Beiträge von fireball

    Meine Eintragungsversuche bleiben leider erfolglos.


    Heut früh um 8 uhr bei der DEKRA bekam ich wieder Unqualifizierte Aussagen wie "der ist zu tief... die Reifen und Felgen sind nicht komplett abgedeckt usw..." So ein schwachsinn.


    Der beim Tüv Rheinland... bzw Berlin Brandenburg hat ganz klar gesagt, Wenn Felgen und FW schon drin sind dann schaut er sich das an und schreibt es in den Brief, und das Kostet dann 46,10€!


    Der vonna Dekra meinte er müsse die 3 Sachen komplett neu abnehmen und das würde mindestens 70€ kosten!
    Der hatte se nicht alle der Wurm!
    Das ist mal wieder Tüpisch Dekrak Brandenburg! Die Inkompetenz in Person. Nur auf Geldmache aus und hängen sich an Richtlinien auf die Keine Vorschrift sind! Und die Richtigen § kennen die nicht mal komplett! :-r


    Damit ist das Thema Dekra in Wildau gennerell für mich gestorben!


    Montag hab ich ne Möglichkeit in Neuköln bei nem Tüver von TÜV Berlin Brandenburg vorbei zu schauen. Leider erst Montag, aber da bin ich mir zu 99,9% sicher das das Klappt! :]

    Salve.


    Gotcha ist nicht so mein Ding... habs zwar noch nie Probiert... aber ich will auch net. Weil ich könnte ja gefallen dran finden und dann habsch kar Zeit für.


    Dafür hab ich jetzt mein Lenkrad eingebaut. Nur die Eintragung durch die DEKRA war wieder mal der TOTALE reinfall! :-r


    Nun hoff ich auf heut nachmittag beim TÜV Rheinland das da was geht.

    Hier macht dir keiner Angst.
    Sind alles nur nützliche Tips. :-i


    Und an ein paar Muttern wird das schon nicht scheitern.


    Mein Lenkrad ist drin! Allerdings war die eintragung mit der DEKRA mal wieder ein FLOP! Der Prüfer der im Autohaus war darf das dort nicht abnehmen und in der Hauptprüfstelle war kein Sachverständiger vor Ort... als ob die je einen Hatten :lol


    Na mal schauen ob ich heut nachmittag bei ner Zweigstelle vom TÜV Rheinland mehr glück hab.

    Servus.


    Also der FW wechsel hat wieder ohne Probs geklappt. Keine Probleme mit irgendwelchen Muttern oda so. :D


    Nur komischerweise ist das FW etwas anders als das letzte was ich verbaut hab! Obwohl es vom selben Hersteller und Typ ist war das Gewinde einfach mal 2 cm Höher auf den Dämpfern.
    Leider ham wir das auch noch zu spät mitbekommen.
    Nuja, also wird das in 2 Wochen nochmal runter gedreht.


    Morgen Früh hab ich einbau und eintragungstermin für mein Lenkrad. :-z


    Bin mal gespannt was der Dekrafutzi so sagt... bloß gut das ich die im Autohaus alle einigermaßen gut kenne! :D


    Drückt mir die Daumen.

    Hossa.


    Ist ja nicht grad viel los hier.... GÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHN :D


    @ SEAL***


    THX nochmal für die UP`s.. sind echt spitze. Aber was meinsten wegen dem FTP? Gibbet schon wiedda neue Sachen?


    @ Zippo.... LLLLAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNGGGGGGGWWWWWEIIIIIIIILLLLIIIIIGGGGG!!!!
    :-k


    Mein Lenkrad is Gestern angekommen :-z
    EinbauTermin ist Donnerstag früh und abnahme auch gleich... sonderpreis fürn einbau habsch auch gleich ausgehandelt. :D
    Eingetragen solls auch gleich werden... bin ja mal gespannt wie sich der Tüver vonna DEKRA im Autohaus anstellt. :lol

    Zum Kontern und ich denk mal noch dafür falls was mit dem Domlager passiert.


    Denn die Scheibe ist so groß das sie nicht durchs Loch passt.


    So wie es ausschaut werd ich am WE beim Kumpel das FW einbauen. Vor 2 Wochen ham wir gebördelt und jetzt ist das FW dran. Wieder ein FK Gewinde... :D


    Ist schon das dritte. Bin mal gespannt was da mit mutern sein wird. Bei den 2 davor gabs damit NULL Probs.

    Au MAN.... :-r


    Wenn man das hier so liest wird das wohl ewig dauern bis wir uns auf einen Termin geeinigt haben! :-k


    @ Daniel.... tu mal ein Bild vom Schlüsselband! Und dann logischerweise Posten!

    Ich weiß zwar nicht warum des bei euern Fahrwerken da sooooo anders ist aber die Reihenfolge sollte doch die selbe sein.


    Hinterer Dämpfer.


    Feder, Federteller, Abstandshülse, Mutter, draufgestülptes unteres Domlager, DOM, Oberhälfte des Domlagers, Mutter, große Unterlegscheibe, Mutter, Gummihut.


    So isses bei mir und bei jeden Golf 3 Serie.
    Und der Gewindeüberstand ist allemal groß genug das man anstatt der kleinen Mutter auch ne dicke nehmen kann. Nur die zwischen den beiden DomlagerTeilen und die auf dem ämpfer sollte schon die dünne sein.


    Mir ist nur total unklar warum das Gewinde bei euren Kolbenstangen anders ist.
    Ich hatte beim FW genau die selben bei die ich auch bei VW nachgekauft habe.

    Komisch!!!


    Ich hab die alten nehmen können! Hab neue beim FW bei gehabt und hab von VW zusätzlich neue geholt! Die haben gepasst!


    Die sollten also auch bei dir passen! Kann mir nicht vorstellen das die zwischen unsenen Dämpfern unterschiede bei den Gewinden machen nur weil deine Härteverstellbar sind und meine nicht.

    @ Frank und andi.


    Der einbau funktioniert in beiden zuständen ohne Probs! Denn wenn er zu tief ist dann zeichnest du die Teller halt an. Dann aufbocken und anschrauben und beim Strebe einsetzen wieder vorher runter lassen.
    Also das geht schon auf beide weisen.


    Ich hab das bei mir jetzt schon über ein Jahr so und da deutet sich nix von wegen reißen und so an.... die Kräfte die sich da also aufbauen scheine relativ gering zu sein.


    Außerdem bekomm ich die Strebe auch noch in Normalzustand recht gut raus... obwohl bissel spannung drauf is.


    @ Zippo... ich denke mal das wir wieder so gegen 8 oder 9 uhr morgens los fahren.

    @ XV3


    Ich und Zippo und noch welche aus meinem Club sind auch da.


    @ Frank...


    logischerweise haste dann wieder spannung drauf... aber eher in die entgegengesetzte richtung...
    Damit hälts du die Dome schon auf max auseinander und je weniger können sie doch arbeiten.


    Oder meinste das ist ungünstig?


    Ich habs bei mir so getan und Zippo dazu geraten weil ich damit ne gewisse vorspannung habe und die Karosse weniger arbeiten kann. und es hat sich nicht negativ ausgewirkt.

    Nochwas..


    Habt ihr bei http://www.fk-automotive.de schon mal die Neuen Scheinwerfer für den 3er Golf gesehen?
    Sind in Golf 5 Optik mit Den Standlichtringen.... Kostenpunkt pro Satz 199€ ist für mich eine Echte Alternative zu allen anderen SW`s. Wenn dann werd ich irgendwann auf die wechseln.


    Solltet ihr euch unbedingt mal ansehen!

    Was Wie Wo.. abschneiden was denn?


    Es gibt doch die Klarglas Blinker auch in normaler Blinkergröße!
    Also nix mit schneiden... sondern nur den richtigen anbieter finden der die kleinen verkauft.


    Du bekommst eigentlich alles in Klarglas. Blinker klein und groß in Klar und genau so isses bei den Neblers. Die gibbelt in Klein und auch groß in Klar.


    Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?


    @ Engel... 4 cm hatt ich auch mal. Hat auch alles gepasst und is auch noch so eingetragen... aber das war auf meinem Weg zur arbeit net Fahrbar! Jedenfalls net auf dauer. Ich hab ihn dann auf 6cm Restgeweinde hochgedreht.


    Ist zwar nicht mehr die Optik wie vorher, aber es reicht noch.
    Dafür hat das Fahrwerk jetzt optimalen Komfort.


    @ Habi GTI 16V.... welcome :-i