Beiträge von Eddie
-
-
Wie viel Strebenthreads braucht man eigenlich?
Golf2 Domstrebe vorne = Wasserbehälter versetzen ?
Domstrebe selber schweissen - Fertig
Domstrebe selber schweissen (mit Bild)
-
Und was willst Du nun hier hören?
-
Was soll das hier nun wieder bringen?
Setz Dich mit Mattig in Verbindung und gut! -
Ein Wiener Obdachloser durchstöbert auf seiner täglichen Suche nach Nahrung die Wiener Mülltonnen. Dabei stößt ER in einem Kübel auf einen Zerbrochenen Spiegel und weicht erschrocken zurück:
" Jössas, a Leich!"
Er rennt zur nächsten Polizeistation und meldet:
"I hob a Leich gfund'n, im dritt'n Mistkübl beim Stefansplotz, Schaut's'
eich Des o!"Die Polizei fährt sofort zum besagten Mistkübel, ein Beamter öffnet Die Tonne, schaut in den Spiegel, erbleicht und sagt:
"Mei Gott, Des is Jo Ana vo uns!"
Besagter Polizist nimmt den Spiegel als Beweismittel mit, vergisst ihn Aber in seiner Uniform. Abends dann daheim durchwühlt seine Tochter Die Jacke nach einer kleinen Taschengeldaufbesserung - und findet den Spiegel und ruft:
"Mama, Mama, DA Papa hot a Freindin!"
Die Mutter eilt herbei und sieht sich den Spiegel an:
"A so a hässliche Sau!"
-
-
-
Nicht ganz!
Die 433,92MHz sind die sogenannten 433MHz. 434MHz sind die Neuen! -
-
Für den Golf 4 / Bora gibt es ein Modul direkt von VW. TN muss ich nachsehen.
-
Also an alle Komfortsteuergeräte die mit 433MHz arbeiten, können die Funksender mit 433MHz angelernt werden? Ist das so korrekt?
-
Was willst Du jetzt?
Ne Anleitung wieviel Centimeter bzw. Millimeter Du an genau welcher Stelle wegnehmen musst?
Meinst Du für sowas gibt es ne Anleitung?
Ja gibt es! Es muss passen und nicht gemurkst aussehen. Nein im Ernst! Was erwartest Du? -
-
Zitat
Original von Eddie
Bräuchte mal paar Daten zu folgenden Teilen. Fzg.? Bj. usw[D]- 3B1 907 044 B[/D] erledigt
- 1U1 820 003 AEdie zweite Nummer könnte auch 1J1 820 003 AE sein
-
Wo soll das stehen?
Das T4 SG arbeitet mit 433? Stimmt das? Welche Sender brauch ich dann? -
Zitat
Original von Rabbit Pickup
.......Wer ne "spitzen" original VW Lösung will, kann das FFB-Steuergerät vom Golf4Cabrio/T4 VW Bus mit original VW-Klappschlüsseln verwenden. Ist halt keine InPro-50-Euro-Lösung, dafür aber VW-Grosserientechnik. Steuergerät mit einem Schlüssel Kosten ca. 200.-€. Schlüssel muß vom T4 sein, dies ist der einzige der das alte Schlüsselprofil hat (Nicht Innenbahn). Hier ist aber dann die Verwendung der Corrado/Passat-Pumpe pflicht, da der Schaltimpuls des T4-FFB-SG´s nur ca. 0,5s lang ist, dies reicht nicht aus um die G2-Pumpe in die Endstellung zu fahren, bei der Corrado-Pumpe reicht ein Impuls damit sie "zu" fährt.
Die Corrado-Pumpe kann auch mit den "einfachen" Vakuumelmenten des G2 verbaut werden, funzt einwandfrei, bis auf den schönheitsfehler, dass die Pumpe 15s nach dem schließen noch 1x zufährt, da die Rückmeldung der ZV-Elemente fehlt. Diese Lösung hab ich bei mir im Caddy verbaut, da die Corrado-Elemente zu dick für die 1er Türe sind, funzt einwandfrei.
Können an das T4 Steuergerät auch Schlüssel (Funkcontainer) vom GOLF 4 angelernt werden? Oder funktionieren da nur die vom T4?
-
Bräuchte mal paar Daten zu folgenden Teilen. Fzg.? Bj. usw
- 3B1 907 044 B
- 1U1 820 003 AE -
-
-
Zitat
Original von Skeal
werden die direkt verschick oder über eddie dann?Natütlich über mich! Aber ich habe noch keine Lieferung bekommen.