Beiträge von S´Gölfle

    Ja das geht aber nur in einem bestimten kleinen Ohm bereich! Und z.B. Beim 4er ist die Anzeige bei 330Ohm leer und bei 90Ohm voll, Beim 2er jedoch ist se bei 40Ohm voll und bei 300Ohm leer.
    Und diese Werte kannste dan in dein Eeprom schreiben somit brauchste nix zu löten oder zu basteln :thumbup:

    Ja das geht auch die verschiedene Wiederstandswerte sind im Eeprom hinterlegt und können geändert werden! Allerdings geht das nicht bei allen Tachos. Gleub bis zu den IMMO2 geht das noch. Werde mal schauen wen ich daheim bin habs mir da aufgeschrieben wo die Tankgeberkennlinie steht :wave:

    Deswegen hab ich ja auch oben IMMO 3 Tacho stehen :zwinker2: Bei IMMO 2 geht z.B. nur das der komplette Tacho leuchtet bei Zündung ein sonst nix!
    Klar hat des mit den Fenstern nix mitm Tacho zu tuhen aber es muss ja trotzdem was in den Eeproms geändert werden und darum gehts mir ja :wave:


    Also obs hier noch mehr gibt die sich mit sowas beschäftigen jetzt nicht nur auf den Tacho bezogen sondern den Rest im Auto auch noch :zwinker2:

    Hi


    So hab mich über die Ostertage mal ein bisschen mit dem Eeproms in nem 4er Golf beschäftigt. Hab durch viel ausprobieren (2x Tachocrash :sh: ) und lesen in Internet schon mal folgendes hinbekommen:


    Fenster per FFB auf und zu machen,
    Die Restkilometeranzeige freischalten,
    und verschiedene Beleuchtung im Tacho bei Zündung ein ohne Licht einschalten.


    So jetzt mal zu meiner Frage gibt's hier welche die sich auch schon damit beschäftigt haben? Was ist noch möglich?
    Das ganze hab ich an nem 2003er Golf IV GTI mit IMMO 3 Tacho ausprobiert/gemacht.


    Ach was ich vergessen hab Wunschkilometerstand kann ich auch einstellen und auch nullen,
    Und den Logincode krieg ich mittlerweile auch ausgelesen

    So hab mir jetzt so eine Pistole bestellt nur günstiger als im 1sten Link :thumpup2: Nen alten Herd hab ich auch schon.
    Jetzt fehlt mir nur noch das Pulver :S Wo würdet ihr das Bestellen? Oder wist ihr ne gute Seite? Das hier hab ich mal gefunden ist aber n bissel teuer oder??

    Ja das es sicher ertragreicher ist wen ich ihn repariere ist mir schon klar aber ehrlich gesagt hab ich da nicht wirklich Lust drauf 8| Ja der wird jetzt komplett vom Kollegen aus eigener Tasche gezahlt, also hab mit ihm abgemacht das er mir 6500Euro für den Golf gibt. Denke das wäre er locker noch wert gewesen ohne Unfall! Und ich hilf ihm halt dan so viel wie möglich aus dem Golf noch rauszuholen das er nicht so ganz in den miesen hängt.

    Hi


    Da am WE ein Kolleg von mir mit meinem GTI in nen Scheunentor gefahren ist sind jetzt die Motorhaube, Kotflügel, Achse, Querlenker, Ölwanne und sonst noch n paar Kleinigkeiten vorne links kaputt :cursing:


    Lohnt es sich so ein Auto zu schlachten? oder besser ganz Verkaufen? Wen ich ihn bei VW reparieren lasse wollen die 7000Euro X( Ist also für die n wirtschaftlicher Totalschaden ;(


    Hier die Daten zu dem Auto:
    2003er Golf IV GTI 1.8T, 120000KM, Scheckheftgepflegt, Schwarz, Eisenmann VA Auspuff ab KAT, Tempomat, Schaltgetriebe, Allgemein guter Zustand klar hat Gebrauchsspuren wurde aber immer gepflegt von mir und schön warm gefahren

    Gummiverbinder???? Sicher nicht :zwinker2: Des sind alles Gelenke mit glaub Glasmessstäben drinne


    Zur Funktion eigentlich kannste dir es so vorstellen: Der Arm wird auch ne Platte verschraubt Die bei uns auf nem massiven Stahltisch montiert ist der auch Befestigungslöcher hat um irgendwas aufzuspannen (Tisch ist normalerweise aufgeräumt! Wird nur grad in der Produktion missbraucht :grumble: )


    Dann wird an den Messkopf ein Taster montiert der in einen Präzisionsprisma kalibriert wird. Somit weis der Arm genau wo sich die Spitze im Raum befindet (hier nur die 2 Standard Messspitzen hab noch mehr :zwinker2: )

    Dann kannst du die Spitze an dein Werkstück führen und einen Knopf betätigen somit wird der Punkt gespeichert, somit kannst du verschiedene Ebenen erzeugen oder Kreise oder Zylinder oder was weis ich alles.
    Und die aufgenommenen Objekte kannst du dann aufm PC vergleich, verbinden, verschieben, abstände messen usw..............


    Hier ein Video wo das Prinzip erklärt wird. Meiner ist nur größer und in der Programmierung etwas aufwendiger



    Hoffe das war jetzt alles verständlich :zwinker2: