3 Fragen zum Golf 2 Tacho

  • Die Digifiz Einheit ist so Programmiert das sie bei 300.000 aufhört. Ist das bei allen der Fall oder gibts ausnahmen ? Würd mich schon interessieren aber wenn ich meinen KM Stand von 365.000 verfälschen müsste dann nicht Zunge raus


    Der 8000 u/pm Tacho. Ist der vom 16V ? Was für nen Wegstreckenzähler hat er bzw. kann man den in einen normalen 8V einbauen falls er den gleichen Wegstreckenzähler hat ? Welchen WSZ hat der 16V Tacho ?


    danke


    -> Suche LC3U Karosserieteile und Moda Innenausstattungen <-

    Einmal editiert, zuletzt von Kenny ()

  • Das stimmt so nicht das Problem ist die ganze konzeption des Digifitz der Speicher IC der die KM Stände speichert ist nicht in der Lage höhere KM Stände zu speichern deshalb ist irgendwann schluss ist übrigens beim G3 teilweise auch so !


    Wie meist du das mit dem Wegstreckenzähler ? Digifitz oder normaler Tacho ?


    mfg

  • klar. Nur die kleinen Motoren hatten Wegstreckenzahl 935, alle größeren 950. Du musst beim Tacho nur auf die Wegstreckenzahl schauen.
    (jaja, ich weiß...und auf MFA oder nicht und vor allem alte ZE=2 Stecker bzw. neue ZE= 1 Stecker, aber das setze ich voraus.)
    Ansonsten kannst du den Tacho ja auch einzeln im KI tauschen.
    ...nur der rote Bereich stimmt bei deinem Vorhaben nicht mehr :-3 :D

  • Aber die Drehzahlwerte ansich stimmen noch ? Sprich nicht das er mir 4000 Umdrehungen anzeigt obwohl ich erst 3000 fahre ?


    Ich hab hier ne alte KI liegen mit 975 im Wegstreckenzähler. Von was ist der denn dann ?

  • Ich habe grade gelesen das man ein RP oder PF Kombiinstrument beim RP verwenden sollte da sonst die MFA falsche Werte angibt. Ist das korrekt ?


    Dann würde der 16V Tacho nich viel sinn machen.... möchte ja MFA nachrüsten aber wenns falsch angezeigt wird ists ja relativ Witzlos.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!