker:


    Welchen Federteller Du brauchst steht eigentlich im Fahrwerksgutachten, meistens isses der alte. Steht dann immer drin: Bei Fahrzeugen nach 8/93 ist der Federteller xyz zu verwenden.


    Edit: Meine ganzen Aussagen stützen sich natürlich wie schon gesagt auf Golf und Corrado, aber es muß beim Passi das gleiche sein. Kann das die Tage gern mal nachschauen, heute schaff ich das wohl nicht.