Beiträge von ThomasK

    War super aufwendig.. Bis ich da alles zusammen hatte. Dachte eigentlich, bestellste dir einfach ein neues Golf4 Kabel. Gibt es aber nicht. Muss man sich mit zig Adaptern zusammenbasteln. Hätte nachhe 100,- Euro gekostet. Nur das Kabel.


    Also habe ich das alte gelassen und irgendwo im Netz einen Adapter von RAKU2 auf den originalen Schraubstecker gefunden. Vorn dann einen Phantomspeiseadapter rein und läuft bestens.. Besser als die alte Antenne.

    Hi,


    ich hatte auch das Problem.. Die originale am Corrado war auch vom Winkel her anders.. Nur als Alternative gab es nichts mehr.. Diese billig Dinger wollte ich nicht, also ist es eine originale vom Golf4 geworden.. Empfangstechnisch und alles einfach super.. Würde nie wieder was anderes machen. Kostet natürlich samt Zubehör etwas mehr, aber richtig gut. Vom Winkel ist die etwas steiler, aber auch die letzten Corrados hatten das so. Wer es nicht weiß, sieht es nicht.


    Oder versuchen eine alte Bosch GTI Flex zu bekommen. Die passt auch gut..

    Hey Harti,


    also ich würde auch sagen, don´t touch the running System.. Wenn dann würde ich über eine komplett Überholung nachdenken.. Nur Ringe tauschen macht wahrscheinlich alles schlimmer.. Viel Arbeit für nix. Dann einmal richtig und du hast Ruhe, denn der Blue ist es einfach wert..

    Hi,


    also in Sachen ABF/ADL kann ich dir nicht richtig weiterhelfen, aber ich hatte in meinem alten 16V mit 9A Motor den Kühler vom Corrado 16V. Der hat die Anschlüsse auf der Beifahrerseite und den normalen Überlaufschlauch zum Behälter. Dort passt das Corrado Lüfterblech dran, wo jeder Golf2/Corrado 4Zyl. Lüfter dran passt. Die Teile hab ich noch liegen, könnte mal schauen wie das war. Nur die Schläuche müßten anders sein.

    Gut ist doch das er nur 1 Frau braucht um glücklich sein :) Ich bin auch mal gespannt was hier noch so passiert.. Vielleicht gibt es dann auch mal wieder ein Lader-Highspeed-Beschleunigungsvideo von euch beiden.. Hab das heute noch :)


    Super finde ich es, das die ganzen "alten" Hasen hier am Start sind.. Sauber..

    Der Träger sieht ja echt gut aus.. Ok, wer hat da Hunger gehabt ?? Sieht ja aus wie angeknabbert ;) Ja der Zusatzstecker unter dem Behälter. Dann hat er EDS. Sonst sehe ich nicht viel an Mehrausstattung.. Wobei ein ED1 G60 ja schon was besonderes ist..


    Ich habe auch schon das mein Umbaubericht hier her gehört. Zumal es ja eh nur die alten Hasen aus dem WOB Forum interessiert.. Ich denke ich werde das mal hier rüber holen. Auch meinen Fire Umbau müßte ich mal aktualisieren.. ;)


    Aber weiter so.. Freut mich immer sowas zu lesen.. Und Bilder machen nicht vergessen.. Ich erinnere mich immer noch an den ersten G60 Umbau im Blue ;)

    Ich denke das Schrauben ist halt generell viel viel weniger geworden.. Um so schöner ist es, einige tollte Autos zu sehen. Freut mich auch.


    Der G60 hat ja sogar EDS.. Hab ich gerade mal entdeckt.. Motorraum braucht auch noch etwas Pflege, oder doch lieber " dont´t touch the running System ? " :)


    So Harti, hau rein, wir wollen Bilder sehen.. ;)

    Hey Harti,


    Sauber. Endlich gibt es mal wieder was tolles zum lesen. Mich hat das Schreiben auch gepackt, wie im DW Forum zu sehen. Man der war ja echt fertig nach dem Kauf. Voll die Bastelbude, aber zum Glück alles machbar.


    Mit der Teilebeschaffng ist das echt so was. Bei euch ist ja wenigstens noch was zu bekommen, hier ist gar nichts zu machen. Null Komma nix. Himmel ist auch noch so ein Problem, werde meinen auch wieder aufarbeiten, denn einen neuen zu bekommen ist hier fast unmöglich.


    Bin mal gespannt was hier noch so passiert. Wie ist er Rosttechnisch ? Hat er was an den üblichen Stellen ?

    Hat jemand eine Teilenummer für die Blechklammern, womit der Votex Aufsatz auf der Konsole montiert wird ? Ich meine das ich solche Klammern woanders schonmal gesehen habe.. Nur wo ?(

    Auch wenn ihn kaum einer je gesehen hat, möchte ich nochmal an DirkG seinen VR6 erinnern.. Einer der ersten und wahrscheinlich besten VR6 Einbauten. Und seine Anleitung ist heute immer joch Grundlage Nummer 1.


    Ach Harti, dein Blue gehört doch auch schon dazu ;)

    Es gibt nur unterschiedliche ohne/mit Seilzuggetriebe und Automatik. Aber die hinteren sind ohne weites zu bekommen für schmales Geld.


    Den vorderen VR Träger hätte ich auch da. Würde den dann gleich mit pulvern und einbauen. Dann passt meine ich nur die ABF/AFN (Schalter) Konsole wegen Seilzuggetriebe.

    Hallo,


    möchte meinen Corrado endlich nochmal auf die Plusachse umrüsten. Und später eventuell doch noch mal auf VR umbauen. Aber erstmal nicht. Nun werden die kompletten Plus Teile gepulvert. Also wäre es nicht schlecht den Aggregateträger hinten und eventuell den vorderen gleich vom VR zu nehmen.


    Nur welche Motorlager/ Halter Konstellation bräuchte man um das zu realisieren. Wäre im Grunde das gleiche einen Golf3 auf G60 umzubauen. Motor im Corri ist der 2l 16V 9A mit normalem Block.


    Ich meine es müßten die ABF Halter vom Golf3 sein, die gehen. Inkl der Lager. Getriebelager sollte bleiben. Es müßte eigentlich eine 100 % passende Lösung geben, da der Getriebehalter immer gleich ist. Ansonsten kommt alles von der Plusachse dran. Möchte den Motor auch drin lassen und nur den Träger mit Achse tauschen. Aufhängen und abstützen, alte Achse raus und neue wieder drunter. Sollte doch gehen, oder ? ;)

    Das Alubutyl ist eher was aufs Blech geklebt wird um das etwas zu Dämmen. Der Sinn der Matten ist ja eher das der Teppich richtig liegt und doch etwas Dämpft. Also mit der von mir gewählten Konfiguration merkt man keinen Unterschied zu einem neuen original. Und lässt sich genauso herrausnehmen, wenn doch mal nass geworden ist ;)