1,9 Kat-Diesel + LLK und nu?

  • Hallo Leute! :wink


    Hab bei meinem Dad seinem 91er Passat mit 1,9er Kat-Diesel nen LLK ausm Golf2 1,6 80PS Diesel nachgerüstet. Naja, hat eigentlich nix gebracht. :(


    Was nu? An der Einspritzpumpe drehen, den Ladedruck erhöhen? :blink:


    Was meint Ihr?


    Grüße, M.

  • D.h. du hast jetzt einen quer über dem Motor liegenden LLK eingebaut, ohne die beim Golf 2 verbauten Luftführungen vom Wasserkühler an beginnend hinter dem linken Scheinwerfer vorbei über die Batterie zum LLK?


    Und hast auch sonst nichts umgestellt?


    Ohne Einstellung der Einspritzpumpe kann nicht mehr Leistung aus dem Motor rauskommen, im Prinzip müsstest du die Mengenschraube etwas reindrehen oder den Kegel in der Ladedruckanreicherung etwas "schärfer" drehen, beim Passat AAZ sollte der konisch sein.


    Ladedruck kannst du natürlich auch noch etwas erhöhen, aber das alleine nützt nichts wenn du diese mögliche Mehrleistung nicht mit erhöhter Einspritzmenge an der Pumpe verfügbar machst.


    Die Position des LLKs (so denn er dann überm Motor liegt) ist nicht optimal, wenn dann nichtmal Luftführungen hingehen wird er wahrscheinlich so gut wie nichts bewirken.

  • Hast da ja echt ne klasse Seite am Start! :-z


    Hmmm, habs also ausprobiert, hab den Motor mit Gummischlauch zum Wastegate. Also T-Stück rein und mit Lochdurchmessern rumprobiert - keine Veränderung des Drucks - bleibt bei 0,4 Bar. Dann den Schlauch ganz abgemacht - wieder nix, dann hab ich noch n Dampfrad - also ne feine Luftdrossel - eingebaut. Kannst du drehen wie Du willst, bleibt bei 0,4Bar... Hmmm... :(


    Dann die Einspritzpumpengeschichte: Ich hab hier nen Motor mit MKB: AAZ. Laut meinem Rep-Buch ist das der sog. KAT- oder Umweltdiesel mit 1,9Liter, 75PS. Anscheinend nur deshalb mit Turbo um auf die Abgaswerte zu kommen :-r Hat anscheinend auch keine Ladedruckanreicherung. Laut Buch hat diese nur der 1,6 Liter Turbodiesel mit LLK und 80Ps. Aber auf der Einspritzpumpe sitzt ein Teil, das sehr nach Ladedruckanreicherung aussieht, aber eben keine ist. Da geht kein Schlauch zur Saugbrücke. Hmmm... Hat es ohne das Ding überhaupt Sinn :?: ?

  • Also ohne Ladedruckanreicherung wirds schwierig, nur dadurch kann die Pumpe den Ladedruck erkennen. Aber es gibt welche die den oberen Teil ausgetauscht haben, also nachträglich ne LDA verbaut haben. (Ladedruckanreicherung).


    Wenn er immer nur 0,4 bar bringt könnte der Turbo schon runter sein und nicht mehr mehr bringen. Oder die Ladeluftstrecke ist undicht und es pfeift irgendwo raus oder die Ladedruckanzeige ist defekt.


    Du kannst bei dir nur pauschal die Einspritzmenge erhöhen, dann rußt er untenrum und obenrum spritzt er zu wenig ein, also nicht optimal.


    Schau doch mal ins Forum auf meiner Page, ich kenn den Passatz AAZ auch nicht direkt, ein Foto oder so würde schon helfen.

  • Im Golf hatte er auf jeden Fall immer eine, ich kenne auch Passats die 100%ig eine haben, im Golf wurde darin ein einseitig abgeflachter Steuerkolben benutzt, aus dem Passat kenn ich einen der ähnlich aussieht wie die vom 2er, also ein Kegel, aber mit nur einer Abstufung rundum.


    Das müsste ein 93er Passat gewesen sein.

  • Hmm... also sollte ich mir ne Einspritzpumpe mit Ladedruckanreicherung besorgen. dann einfach einbauen :?: Is doch sicher ne mortz Geschichte mit einstellen, oder?


    Und warum steigt jetzt mein Ladedruck nich, verdammt verdammt :-a Meinst Du der Turbo is hinüber? Die Anzeige is nagelneu. Wie hoch sollte denn der Ladedruck original sein? Und fällt der Druck nich durch nen LLK? Von der Logik her müsste er fallen, weil ja die Luft dichter und quasi dadurch ja weniger wird, oder?


    Der Druck hat sich wie gesagt absolut nicht verändert. Evtl Wastegate im Eimer? Is das Wastegate ohne Verstellschraube...


    Ja und fettes Mercie für Deine Hilfe bisher :-i :-z :-i :-z :-i

  • Also man kann auch nur den Oberteil der Pumpe tauschen, das sollte einfacher sein als die ganze Pumpe zu tauschen, sonst muß ja auch der Zahnriemen runter etc, alles neu einstellen und so weiter.


    Kannst auch mal bei Bosch nachfragen wieviel es kostet wenn du ihnen ne andere Pumpe mit LDA bringst und die das umbauen.


    Der Ladedruck original sollte 0,6 - 0,7 bar betragen, wenn du allerdings das Wastegate abklemmst sollten auch fast 1 bar oder mehr drinnen sein. Der Ladedruck fällt zwar durch den LLK, trotzdem hat der Turbo im Normalfall genug Reserven um das auszugleichen, sofern das Wastegate manipuliert wurde.


    Es könnte jetzt sein das dein Wastegate klemmt und total verdreckt ist (dann müsstest du den Turbo komplett ausbauen und reinigen, evtl. wirds dann wieder). Bei dir müsste es dann in der offenen Position klemmen. Oder das der Turbo einfach langsam schlapp macht, du kannst ja mal den Ansaugschlauch runternehmen und dir die Schaufeln anschauen, bzw. mal fühlen ob du sie soweit bewegen kannst das sie am Rand angehen würden. Und wie gesagt unbedingt überprüfen ob die Ladeluftstrecke in Ordnung ist, das nirgends Luft entweichen kann, überprüf den Schlauch der zu deiner Ladedruckanzeige geht. Wo hast du den überhaupt angeschlossen wenn du keinen Schlauch zwischen Ansaugkrümmer und Ladedruckanreicherung hast?


    Schau doch mal ob deine Wastegatestange "im Freien" hinten am Turbo verläuft. Wenn ja kannst du ja mal versuchen die Stange mit etwas Kraft zu bewegen, sollte mit den Fingern möglich sein.

  • Alles klar... :-i


    Die Druckanzeige hab ich direkt an der Saugbrücke angeschlossen. Also da am Bogen bevor sie nach unten geht. da ist ein originaler Anschluß. War verstöpselt und hat vom Durchmesser her genau gepasst.


    Also der Wagen ist knapp 1300kg schwer und geht mit seinen 75PS locker 190 auf der Bahn. Ob da der Turbo schon schlapp is? Ich werd ihm aber gleich mal unter die Kutte schauen...


    Bis dann

  • Dieser originale Anschlußpunkt ist genau der, der auch für die Ladedruckanreicherung benutzt wird, er liegt nach dem LLK, der Turbo bekommt am Wastegate aber den Druck vorm LLK, direkt nach dem Turbo mit, so lässt sich die Druckdifferenz erklären. Jedoch nicht wenn du wirklich das Wastegate mal komplett abgeklemmt hattest und trotzdem nicht mehr kommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!