Beiträge von SDI-Driver

    Zitat

    Original von XdeVilX
    so wird man in deutschland abgezockt am besten machtman auf alle teile die man verschick sone art markenzeichen, das man später nachweisen kann das es die verschickten oder andere sind,
    aber das man da keinen einspruch einlegen kann is echt total bescheuert. jetzt bekommst du den schwarzen bären aufn rücken gebunden, und das beste is, die reibven sichjetzt die hände, ich würde das ebay melden, und fals die nichts unternehmen, würd ich einfach nichts mehr dorft verkaufen ( auch wenns die nicht juckt)


    wie man sieht, die Auktion war Ende 2003. Zudem schaltet sich Ebay da nicht ein.


    Ich hab die Tage zumindest das Geld vom Käuferschutzantrag von Ebay bekommen den ich vor glaube 4-5 Monaten gestellt hatte (-25€ natürlich), da ging es um einen Zylinderkopf den ich ersteigert hatte. sollte auch nach mehrfacher Nachfrage vor Gebotsabgabe ein ABF Kopf sein. Wars dann nachher natürlich nicht und der wurde auch erst nach einem Monat geschickt nachdem ich dessen Familie run gemacht hab das ich zur Polizei geh wenn nix passiert (Typ is um die 20-30 oder so). Verkäufer ist bekannt, hat mich ein Geschädigter angemailt, der sein Geld bei ihm daheim abgeholt hat (also hat hiermit nix zu tun nur so nebenbei ;) ). Das dolle, nach Käuferschutzantrag hat mich Ebay gesperrt, weil meine Adressdaten bei Ebay (unverändert seit ich dort Mitglied bin) nicht die sind die auf meinem Perso stehen sondern mein 2. Wohnsitz wo meine Mutter wohnt (wegen Pakete annehmen). Hab ich denen gesagt hat die nicht interessiert. Nach zusenden un beglaubigten Unterlagen haben sie mich wieder freigeschaltet. Dann haben sie die Unterlagen vom Käuferschutz vergessen weiter zu leiten, dann sollte die Auszahlung 45 Tage dauern, dann nach ablauf nochmal 45 Tage und dann auf einmal nach heftiger Beschwerde kam das Geld mit Wochen verspätung.



    @Habi: Ja das und vor allem hat mich das damals stutzig gemacht das der Teil behalten wollte. Nru wofür?....
    Lustig war ne Sache das sie das Gericht anweisen wollten das die Klimaanlage vom Gutachter wieder abgeholt wird, wiel si das nicht machen wollten. War die nicht sonderlich erfreut drüber :D...bin mal gespannt ob ich die jetzt "zuckergefüllt" zurück bekomme, wer die überhaupt hat usw...



    Der Typ is hier übrigens mal im Forum gewesen, oder ist es noch. Oh wunder mit der E-Mail Adresse seiner nun Frau angemeldet. War er damals schon.


    SDi

    abdrehen würd ichs auch nicht, am Berg fehlt der Schwung. Würde sie hochstens feinwuchten lassen.


    BTW, bald wieder nen ABF mehr. Bauen voraussichtlich den Ibiza vom KOllegen auf ABF um, der bekommt nen VW ABF rein :D so krasser gegesatz zu meinem Seat ABF im Golf :lol



    SDi

    Zitat

    Original von Micky1281
    Einzige ist das du sagst das dir die Löcher neu sind und du die Anlage zurück nimmst??? Das habe ich nicht ganz verstanden wenn du sagst das es vorher keine Löcher gab.


    Ich wollte mir die Anlage ansehen, ob das wirklich die Teile sind die ich verschickt hatte.


    Für mich unlogisch war vor allem das er Teile behalten wollte.


    Bin mal gespannt ob da überhaupt alles zurück kommt und vor allem ob.


    Was einem immer erst nachher auffällt.


    auf dem Bild hier (welches eines der Bilder ist die er mir zugeschickt hatte), da hat er den Kasten doch auseinander gebaut, da fehlt doch das "mittige" Teil


    http://mitglied.lycos.de/sdidriver/klima/Klima5.JPG





    Ums nochmal zu sagen ich kann keinen Einspruch einlegen da der Streitwert zu gering ist. Eigentlich hätte die Verhandlung bereits im Dezember rums ein sollten, nur kam dann das kein Urteil gebildet werden konnte. Wohl weil ich die Sache nochmals genau erklärt hatte.


    Das "lustige" an dem ersten Verhandlungstag im Dezember war "Justitia" krank hat den Termin aber trotzdem gemacht und war danach wohl bisschen krank. Muss man auch nicht verstehen. :rollingeyes:


    Es ist so oder so ärgerlich, noch mehr das ich das ganze auf einmal berappen muss.



    Genauen Schriftsatz mit Urteilserklärung kommt erst (dürfte 2 Wochen dauern), ich konnte bei der Urteilsverkündung nicht. Bin mal auf die Erklärung gespannt woran das festgemacht wird.



    so nun dürft ihr


    THX für Zwischenposts :wink


    SDI

    Um den ganzen Schrieb etwas abzukürzen, es folgte ein (mit Rechtschreibfehler gespicktes) Anwaltsschreiben einer Kanzlei, die die Vertretung Frau P. in diesem Fall übernehmen würden. In dem Schreiben steht das Frau P. die Klimaanlage ersteigert hat und im beisein ihres Mannes ausgepackt hat. Ihr fragt euch „stand da oben nicht was von Werkstatt?“ ja genau, aber komisch das beachtet niemand.
    Nach ewigem hin und her wurde ein Gutachter eingeschaltet. Die Käufer wussten aber nicht wie sie die Klimaanlage dorthin bringen könnten da sie zu schwer zum Versand wäre. Erst wollten sie das der Gutachter kommt, dann brachten sie die Klimaanlage zu ihm. Der Gutachter stelle eben diverse Schäden fest wie eben Löcher, einen verbogenen Kühler.
    Ich hatte eine Rücknahme der Klimaanlage abgelehnt, da ich sie so nicht verschickt hatte, die Gegenseite wollte auch keine Einigung laut Schriftsatz.
    O ging das dann weiter bis zur Verhandlung im Dezember 2005. Dort wurde auch der Gutachter geladen, dort erschien aber eine Vertretung. Dieser erzählte dann zB, das der Klimakasten im Motorraum sitzen würde und man defekte dann bei der fahrt nicht hören könnte. Der Wagen wurde aber nur auf dem Hänger transportiert (siehe Bilder), da der Wagen eine abgerissene Antriebswelle, abgerissenen Dreieckslenker,Spurstange vorne rechts und hinten rechts ein abgebrochenes Rad hatte. Wurde als im Stand ausprobiert. Ich erklärte übrigens das der Kasten defintiv nicht im Motorraum sondern im Innenraum wäre. Dann wurde gesagt das der angesprochene abgebrochene Plastikhalter ein Haupttragewinkel wäre und die Klimaanlage daher nach und nach absacken würde und alle anderen Halter abbrechen würden. Da dieser Plastikhalter der einzige Halter aus Plastik ist und die hinterne Halter aus Stahl sind, welche Durch die Spritwand gesteckt werden und im Motorraum festgezogen sind wurde mit keinem Wort erwähnt. Die Richterin verstand das ganze wohl auch nicht, der Gutachter korrigierte sie bei ihrer Tonbandaufnahme auch mehrmals. Das man das Plastik das er im Luftkasten festgestellt hatte hätte hören müsste gab er zu. Dann ging es um den Kühler, laut aussage Gutachter könnte der Kühler undicht sein. Mein Frage war dann, wie der Kühler undicht gewesen sein soll, wenn das Klimagas noch in der Anlage war. In dem Fall wäre laut Gutachter die Anlage dicht und könnte funktionieren. Zudem reitet der gegnerische Anwalt darauf rum das die Bilder absichtlich schlecht in Qualität und Position wären...laut Gutachter würde ein Laie die Biegung am Kühler auf der linken Seite als Dichtlippe identifizieren und man müsste nicht sehen, dass dieser nicht gerade ist. Dem Gutachter wurden schwarz weiß Ausdrucke von der Auktion gezeigt, die schon übers Fax kopiert wurden wodurch keine Farbe mehr da war und eben eine miese Auflösung. Die original Bilder oder zumindest einen Farbausdruck hat er nie zu Gesicht bekommen. Zudem konnte er nicht sagen das der Schaden auf dem Transport entstanden sein könnte.


    Die Richterin fragte warum ich die Anlage nicht zurücknehmen wollte, meine Antwort war das ich dies bereits mehrfach angeboten hatte, nur eben die gesamte Klimaanlage und nicht nur Teile davon, doch nach den Jahren könnte ich ja nicht mehr sicher sein das mir wirklich meine Klimaanlage zugeschickt wird, vor allem nicht in dem Zustand wie ich sie verschick hatte. Dann kam die Frage warum ich nicht die Paketversicherung in Anspruch nehmen würde. Nach 2 Jahren??? Wenn der Gutachter sagt, dass er nicht sagen kann das es vom Transport gekommen ist oder eben nicht.
    Laut Richterin wäre es für mich ja egal, da ich entweder in Haftung kommen würde das ich davon gewusst hätte, oder eben das ich die Ware schlecht verpack hätte (war alles in Zeitungen, Styropor usw)


    Mir kam es so vor als würde dort hingestellt das ich Frau P., die arme Hausmutter über den Tisch gezogen hätte und sie keine Chance gehab hätte. Das sie eingeräumt hatte das nicht sie sondern ihr jetzt Mann die Klimaanlage ersteigert hatte wurde irgendwie vollkommen unter den Tisch fallen gelassen.


    Ein paar Wochen später gab es eine Zeugenhörung. Auf meiner Seite 3 Zeugen, die funktion der Klimaanlage bestätigen konnten, 2 die den Ausbau und Versand bezeugen konnten. Auf der Gegenseite Ralf H. der seine Sicht mitteilte.


    Nun kam heute das Urteil und zwar das ich den Auktionsbetrag zu zahlen hätte, Einspruch aufgrund des geringen Betrags nicht möglich.


    Schauen wir mal, Gutachterkosten von ca 1600€, Anwaltskosten 2x für ab 2003, Gerichtskosten. Betrag zu gering weil es ging ja mal um 300€.


    Ganz ehrlich ich war von Anfang an etwas verdutzt bei der ersten Verhandlung wie fest die Meinung der Schuldfrage bei der Richterin bereits feststand. Vorher hätte ich nie daran gedacht das der Klage stattgegeben wird. Tja doch heute morgen wurde das Urteil verkündet und habe erst eben davon erfahren und komme mir ehrlichgesagt mehr als be***issen vor.
    Der ganze Fall füllt wirklich eine dicke Akte und wenn man Objektiv auf den Fall sieht fragt man sich wie man zu dem Urteil kommen kann. Ich bin einmal gespannt wie der genaue Schuldschriebsatz aussieht, vor allem mit welcher Begründung.


    Ganz ehrlich mich Kotzt Deutschland und auch ebay sowas von an. Der Deutsche Staat zockt ab wo es nur geht, die Gerichte sind langsam wie noch etwas, die entscheidenden Personen na ja...


    Dann Ebay, wo sich irgendwie scheinbar immer mehr solcher Leute rumtreiben. Die letzten Fälle, ein Notebook das erst nach Anwaltdrohung zurückgenommen wird, diverse andere Fälle usw...Nicht alle aber viele Verkäufer mit Ebay Shop bzw nur Ebay Shop kann man echt vergessen..


    Ich raff das echt nicht, verschicke eine funktionstüchtige Klimaanlage wie auf den Bilder und dann wird sowas draus gemacht. Wie soll man noch genauer zeigen als mit Bildern.


    -------------------


    zwischenposting bitte





    --------------------------


    Zwischenposting bitte


    hier mal nur ein Auszug damit es nicht zu lange wird. Aber hier wird für mich deutlich das derjenige kein Laie ist.



    Laut der Richterin ist der Satz „So ist die Anlage nicht zu gebrauchen“ Beweis dafür, das ich die Anlage defekt verkauft hätte, also bewusst von defekten teilen gewusst hätte.





    Imo konnte das nicht sein…deshalb



    -----------------------------


    Zwischenposting bitte


    5 Bilder Schaden vom Käufer


    http://mitglied.lycos.de/sdidriver/klima/Klima.JPG
    http://mitglied.lycos.de/sdidriver/klima/Klima1.JPG
    http://mitglied.lycos.de/sdidriver/klima/Klima4.JPG
    http://mitglied.lycos.de/sdidriver/klima/Klima5.JPG
    http://mitglied.lycos.de/sdidriver/klima/Klima6.JPG



    daraufhin kam eine Sache, die für mich und wohl für jeden klar macht wer der Käufer der Klimaanlage war.



    ----------------------


    zwischenposting bitte

    ;)....



    Soweit ja ganz normal doch dann…



    meine Antwort..



    wieder Antwort...



    zwischenposting bitte...

    Nicht posten bis fertig ist! (insgesamt 6 Postings)


    Meine Gerichtverhandlung - die deutsche Gerechtigkeit nach **** Verkauf...


    Am 29.09.03 18:00:00 MESZ endete mein Verkauf einer funktionierenden Klimaanlage bei ****. Für die Funktion gab und gibt es Zeugen. Hier die Auktion so wie sie original bei Auktionshaus drin stand.



    genauer http://mitglied.lycos.de/sdidriver/klima/ und dann die HTML Datei




    http://mitglied.lycos.de/sdidriver/klima/Klimakompressor.jpg




    Die Klimaanlage wurde vor dem Ausbau eingeschaltet und trotz 34° Außentemperatur machte sie im Inneren schön kalt. Also kein Problem. Die Klimaanlage wurde vom Klimagas befreit, also auch dicht.
    Sie wurde in Kartons gelegt und dann am Ende des Tages noch mal herausgenommen und so fotografiert wie sie auf den Bildern zu sehen ist.
    Verpackt in 2 Paketen ging die Klimaanlage per Post (einmal um die 14 und einmal um die 16 KG) ging die Klimaanlage zum Käufer. Als Käufer trat immer eine männliche Person auf.


    Hier zb eine Frage vor dem Verkauf:



    Zitat

    Original von caipi
    allerdings hat Toyota auch ein sehr viel einfacher durchgestuftes Ausstattungprogramm, kein Vergleich mit Audi und VW und ihren tausend Kombi-Möglichkeiten,, kann jeder Automobilverkäufer, der von Audi zu Toyota wechselt, ein Klagelied singen


    nix Baukasten, sondern entweder-oder, da liegt sicher ein Teil des Geheimnisses schon verborgen :D


    dem muss man aber entgegensetzen das viel Leute regelrecht genervt von manchen vielfalten sind und manche Serienteile garnicht wollen.
    Weniger Teile elektronik oder komplexe Teile, weniger geht kaputt.




    Aber zum Motor, hat jemand ein Leistungsdiagramm wie der genaue Verlauf ist?


    SDI

    muss da echt der ganze Kasten ersetzt werden? da is nur die öhm glaube 110A Sicherung durchgeknallt wo die Lima ihre Leistung abgibt.
    Sprich so ist alles ok nur der eine Streifen ganz links ist durch.


    MKB: AGU 1.8t Batterie is Serie, müsste ich schon. Tjo die normale Ausstattung, Klima, ABS, EFH, Airbags, Sitzheizung...


    Kann doch nit sein das ne Sicherung 35€ kostet :wink


    SDI

    was man auch machen könnte, die ersten beiden Gänge durch die vom ABF oder vom Vr6 ersetzen, das sind dann ca 10 kmh mehr. der 3te ist der gleiche wie beim ABF. 4 und 5 sind gutes Stück länger.
    beim CBA waren das bei ca 6000 u/min im 5ten Gang Tacho 240. (vergleich CDA Getriebe vom ABF 247 Tacho, laut rechnung echte 233 bei 6800 u/min). Also nen gutes Stück mehr Vmax wenn man hinkommen würde.


    Sprich wenn man 1.8T hätte und 5 Gang haben wollte nicht schlecht.
    Gehe einfach mal davon aus das die Zahnräder passen würden.


    SDI

    Mir ging es um diese Aussage




    Also ist die Kurbelwelle an der Stelle wo die Zahnscheibe sitzt genauso dick wie die vom 2E?


    SDI