Auch nicht durch ein andere FSE. Beim 4er gab es ja auch die graue und orangene.
Passt die FSE vom 5er oder ist die ganz anders aufgebat und hängt auch schon wieder am CAN?
Beiträge von Eddie
-
-
Gibt es Handyschalen um das 6300 an die FSE im Bora bzw. Golf 4 dranzuhängen?
-
-
Ich gaube kaum, dass wir hier im Teilemarkt sind!!!
-
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Du Deine Probleme hier schilderst, damit diejenigen, die Dir helfen wollen, wissen um was es geht!?!?!?
-
Zitat
Original von christian
die suche hilft dir da auch weiter.z.b. ne extra relaisschaltung
Dem ist nichts mehr hinzu zufügen!
-
-
So Jungs....ich denke ihr habt Euch hier nun wieder in ausreichendem Maße gegenseitig angep*****
Und für alle Gegner, die immer über die "Feischaltungsthreads" herziehen. Sowas wie hier schön nachzulesen kommt dabei raus.
Ich würde jetzt empfehlen, dass wir uns alle wieder mit dem eigentliche Thema beschäftigen und auch NUR noch auf die Thematik eingehen!
Alles andere wird von mir mit aller Konsequenz unterbunden. Sprich mit nicht freischalten der Beiträge oder auch, wenn es sein muss mit Ermahnungen bzw. Verwarnungen.
Also Leute, reisst Euch jetzt mal etwas zusammen und tragt etwas positives zum Thema bei!Danke
edit:
Ich erwarte auf mein Posing jetzt auch keine Stellungnahme von irgendwem -
-
-
So Jungs, jetzt mal bitte beim Thema bleiben!
Das passt hier wohl auch nicht rein!
ZitatOriginal von Pink
Was ist da störend?
Meine Systeme wurden aufgrund meiner Technischen Berichte per Einzelabnahme eingetragen. Seit kurzem darf der Tüv hier im Norden keine abweichenden Bremsenkombinationen mehr abnehmen. Warum erfahre ich ggf. im Laufe der nächsten Woche.
Es werden nur noch vergleichbare Serienkombinationen oder Kombinationen mit Prüfbericht abgenommen.
Momentan prüfen zwei Tüv-Ingenieure meine Technischen Prüfberichte für folgende Kombinationen:
a) VA: 276x25mm / HA: 279x10,5mm / 279x24mm
b) VA: 312x25mm / HA: 279x10,5mm / 279x22mmWenn der Tüv hier meine Prüfberichte akzeptiert, werden noch weitere TB-Kombinationen (305x28mm / 323x30mm / 334x32mm) zur Prüfung vorgelegt.
Ich bleibe bei der rein hydraulisch-mechanischen Lösung, da man hierdurch die notwendige HA-Bremskraft optimal für jeden Fahrzeugtyp einstellen kann.
Wenn man Prüfer findet, die das ohne LAB akzeptieren und dies abnehmen, dann liegt es in Ihrem Verantwortungsbereich.
MfG
Wolfgang
Egal ob Deine Bremsenkombis etwas taugen oder nicht...in jedem Thread in dem es um Bremsenumbauten geht, findet man Deine Werbung bezüglich Deiner Anlagen. Ich finde, das nervt etwas!
-
Ganz klar der Passat!
-
-
Also beim Golf und Passat läuft das alles über den Can.
Was würde passieren, wenn ich das Steuergerät einfach im Bora anschliessen würde? -
-
Die Scheinwerfer darfst Du verbauen nur nicht anschalten. Isz ja wohl auch selbstredend. Ist ja wohl klar, dass dadruch der Gegenverkehr total geblendet werden würde. Soweit ich weiß könntest Du 5W Birnen in den Lampen verbauen. Aber dann muss es natürlich auch abgenommen werden. Einfach so, darf das auf keinen Fall verbaut sein!
Zum Thema Arbeitsscheinwerfer muss wohl acuh nichts gesagt werden. Der Name spricht für sich! -
-
Die eingepresste Buchsen gibt es bei SCC aber auch
-
Ich habe hier im Forum (und auch sonst) schon ne Menge SCC Teile verkauft und bisher noch nie eine Rückmeldung über schlechte Qualität erhalten. Kann ich mir nun fast nicht vorstellen...
-
Natürlich hält das NICHT am Himmel. Da wird eine Unterkonstruktion benötigt, die am Dach direkt befestigt wird und darauf wird dann der Monitor geschraubt.