du, ich kenne die 3er Front
15 CM? Tief? was haste denn vor??
SDI
du, ich kenne die 3er Front
15 CM? Tief? was haste denn vor??
SDI
das bringt nix....
Mehr Power per Software
SDI
Öhm haste den LLk schon? falls nicht da gibts passendes auch mit Klima.
Bedenke, du brauchst auch die passenden Anschlüsse und die genau dort sind wo sie waren. Nachteil ist, dass du ggf eine verminderte Leistungsfähigkeit der KLimaanlage hast.
Da müsste es aber was geben. Man kann da aber auch etwas bauen.
Dafür müsstest etwas mehr vorstellen?
Welche Dimensionen hat der LLK, welcher Lader, welche Leistung etc.
SDI
zum Thema Spoiler werf ich mal den Beetle Spoiler hinten auf der Heckklappe in den Raum, evtl. kann man den auch passend einbauen...
Schau ich mir mal an, danke
genau deswegen solltest du erst recht etwas machen, da du WENIGER gewicht hast
was denkst du warum F1 etc das Gewicht auf der HA fahren
die haben weniger Gewicht, vorne praktisch 0 Gewicht und haben Heckantrieb, daher Gewicht hinten ;).
Bezüglich Verteilung. Der R32 hat zb die 256x22 hinten, hat aber die Gleiche Bremsbelagkontaktfläche wie meiner hinten. Nur eben größere Scheiben mit Innenbelüftung. Aber eben auch Allrad. Schauen wa mal
----------
12.02.10
Wegen Dichtung Krümmer zu Turbo werd ich die Multi Layer Gasket T25 vom TIJ versuchen. die Fett Geschichte ohne Dichtung tut glaub ich nit.
Bedeutet... ganzen scheiss vom Turbo abmachen sonst bekomm ich den keinen mm bewegt *nerv*... denke das werd ich nach den ersten 60KM machen. Dann muss ich laut der Beschreibung eh die Zylinderkopfschrauben nachziehen.
Dann werde ich bei Audi mal die Hülsen etc abholen. Mal schauen wie groß die Dinger sind und ob ich die montiert bekomm, ohne das das Getriebe komplett raus muss.
Sonst steht fürs WE folgendes an:
- Anlasser ausbauen und Reserveanlasser verbauen. Anlasser verschicken
- Innenraum zusammenbauen
- Leitungen für Zusatzbenzinpumpe neu ziehen.
- Hülsen montieren
- Kupplung entlüften
- ABS Block entlüften
SDI
also 12V zum Takten benutzen mit ca 30 Hz?
SDI
ZitatEin Spoiler ist echt von nöten? Eben in nen anderen Forum einen gesehen mit 270 PS 1,8T und der sagte das der Tüv das so will.
Da bau ich mir lieber ne Anlage hinten rein fürs Gewicht bevor ich mir nen Spoiler drauf mache. Oder tut sich da dann so viel in sachen fahrverhalten wenn da ein Spoiler drauf ist, anstatt gewicht im Kofferraum?
Naja von Nöten, ich weiß weiß halt wie die Kiste mit falsch eingestelltem Fahrwerk bei ner Topspeedbremsung kommt. Damals hab ich das Fahrwerk dann hinten nen Stück tiefer gedreht, bisschen mit der Einstellung der Dämpfernachstellung gespielt, dann war es deutlich besser. Aber mit nem Spoiler den der Tüv vorschreibt? Wo steht denn sowas? hör ich zum ersten Mal.
Zitat
das würde ich mir schnell aus dem Kopf schlagen, solange NICHTS aber rein GAR NICHTS Aerodynamisch abgestimmt ist kann das schnell nach hinten los gehen (im wahrsten Sinne des Wortes)
Im schlimmsten Fall funktioniert das ganze bis 230km/h aber was ist wenn es darüber ein Strömungsabriss gibt… ??? Was dann passiert kann sich jeder selbst überlegen.
Wenn er hinten nicht genug bremst (was ich im übrigen nicht glaube) programmiere/codiere dein MK20 auf Passat Variant um, dann hast du hinten mehr Bremsleistung und schon ist der Drops gelutscht…
Den Rest kannst du mit einem vernünftigen Fahrwerk bewältigen
Ja das weiß ich. Deswegen versuch ich erst die ganzen Serienteile hinzuzufügen die VW dem 3er mal irgendwo verpasst hatte. Die Cw-Wert Abdeckung zwischen Tank und Heckstoßstange habe ich ja nun drin. Unter der Front gabs ja die Luftleitbleche und die große Unterbodenabdeckung. klar die hatte eigentlich viel mit Geräuschdämmung zu tun, vor allem beim Diesel aber ohne Grund gabs die bei anderen zb 16V und Vr6 und den späteren Modellen ja auch nicht.
Vom Spoiler her könnte man den original Golf 3 Spoiler anbringen. Nur ob der wirklich aktiv was bringt ist die Frage
http://upload.wikimedia.org/wi…III_GTI_rear_20080505.jpg
Beim Corrado stehts ja überall drin, dass ~60 % mehr Druck aufs Heck ausgeübt wird. Da wären ein paar Infos ganz gut.
VWM Spoiler
SDI
Ich will aber keinen Fast & the Furious Spoiler drauf haben der absolut garnicht drauf passt.
SDI
Batterie hatte ich schonmal im Heck. Wie es war will ich das nicht mehr haben. Die soll eigentlich vorne bleiben. Sollte sich die Position IM Luftfilterkasten doch zu Problemen führen (Befestigungssystem fehlt noch) dann könnte ich die Batterie aufgrund der Größe hinten links in die Ausbuchtung stellen wo gerade der Verbandskasten ist. Für in die Reserveradmulde bräuchte ich ne ganz andere Batterie, dafür ist genau diese viel zu hoch. Da bräuchte ich dann eine Flache Batterie.... hätte dann aber wieder das ganze Kabelsches durch Auto liegen. So sind die Wege schön kurz und die Batterie wird wenigstens richtig geladen.
Wasserausgleichsbehälter bleiben BEIDE vorne. Der Spritzwasserbehälter muss noch irgendwohin... ggf Wandert der unter Heck, mal sehen.
Für das Heck bin ich seit Tagen am Grübel ob sich das heckspoilerkonzept aus dem Corrado einsetzen lässt. Auch möglich wäre das System aus dem neuen Audi TT. Ich kann mich täuschen aber der Spoiler bzw das Gestell inkl. Motor wirkt kompakter. Wobei beim TT der Spoiler ja nciht nur einfach hochgefahren wird wie es beim Corrado der Fall ist.
TT Heckspoiler bekomm an für um die 150 euro. Vom Corrado für 45 euro inkl allem. Also Position wäre beim Corrado Spoiler das Dach und die Heckklappe unten möglich. Bei beiden müsste der Winkel vom Spoiler angepasst werden.
Beim TT Heckspoiler kann ich mir momentan nur das Dach vorstellen.
Bei beiden Fassungen müsste hinten das Dach geändert werden. Beim CHS würden ja nur die beiden "Löcher für die Arme benötigt (siehe ich richtig?), beim TTHSP müsste eine Wanne ins Dach, welche die Mechanik beherrbergt.
Bei beiden Sachen mach ich mir ein bisschen Sorgen wie es mit der Dichtheit aussieht, weil dann ja beides unterm Dachhimmel versteckt werden müsste. Also müsste auch der Dachimmel angepasst werden...
SDI
10.02.10
So, das Thema Batterie hätte sich erledigt, weil
07.02.10 wurde die Batterie abgeholt. 08.02.10 gabs nen Anruf, dass die Batterie beim Transport auslaufen würde (zugeklebt, Schaumstoff drumherum, Richtungspfeile). 09.02.10 erneuter Anruf "Ja öhm die Batterie ist leider beim Transport kaputtgegangen..." :[: ..."...ja die ist platt. Entschuldigung, sie bekommen einen nagelneue Batterie"
Sind die über die kleine Batterie mit dem LKW drüber? Nojo WORSCHD
Bezüglich Lautstärke vom Wagen ist Plan "B" bereits abgeklärt und kann durchgeführt werden. Dafür müsste ich nurnoch Material bestellen. Also falls ich da wirklicht etwas machen muss habe ich da nun etwas in der Hinterhand :). Legal mit Tüv. Keine Fragen
SDI
Verträgt das N75 maximal 20-30 Hertz oder ists dem Bauteil auch egal wenn ich da sagen wir konstant 12v drüberlaufen lasse?
SDI
Ich hab da was im Auge aber wie gesagt ich zieh das eher wegen der Optik in den Kreis der Wunschliste. Mein 3er hat hinten ein paar KG weniger als dein 4er. Bei dem macht das schon eher Sinn. Das Heck vom 3er ist ja eher leicht, jetzt wo hinten noch ein paar Sachen rausgeflogen sind umso mehr. Er ist hinten nen Stück aus den Federn gekommen, aber ich habe ihn ja nen gutes Stück tiefer gedreht. Damit sollte sich das beim anbremsen schon etwas verbessert als wenn er hinten wie nen Dragster hochstehen würde. Das nervöse Heck ist damit natürlich nicht eliminiert. Da mache ich mir auch ein paar Gedanken drum wie genau ich da die Lösung anbringe
993 TwinTurbo Bremse sollte denke ich für das Auto dicke reichen. Da ich die 323x28 Scheibe aber nun dran hab schau ich mal wie sich die Schlägt, weil Kaufen will se ja keienr. Auf lange Sicht wirds aber in jedem Fall die 993er TT werden
Momentan beschätigtigen mich noch 2-3 andere Sachen
SDI
also Wasserkühler könntest den großen 675er nehmen. Kann ich dir einen von organisieren. Wenns klappt nen neuer Bautyp und original AKG.
SDI
Wasserkühler?
SDI
Ich zieh das mal kurz hoch.
DAs N75 wird doch jeweils mit 12V Impulsen angetaktet?
SDI
D.h die Leitungen einfach zusammen wo vorher die Zündendstufe war?
SDI
AGu Getrieb kannste doch ganz normal mit G60 / ABF Schwung fahren.
Kupplungsscheibe T4 Syncro, Druckplatte Sachs Serie oder Verstärkt Vr6. Das reicht für 300 Pferde.
Wasserkühler kommt drauf an was du willst. Normal, Groß, richtig Groß oder Custom ala "Godzilla...Godzilla" ;).
SDI
fein fein
Zündendstufe kaufste am besten ne original Bosch.
Aber uuuh du der Wasserkühler.... also den würde ich nicht mehr einbauen, wenn du schon nen KW3 neu kaufst, nimm doch die die paar Euro für nen WK in die Hand. "das gute Netz" ist das auch nicht. Und das du nen Lamellennetz mit Turbolatoren und für gute Kühlleistung in dem Ibiza gefunden hast ist eigentlich zu 99 % unmöglich.
Wegen Getriebe, lass das AGU Getriebe drin, wechsel nur ggf den 5. Gang, wobei wenn du nur Nordschleife fährst, lass es doch wie es ist. besser als die alten 02A Getriebe, neuer und meistens weniger Km
SDi
joah verschenken will ich die eben nicht
SDI
Na von wem ist wohl die Powerdisc?..... bevor du dir Ebay China Bremsscheiben kaufst kannste noch Serie Zimmermann nehmen...das wars dann aber auch schon.
SDI