Aufgrund des gelösten "Problems" (was auch über die Suche herauszufinden gewesen wäre!) und des jetzigen blablas, verschiebe ich den Thread mal!
Beiträge von Eddie
-
-
-
Ist das Selbe wie beim 4er. Hatte auch schon Beide hier liegen und keine Unterschiede festgestellt!
-
-
-
-
-
Zitat
Original von Nordhesse
So ist es. Ein solches (oder ähnliches) Widerlager (so nennt es sich) brauchst du auch beim 5-Gang.
Es müßte das Widerlager 1J0 711 781 C sein. Kostet um die 15,- Euro. -
Kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen TÜV gibt der eine Felge einträgt, bei der noch nicht einmal der Hersteller bekannt. Es kein Teilegutachten oder zumindest ein Festigkeitsgutachten gibt!
-
Sorry,
aber wie viele Sondenthreads sollen es denn noch werden? -
Beim 4er ist das in paar Minuten erledigt. Obs beim Cab genauso ist weiß ich nicht.
1. Tür öffnen: Seitlich ist ne Plastikkappe -> entfernen
2. hinter der Kappe sitzt eine Torxschraube (größe weiß ich jetzt nicht auswendig) -> lösen
3. Türgriff nach ausen ziehen
4. Schloss herausziehenDie Torxschraube nur so weit lösen, bis sich das Schloss heruasziehen läßt. Ob da etwas passiert, wenn Du sie versuchen würdest ganz herauszudrehen, weiß ich nicht!
-
-
Zitat
Original von BITURBO
schreibe da jetzt nichts mehr zu , weil egal was gesagt wird der Eddi meint nen spruch lassen zu müssen , deine frage war ob das funktioniert und darauf habe ich geanzwortet ! naja wenn du keine antwort von nem elektriker willst auch okay .Ach, wo liegt Dein Problem?
Harti
Ja klar, meinte ich doch! Der 230ME + den CD5232 T3! Passt oder?
Nur nen Wippschalter? Nö -
Zitat
Original von Eddie
Aber ist doch richtig, dass ich die folgenden beiden Teile benötige oder?
CD 5232 T3 und 232MEFalls das mit dem Funk nicht so klappt wie ich mir das vorstelle oder doch zu teuer wird, reicht ja auch ein 230 ME oder?
-
-
Zitat
Original von Harti
Und an der Türe hast Du Strom, oder geht das nicht zu realisieren?Strom ist da. Kein Problem.
-
Zitat
Original von Harti
Zur Gegebenheit: Du möchtest neben der Eingangstüre die Uhr haben, mit Funkbedienung? Richtig? Und am Rolladenstandort selbst keine Bedienung?Korrekt
-
Kann mir jemand mal die Teile für folgende Funktion zusammenstellen:
Mit dem Schalter CD5232 T3 (wenn möglich) an der Eingangstür platziert, soll (per Funk) der Rollladen im Wohnzimmer bedient werden. Was brauche ich da alles dazu?
-
Aber ist doch richtig, dass ich die folgenden beiden Teile benötige oder?
CD 5232 T3 und 232ME -
Wir haben da eine Baugenehmigung gebraucht!