Beiträge von mad²

    Abstreiten kann man es immer. :zwinker:


    entweder gehts weiter und es geht vor gerricht oder so. Oder es wird mangels an beweisen fallen gelassen. Ist je nach Region anders gerregelt. Ich weiss im Kreis Höxter/Warburg tun se alles um einen ein auszuwischen (selbst ne falschaussage) und in Hessen (5km von mir) sagten mir polizisten das wäre längst fallen gelassen worden...


    Also Probieren geht über studieren :wink



    Ist meiner... Laut VW der letzte SWRA Tank den es in Deutschland gab... Kabelbaum habe ich selber leider auch keinen, habe ihn per relais mit dem licht verbunden... ist aber keine top lösung. Hat jemand ein Kabelbaum rumliegen? oder einen schaltplan? Bilder vom Original Kabelbaum???


    SRWA steckplatz bei der neuen ZE is glaube steckplatz 2. (Oben links)


    Benötigt werden:
    Druckluft Schläuche ca 2 Meter. (die mit dem Gewebe)
    T-verbeindung. ist sone komischer verteiler, versteckt in der stoßstange... woe die schläuche dran gehen.
    Tank - Pumpe (Pumpe vom passat 35i Passt, ist aber schmaler.) (hab noch einen vom Passat 35i hier liegen)
    Kabelbaum - Relais
    Klötze auf den stoßstangen(Düsen)
    Passende nieten und schrauben
    ABdeckkappen der Klötze(düsen)


    Klötze sind auf dem Träger vorgebohrt. Auf dem GL träger ist ein großes loch vom Schlauchanschluss, die nieten werden in das Kunststof gebohrt und vernietet (angezogen) musst du dir irgendwie übertragen das das große loch ca übereinstimmt. bei den normalen scheinwerfern sitzen die Düsen weiter in er mitte, also nicht wundern ;)

    Moin.


    Hab nen Golf 3 hier stehen mit 1,8L mit klima uvm.. der aus Rostgründen weg muss.


    Habe noch einen Golf 3 mit der Kleinsten maschiene hier stehen, MKB weiss ich gerade nicht.
    Was muss ich alles ändern?


    Motor/Kabelbaum/Auspuffanlage ist klar.


    Wie sieht es bei der Bremsanlage aus? kann ich die Orginale drin lassen? der 1,8L hat ja auch trommel hinten...


    Brenzinpume usw müsste ebenfalls alles passen?


    Dank schonmal im vorraus für antworten :wink

    Eins muss man sagen.


    Der Künstler hat Stil! :-i
    (Aber der Rote Golf, da waren sicher kleine spackos am werk die die Tür eingetreten haben :evil: )


    Sowas zeigt, wie ich finde, das der Golf 2 Langsam zur Rarität wird :D

    Das wollt ich gerade fragen, weil ich das benannte Kabel nicht finden konnte.


    Habe ein weiteres Kabel mit Schwarzen stecker wo 2 Kabel reingehen und miteinander verbunden sind gefunden, ist wohl zündungsplus drauf. wovon ist den das?


    Wie kann ich dann beim PF die Lamda sonde überprüfen? (irgendwo muss ja mein erhöhter Spritverbrauch kommen)

    Moin.


    Hab zwar schon einiges gelesen, doch nichts führt so richtig zu einem Ergebniss.


    Wollte bei meinem Zweier Golf überprüfen ob meine Lamda Sonde im :arsch: ist, Habe dann gelesen dies könnte man per Blink-code auslesen, nur wie? Im Buch "Jetzt helf ich mir selbst" steht nichts gebrauchbares drin, nur rgendwas mit ende vom Kabel auf masse legen und solche aussagen, keine Angabe womit etc...


    Ich war eben bei VW, diese meinten, es gab mal ein Gerät, wir besitzen dies aber nicht mehr... Bosch-service - Nööö können wa nicht....
    Wie war das beim US Golf mit "Check" anzeige?


    Bei VW sagte man mir, es hätte ein Steuergerät für die ZE gegeben wo Masse und +12V draufgingen...


    Was ist den nun richtig? und wo bekomme ich die Nötigen teile her?

    Ist mir schon klar das es an der ausdehnung liegt.. ich frage mich nur das dies bei meinem golf so extrem ist... ich würds ja verstehen wenn ich 200km gefahren bin, aber nach 1km halbgaß? Meine nachbarn sprechen mich schon drauf an und meinen sie verstehens nicht wie die kiste nach ner min fahrt so knacken kann :D


    ist das der motorblock oder die abgaßanlage die so knackt??? oder was ganz anders?

    Moin.
    Woran kann es liegen das wenn ich 1 km Fahre und den Motor abstelle, der Motor nach knackt als wäre er berreits 1000Km gelaufen und hätte 120°C und würde abkühlen :D
    LG :wink
    (hab in der suche irgendwie nichts finden können)

    Moin.
    Klemme 30 ist dauerplus.
    wie ich schon geschrieben habe ganz am angang ist beim sicherungskasten GENAU der selbe stecker zu sehn, wo der hin führt weiss ich gerade nicht. auf jeden fall steckt man den ZV stecker einzach dazwischen.
    Zu den fragen wegen der "zubehör ZV" ich verlege die ZV ca inner halben stunde! (Richtig sauber verlegt max 2Stunden), die nachrrüst mit tür durchbohren für schrauben die da nicht hin gehören etc.... das dauert deutlich länger! oder zb die heckklappe, zum entriegeln... der nachmach mist is doch nur fusch mit den Lochstangen die man dabei bekommen, bei sowas bekomm ichs weinen :-a
    Kaput gegangen ist bei mir noch kein schlauch von alleine... (einer ist mal naja zerfessen worden (battarie im kofferraum ausgelaufen :-r ) So passiert den schläuchen nix. und ist wirklich easy zu reparieren, die schläuche werden in nahezu jeder maschine mit Druckluft eingebaut.. zb CNC maschinen, Pneumatische steuerungen etc... also somit auch günstig... und es ist leicht nach zu kontrollieren wo der fehler ist. Entweder es zischt irgendwo, oder die pumpe is tot oder kabel gebrochen. und die kabel kann ja auch jeder überpüfen ob + oder - ankommt :zwinker:
    Steckplatz an der ZE weiss ich gerade nicht. Aber ist wenn die die ZV runterhängen lässt Links vorn einer der steckplatzen(könnt aber auch hinten sein)

    Ist es möglich andere federn zu verwenden?
    wenn ich mir zb morderne Kurze umlege (Golf 6zb) die lassen sich richtig gleich abrollen und wieder soft zusammenrollen.... beim zweier merkste ja richtig die feder..... :wink

    Moin.
    Nein die ecken gibt es nicht, die sind zusammen gegossen ;)
    Ich rate dir schrott (jeder neuere Jetta hat die gti verbreiterung dran ( die 16V und g60)) ist wiederrum leicht anders. De passende ecke rausbrechen oder komplett aufbohrn die nieten und mitnehmen.
    die Ecken passen von ALLEN.
    zur ALLER NOT, wenn du nix findest meld dich,ich hab sicher noch verbreiterungen die ich nicht benötige/defekt sind :wink