An die KFZler, wegen "Arbeitsaustausch"

  • Hoi


    Hab heute in der Berufsschule erfahren, das ich von der IHK Ausgewählt wurde und im Okfotber (wenn meine Firma mich lässt) einen Austausch in England machen darf. Das heisst irgendwo in Wales soll ich für 3 Wochen oder so arbeiten...


    Meine Frage, hat das vielleicht von euch auch schon jemand gemacht? Wenn ja, wie ist das abgelaufen? Hab bisher noch keine Infos bekommen, wielange man dann dort arbeiten muss etc. :(

  • ich war 2 Wochen in Frankreich, aber so der bringer wars ned :( die haben gesagt ich darf auch bei DC arbeiten und musste dann 2 Wochen bei so ner freien Werkstatt alte 124er und 190er richten :-k
    war echt ned so toll, vor allem mein Schul Französisch war total für die Katz, die haben mich ned verstanden und ich sie ned, das meiste lief auf Englisch und ich musste bei deren Dialekt die ganze Zeit lachen :D

  • also ich war vor 4 Jahren mal für ein 1/4 Jahr in Italien.
    Da man ja als normalsterblicher kein Italienisch kann gab es für alle erstmal 2 Wochen reinen Sprachunterricht und 2 Wochen sprache mit Werkstatt verbunden.
    Danach die 2 Monate waren wir dann in einer Werkstatt, erst hieß es auch bei DC, war dann allerdings bei FIAT.
    Und wie man das vom Italienischen Temperament ja so gewohnt ist, war es auch ein dementsprechend lockeres Arbeiten..Wenn das Auto heut nicht fertig wird dann halt morgen..oder übermorgen oder nächste Woche..
    Ich würd sofort wieder so einen Austausch machen, zumindest in Italien. Alleine schon wegen den Frauen und dem Wetter. :D
    Die 3h Siesta wurden immer schön zum Sonnenbaden mißbraucht. :-i
    Aber seine 8h am Tag waren Standart.
    Halt Abends dann bis 18-18.30h war nen bißchen blöd, aber man konnts aushalten.


    Habe mein Lehrlingsgehalt weiterbezahlt bekommen.

  • Sonderurlaub vom Betrieb
    Taschengeld von der Innung
    Sprachunterricht in Frankreich, welcher aber geschwänzt werden durfte von mir da ich auf m Gymnasium schon Franz hatte :D


    also auch locker leben und bei den hübschen Französinen immer einen auf armen Austausch SChüler machen ;) hat wunderbar geklappt :D hatte 2 schöne Wochen Italien würde ich auch gleich machen wenn sich die Gelegenheit ergäbe!

  • Bei mir war es damals so, das es im Kfz Gewerbe zum erstenmal stattgefunden hat, so ein austausch über 3 monate.
    Da durfte natürlich nix schiefgehen und die haben das geld da nur so reingebuttert...
    Die haben sogar den Betrieben wo wir waren 1000DM gegeben damit wir bei denen Arbeiten dürfen 8o :tock:
    Hatten rund um die Uhr Betreuung die wir in Anspruch nehmen durtfen und eine eigene Übersetzerin . :D


    Waren ab April unten und gleich am ersten WE sind wir mal eben zum Formel 1 Rennen gefahren, wenn man schon in Italien ist ist Imola auch nicht weit. :D
    War schon sehr geil! :geil:


    Übrigends haben wir den ersten Monat in einem Hoch angesehenen Internat gewohnt mit Einzelzimmer und "verwöhnten " Engländern und Amerikaner die alle verdammt cool drauf waren...
    Und die anderen 2 Monate in einem Hotel. :D


    Und wenn man sich auf der Arbeit um eine beschi**ene Sachen drücken wollte, hat man halt nicht verstanden was sie gesagt haben und schon hats wer anderes gemacht.. :rolleyes: :zwinker:

  • Zitat

    Original von haviii
    Bei Holland verständlich. 8)


    da steig ich net durch, wieso denn nicht nach Holland ??


    hab wahrscheinlich zuviel gekifft :lol

    Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes.
    Es muß dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.

    Einmal editiert, zuletzt von VW_199 ()

  • also ich war damals Lehrling und habe Heizungsbauer gelernt- da wurden auch welche von der handwerkskammer ausgesucht für 3 Wochen Frankreich :]


    War spitze da, schönes Internat, haben in Antibes gewohnt- ist gleich bei Nizza und Cannes gewesen


    Die Handwerkskammer hat uns einen Kleinbus gestellt womit wir fahren durften wann wir wollten und und ein Wochenende mit Rafting in den Bergen haben sie uns auch gezahlt, sowie die Fahrten nach Monaco und Cannes :))


    Waren von den 3 Wochen 4 Tage halbtags in einer Firma arbeiten, der Rest war nur die Gegend erkunden usw... :zwinker:


    Kann es nur empfehlen sowas mitzumachen :wink

  • bei uns (porsche inter auto kg & co kg :-k ) darf man im 2. Lehrjahr wenn man unter den 15. besten Lehrlingen Österreichs ist (im bezug auf die porsche betriebe) ins Bentley Werk fliegen wo man 3 Wochen oder 4 Wochen Autos komplett zusammenbaut also von der Rohkarosse bis zum fertigen Modell. Dort kommt man in ein Team das immer 1 Auto zum Fertigstellen hat, man hat da mind. einen der Deutsch kann, der begleitet einen dann über die ganze Zeit, gibt dir Einschulungen und zeigt dir was man machen muss usw. Zahlen tut alles die Firma bis auf Privat ausgaben, das werden sie nicht zahlen.


    Also so "Belohnungen" oder Austausch Jobs finde ich ganz gut, man lehrnt einiges dazu. Bin mal gespannt ob ich da dabei bin :rolleyes: , die chancen daweil stehen gut :-z :D

  • Ein Kumpel von mir macht jetzt nach der Ausbildung ein Praktikum in England(London) war da jetzt auf einem Vorbereitungsseminar. Da waren welche dabei die ihr Praktikum gerade hinter sich hatten. Die haben gesagt das es wird um 8.30- 9.00Uhr angefangen, dann erst mal gefrühstückt irgendwann ist dann eine Stunde Mittagspause und um 16.00Uhr war Feierabend... Ist allerdings IT-Branche...

  • ja gut ich fage an um 6.45 zu schaffen und habe 15.15 feierabend ist auch net schlecht!


    Und schule ist sowieso geil!
    da habe ich fast jeden tag um 13.30 aus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!