Beiträge von Katana

    Servus,


    Corrado Brett mit Klima passt zu 100%.
    Hab ich nämlich grad bei mir reingebastelt.
    Hatte das Glück ein komplettes Brett vom Klima model zu bekommen. :D


    Trotzdem muss die Ablage im Beifahrerfussraum extrem angepasst werden.
    Weil der Klimakasten im 2er ca. 4cm tiefer und viel weiter vorne sitzt als im Corrado.
    Das Handschuhfach(vom Klima Modell) passt problemlos.


    gruß Alex

    Zitat

    Original von MRGolf


    Aber sehen kann man mit der Beleuchtung nix. Die ist höchstens als Kartenleuchte zu verwenden.
    War die noch woanders zu haben ,außer im 10 Mio?


    Stimmt das war schon ne ziemliche Funzel.
    Die gabs im US model Serie.
    Ich hatte zumindestens mal nen US Jetta CL da war die drin.


    gruß Alex

    Zitat

    Original von DirkG
    Die Lenksäulenteile sind alle auch im 35i Passat verbaut (ob die vom Facelift auch noch passen, weiß ich leider auch nicht!) aber auch im älteren Seat Toledo wurde die Lenksäule verbaut (Der alte, der dem Jetta ähnlich sieht!).


    Genau so eine hab ich mir garad aus nem Toledo rausgebaut. :))
    nur die Plastikverkleidung hat leider schon gefehlt. :(
    Dafür hab ich aber aus demselben Auto noch ein programmierbares Wischerrelais(Nr.99) und 4 Fensterheberschalter mit dem Sperrschalter(sind dieselben wie im Jetta) mitgenommen.
    Und alles zusammen für 15€. :-z


    gruß Alex

    OK, Danke für das Bild. :-i


    Aber wie, geschrieben, komm ich an kein vernünftiges Schweissgerät mehr ran.
    Und das sieht mir schon nach ner aufwändigeren Bastelei aus.


    Weis denn keiner welche Passatsäule passt? :?:
    32B 35i B3/B4 :?:


    gruß Alex

    passt die ohne anpassungsarbeiten in meinen Jetta rein? :?:


    Maic hat weiter oben geschrieben, das er ne neue Halterung aus 4 Kant Rohren schweissen musste für seine corrysäule im 2er.


    Und ich hab in nächster Zeit keine möglichkeit mehr irgendwas zu schweissen. :(


    gruß Alex

    Servus,


    Der Blindstopfen ging bei mir auch etwas schwer raus.
    Aber weil ich keine Klima habe, konnte ich prima nen kurzes rohr auf den Imbusschlüssel schieben und den Bolzen so lösen.
    Gut den Schlüssel hats dabei um ca 45° verdreht, aber dafür war der Bolzen raus. :D


    Ich geh mal davon aus das du die neue ZKE mit dem 28 Fach Stecker hast da musst du den Kabelbinder von dem Kombistecker abmachen und auf der Seite, wo keine Kabel rauskommen ne Plastiknase wegbiegen.
    Dann kann man den Weissen Einsatz rausziehn und von unten mit neuen Kabeln "Füttern".
    Die Kabelschuhe dafür sind winzig ca 1-2mm im durchmesser und ca. 7mm lang.


    Wenn du den Stecker auf hast sieh gleich nach ob an den Pins 1, 4, 5, 6, 15, 17 und 19 Kabel dran sind, dann ist der MFA Kabelbaum komplett.


    Bei alter ZKE kann ich jetz nichts zu sagen


    DZM und Digitaluhr sollten eigentlich sofort funktionieren ohne neue Kabel legen zu müssen, also würd ich mal sagen, dein Kombi ist kaputt.


    gruß Katana

    Servus,


    Also, nen Corrado/35i/Golf3 SSHD Motor in nen Golf 2 zu bauen ist eigentlich kein Problem.


    Man muss den letzten Endschalter versetzen damit das Dach ganz aufgeschoben wird, eine Adapterplatte bauen damit die Befestigungslöcher passen, und das Zahnrad vom Golf 2 draufsetzen.
    Letzteres muss nicht unbedingt sein, ich kenn jemand der hat das Loch im Schiebedachrahmen mit den Zügen für das größere Ritzel aufgeweitet.


    Die Abdeckung muss man selber bauen.


    hier


    und hier hatte ich meinen Umbau schon mal beschrieben.


    gruß Katana