Beiträge von Eddie
-
-
Nicht nur wahrscheinlich.
Sicherungs- und Relaisplatzbelegung ( NEUE ZE ) -
Und ich sags nochmal, dass wie hier ein Bewertungsforum haben, in dem Du den User negativ bewerten kannst! Also was soll das hier?!
-
Zitat
Original von Reaver
@ evocomwollts nur mal gesagt haben
da ich mich nicht kompetent genug finde um zum thema was qualifiziertes zu sagen, sag ich lieber nix dazu ...sdi-driver machts richtig
kosten nutzen faktor erläutert, alternativen aufgezeigt -> damit kann man was anfangen und wird Jlaudio26 wohl mehr überzeugen als "bau dir nen ABF ein"mfg
ReaverDann unterlasse hier einfach die Beiträge oder willst Du nur die 10 Pflichtbeiträge für den Markt zusammenbekommen?
-
-
Pink
bitte verschon uns mit Deiner Weisheit! Die kann in genügend Threads hier im Forum nachgelesen werden.
Wenn Du nichts zum Thema beitragen willst, lass es! -
Jo, passt.
-
Mir geht es darum, ob ich das Steuergerät an die K-Leitung vom Bora zur Programmierung hängen kann und das dann auch funktioniert.
Passen die Sensoren masslich in den Bora Heckspoiler?Kann hierzu jemand etwas sagen?
-
-
Zitat
Original von Odium
Ich hab das ein paar Seiten vorher schon gepostet. Aber das Problem dieser Sammelthreads ist ja, dass man die Übersichtlichkeit verliert. Also hier nochmal:Die Kennlinie die das 4er KI benötigt:
http://odium-home.dyndns.org/s…4_tankgeber/Kennlinie.xls
In der XLS-Datei die "Tabelle 1" wählen.
Genauer gehts nicht, da die Unterteilung des Potis auf 64 Kontaktflächen begrenzt ist und der Schleifer maximal zwei gleichzeitig berührt.Unter http://odium-home.dyndns.org/s…le/doku/tank/g4_tankgeber findet man noch Bilder des Potis.
Das sind Werte vom 4er.
Ich dachte das hat schon mal jemand mit nem 2er Tank gemacht.
-
Was wurde hier den "eindrucksvoll" beschrieben, was hier im Thread schon als inakzeptable Lösung abgehakt wurde?!
Hast Du DIr diesen Thread hier mal genau durchgelesen? Dann hättest Du bemerkt, dass alle Lösungen keine 100%-ige Lösung darstellen!
Es geht hier nicht um irgendein Gebastel, bei dem z.B. das Gestänge 1000 nachgebogen werden muss, bis es abbricht oder man mit der Tatsache leben muss, dass die Anzeige nur 85%-ig genau anzeigt.
Wir sind hier auf der Suche nach der "optimalen Lösung". Sprich -> 100%-ig genaue Anzeige!ZitatOriginal von Odium
Existiert bereitsFür welche Tank-/Gebervariante?
-
-
Danke...passt ja dann
-
Zitat
Original von golfgtspecial
Hallo!Habe das gleiche Problem wie der Lunatic, vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht?
Ich habe hier ein Satz Siglachrom Scheiben mit Chromolux Folia Tec Folie drauf. Bekomme ich die Folie runter ohne die Chrombedampfung zu beschädigen? Würde die halt auch mit dem Heißluftföhn warm machen und dann vorsichtig abziehen. Wäre halt nur Schade, wenn sich die Chrombedampfung dabei ablöst.
Gruß Jan
Ich hatte die gleiche Variante wir Du. Das Entfernen der Folie ging eigentlich ganz leicht. Nur der sch**** Kleber blieb übrig. Ich bin damals das Risiko eingegangen und habe Bremsenreiniger genommen. Den Scheiben ist nichts passiert!
-
Zitat
Original von easygolf
@ Eddiebisch sicher das die Nummer stimmt?
Ja!
-
Zitat
Original von Eddie
Kann mal bitte jemand nachsehen um welche Glühlampe es sich bei der Nummer A 104 455 02 handelt?DANKE
-
Abrollumfang kannst Du auch auf meiner Seite errechnen lassen. Unter Tipss&Tricks.
-
Der Abrollumfang der VA zur HA muss identisch sein bzw. darf nur um einen bestimmten %-Satz voneinander abweichen. Wie dieser ist, weiß ich allerdings nicht.
Ich fahre auf meinem Bora 8,5x18 ET 25 mit 215/40-18 HA: 9,5x18 ET 37 mit 245/35-18 -
Nen Bügel für 600€ ?!
Meld Dich mal bei mir was Du jetzt hast. Ich schau dann mal nach einem Preisvielleicht erleichtert das Deine Entscheidung etwas.
-
Die Bitumen IN DEN TÜREN zu verkleben ist natürlich NICHT sinnvoll. Wie Mattias schon sagte, saugen die sich mit Wasser voll. Unter der Türverkleidung auf dem Blech wäre ok.