SUCHE Benutzen, das gabs schon öfters!
CLOSED!
SUCHE Benutzen, das gabs schon öfters!
CLOSED!
1. altes Thema
2. hier im Board gibt es eine SUCHE Funktion
3. die beste Seite wenns um VR6 Umbauten geht -> http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/
CLOSED!
- Altes Thema!
- Es gab schon zig solcher Threads!
- Koppi wurde aus diesen Gründen (und auch andere) schon zig mal hier im Forum gesperrt!
Wobei der VR6 problemloser einzubauen ist!
ZitatOriginal von Eddie
...
Und Du weißt von was Du redest
![]()
Ok, hat nicht viel zum Thema beigetragen...aber man sollte nicht einfach IRGENDWAS von sich geben.
Back to topic!
Ich würde Dir evtl. zum Einbau eines VR6 raten. Den zuvor überholt evtl. gleich mit Nocken, Chip, Fächer, Auspuff, Brücke bearbeitet...das reicht schon mal für den Anfang!
Keine Ahnung, kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen!
Zumal die Teile ja nicht die Welt kosten
ZitatOriginal von Trixman
Also mein Arbeitskollege hat seinen KR Motor 1.8 16 V gerade mit dem Audi S2 Turbo versehen. Du kannst auch deinen Motor mit einem Turbo aufbauen. Du brauchst dafür auf jeden Fall Schmiedekolben und gehärtete Pleuel. Einen Turbokrümmer ( Ebay ), natürlich einen Turbolader, Ladeluftkühler,G 60 Steuergerät, WasteGate Ventil, evt. Popoff Ventil. Einen anderen Chip ( G 60 ) und einen anderen Map Sensor. Kosten so ca. Kolben und Pleuel 900 €, Turbo so 300 € popoff und waste gate 300 € Ladeluftkühler 250 € Steuergerät 50 €. Ich kann nur sagen, dass man dafür ne menge plan haben muss. Aber wenn es fertig ist, nur geil!!!!!!!! :-zDie karre von ihm geht ab wie die hölle
Mit den Pleueln und den Kolben, entsprechender Kühlung usw. sollte der Motor halten. Sein Golf ist auch absolut alltagstauglich. Völlig normal fahrbar, aber ab 3000 u/min zieht das ding nur noch los. Dein Motor ist ausserdem vergleichbar mit dem 1.8t den vw und audi verbauen. das ist ja auch eigentlich nur ein standard achtventiler
Und Du weißt von was Du redest
Evtl. wäre es hilfreich WELCHE Climatronic Du verbat hast?! Golf 3 denke ich mal!
ZitatOriginal von MRGolf
Das ist doch alles "wie neu". Warum also reparieren?
Halt Dich mal langsam mit Deinen unnötigen Threads etwas zurück! Was soll denn der Quatsch?!
ZitatOriginal von Huni
...
gibts bücher für wo so was drinn steht braucht mann nicht lange rechnen
Oder einen Reifenrechner! Zu finden auf meiner HP unter "Nützliches"
ZitatOriginal von ElBarto
...
wie ist das eigentlich wenn ein Auto angemeldet ist, aber seit 4 Jahren der Tüv abgelaufen??auch Vollabnahme?? oder 3mal Tüv machen :-r
Bei Reifen-/Felgenkombis sinds doch immer die selben Fragen!
Die Themen hatten wir doch nun auch schon sehr oft!
Einfach den/einen/einige Reifenhersteller anrufen, Felgen./Reifengröße und Autodaten durchgeben und die sagen Dir, ob IHR Reifen freigegeben ist!
SO allgemein kann man das nämlich auch nicht sagen, was passt! Nicht jeder Reifenhersteller gibt seine Reifen so wie andere frei! Ist teilweise unterschiedlich und hängt ja noch von der V-Max und Traglast ab!
Also wenn es wirklich das erste Bild ist...das DIng nennt sich Agregatenträger! Und wie man das durchbricht... Könnte mir auch vorstellen, dass da noch mehr defekt (verzogen) ist!
Zum TÜV!
Schau die mal den Brief an was da alles eingetragen ist. Dann setzt Du Dich mal an den PC uns schaust auf den HP´s der Hersteller. Da findest Du teilweise aktuelle Gutachten zum Download! Mit den Daten über Reifen-inkl. Felgengröße, Autotyp an den Reifenhersteller wenden. Von denen bekommst Du dann eine Bestätigung, dass Deine Rad-/Reifenkombi freigegeben ist! usw...usw...
Die alten Eintragungen bringen nichts mehr! Der komplette Wagen muss neu abgenommen werden inkl. aller Änderungen! D.h. es wird auch alles neu eingetragen nach heutigen Richtlinien.
Der Gurtstraffer löst aus, ob da jemand saß oder nicht! Zumindest beim 3er.