Beiträge von RadoG60

    Das mit dem Schwingungsdämpfer ist ne ewige Diskusion, und ich sehe es wie G60-Rene auf Seite 1 in diesem Threat!
    Und was Vw angeht, einerseits sollen die angeblich ab Werk nen Schwingungsdämpfer verbauen um die KW-Schraube zu entlasten, andererseits gehen die Trotzdem kaputt, und außerdem warum haben die dann ab Werk ne 8.8er verbaut?
    Und was macht der Schwingungsdämpfer genau, wenn das Matarial gealtert und porös ist? Tut er noch das was er soll oder bewirkt er das Gegenteil?!

    Also man müsste um hier überhaupt Vermutungen anstellen zu können mal wissen ob der Motor auch immer dreht oder nur der Anlasser.
    Wenn der Anlasser net packt und dadurch der Motor net dreht hört sich der Anlasser auch komisch an weil der keine Last hat und sehr schnell dreht, ist nen hohes lautes Summen dann.
    Das der Motor dann net startet is auch klar.


    In dem Fall entweder Anlasser aufmachen und schauen was er hat oder neuen (gebrauchten) Anlasser reinbauen.

    Beim G60 hälts garantiert net lange wenn man das Rad wieder auf die KW schraubt.
    Entweder andere KW und neues Rad mit 10.9er Schraube oder 12.9er (kürzen) oder musst Dir das Gerät zum planfräsen der KW leihen (haben manche VW-Werkstätten), dann die Anlagefläche wieder planen, neues Rad, neue Schraube.
    Schraube kannste dann noch mit gutem Loctide einkleben, zur Sicherheit.

    @Jetta: Dan warte mal ab bis Du nen Katschen oder Steinschlag in der Felge hast, wirst dann nach gewisser Zeit sehen wie pflegeleicht das auf einmal ist wenn das anfängt zu unterwandern und man nicht mal eben nachpolieren kann. Und hat die Scheixxe mal angefangen kannst die Felge direkt komplett neu machen lassen, ausbessern is da net!


    Bei der Frage mit polierten Felgen muss man auch stark unterscheiden ob es hochwertige oder minderwertige Felgen sind.


    Bei geschmiedeten Felgen hält die polierte Oberfläche wesentlich länger als bei geossenen (liegt an den feineren Poren der geschmiedeten Felgen, die kann man besser schließen beim polieren).


    Desweiteren kommts auch auf die unterschiedlich guten/schlechten Arbeiten an die durchgeführt wurden.


    Mein Kumpel beispielsweise hat seine minderwertigen RSL schlecht polieren lassen, der muss mindestens einmal die Woche nachpolieren, das ist das letzte.


    Andererseits gibts Leute, die fahren mit gut polierten BBS und polieren die alle 2 Monate mal, obwohl es noch nicht wirklich nötig wäre.

    Wie lautet die Formel zur Berechnung der Kanäle in Abhängigkeit zur Drehzahol der woher bekomme ich die.
    Und gilt dies genau so für aufgeladene Motoren, im speziellen G60?
    Wird doch bestimmt Auslass-Seitig ne andere Berechnung von Nöten sein wenn ich nen G60 berechne gegenüber nem Sauger oder Turbo?!

    Die Kombi EBC/POWERDISK ist auch für den kleinen Geldbeutel sehr zu Empfehlen, fahre ich selber. Am besten noch mit Stahlflex-Leitungen!


    Ansonsten wäre mal Interessant mit welchen Scheiben und Belägen Du fährst!
    Wenns beides ATE ist kann ich mir net vorstellen das Du damit net ganz normal von 160 runterbremsen kannst!


    Check auch mal ob alles an den Sätteln schön gängig ist (Hülsen, Führungen etc.) Falls nicht investier mal ne Stunde Arbeit um alles gründlich zu entrosten/reinigen und schmier die Führungen alle mit Kupferpaste ein!

    Was heißt verbogen? Im Sinne von krumm? Durch Versand oder wie ist das gemeint?
    Meiner war optisch gesehen schon sehr gut verarbeitet, das Netz machte nen guten Eindruck, die Schweißnähte perfekt...

    @MrB: Sitzt evtl nen KR bzw PL im Golf anders als nen 9A im Corri und deswegen die unterschiedlichen Platzverhältnisse unter der Haube? Weil is schon nen Unterschied...

    Also mit billigem Netz und stauen der Ladeluft kann ich bei meinem LLK ausschließen, habe mit 68iger Rad trotz Kopfbearbeitung, 268/276 Nocke, großer DK etc gut 0,9 Bar anstehen.
    Außerdem weiß ich eben das der LLK sich gut bemerkbar gemacht hat.
    Wie gut beispielsweise nen originaler LLK vom Corrado G60 ist was Anströmung und stauen der Luft angeht, weiß man, wenn man sich das Teil anguckt :-r
    Und wie schon viele Leute bemerkt haben, ist nen Golf G60 LLK ohne Klima mittlerweile auch an die 20 Jahre alt, auch vom Stand der "Technik" her, also bestimmt net besser als nen heute gebauter LLK.
    Meiner Meinung nach kann man sich jedenfalls nen Voll-Alu-LLK auch für kleineres Geld kaufen, das einzig blöde ist eben das es viel anszupassen gibt (war zumindest bei mir so).

    Fahre sowas in der Art in anderen Abmaßen und mit geändertem Ein-Auslass (Durchmesser nicht groß genug und ungünstig da grade)
    Is halt gut was anzupassen damit so nen Ding gescheit verbaut ist, aber wenn man sich die Arbeit macht is es schon okay.
    Bin mit dem von der Kühlleistung her absolut zufrieden!