Beiträge von Jenzen

    Hat denn der Passat dieselbe Scheibenneigung wie der Golf?
    Normalerweise wird die Kamera nach dem Einbau auch kalibriert. Wie machst du das?


    Warum ich frage? Weil wir hier jeden Tag genau das machen - für den großen Stern in allen MRA-PKW-Baureihen:
    - Package der Kameras, RLS etc.
    - Konstruktion der Trägerplatten, Abdeckungen, Streulichtblenden etc.
    - Sichtstrahluntersuchungen
    ...


    Und wenn ich dran denke, was hier für ein Aufwand betrieben wird, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man das 'mal eben so' aus dem Passat in den Golf übernehmen kann, und anschliessend alles einwandfrei funktioniert.
    Aber vielleicht sind bei VW die techn. Bedingungen auch einfach lockerer ;)


    Gut, wenn man Bekannte als Scheiben Doktor hat ^^


    Der Stern hat auf seine Trägerplatten ein Patent laufen. D.h., dass Scheiben auch nur vom Stern gewechselt werden dürfen.

    Zitat

    Suche TN für Motorstütze/Lager oder auch bekannt als Drehmomentstütze


    VW Lupo 1.7 SDI, BJ 1999, Motorkennbuchstabe AKU


    6N0199851AH




    Zitat


    ich bräuchte die teilenummer von diesem clip hier, ist vom corrado wo das mittelteil der
    rückbank einrastet ! wo eben der verbandskasten drin ist !


    TN: 535886853 - Schließbolzen

    Finde ich gut, dass du - als selbst betroffener Pendler - trotzdem so eine Meinung dazu hast! :thumpup2:


    Sich für etwas zu entscheiden heisst eben immer auch, sich gegen etwas anderes zu entscheiden.

    Ich bin jetzt in 13 Monaten 4.300km mit'm Golf und meine Frau ca. 10.000km mit'm Touran gefahren - da sind mir die Spritpreise auch ziemlich egal.
    Die Nähe zum Arbeitsplatz macht's möglich. Deshalb haben wir uns auch ein Haus ausgesucht, das in 'greifbarer' Nähe dazu steht. Bin erst gestern und heute wieder mit'm Roller gefahren.
    Wenn ich sehe, wie voll die Autobahnen und Strassen tagtäglich sind, sind die Preise noch immer zu niedrig!
    Scheinbar zahlen die Leute lieber 600€ im Monat Sprit, als umzuziehen.
    Natürlich sind die Preise derzeit schon ziemlich hoch, wenn man das mit den Preisen von vor 10 Jahren vergleicht. Aber aufregen werd' ich mich darüber sicher nicht mehr.
    Ich fahre die Strecken, die ich fahren muss, und wenn ich mal auf Fahrrad, Roller oder 80er ausweichen kann, dann mache ich das auch.


    Anstatt ständig nach jedem Cent an der Tanke zu suchen, sollte man sich vielleicht mal Gedanken über seine Fahrstrecken machen. Da steckt sicher noch einiges an Einsparpotenzial drin.

    egal. hilft nicht, ich bin schwer entschäuscht von VW, und das wird nicht eben zu kitten sein.


    Da bist du nicht allein. Wenn ich mir mal durch den Kopf gehen lasse, was bei unserem Touran schon alles defekt war, und dann auf die 90tkm auf'm Tacho schaue, muss ich mich ehrlich fragen, was das soll.
    Zündspulen defekt, dritte Kupplung, gelängte Steuerkette, NOX-Sensor defekt, Getriebelager neu, Rost an Heckklappe und und und...
    Als ich das letzte Mal mit meinem Teilefuzzi telefoniert hab', hab' ich ihn gefragtm wieso die Ersatzteilpreise denn schon wieder so stark gestiegen sind.
    Seine Antwort: Der Neuwagenverkauf in D läuft so schlecht, dass man das Geld damit reinholen will :respekt:


    Bei einer AG interessieren die Kunden ja auch nicht, sondern die Aktionäre. Die müssen zufrieden gestellt werden. VW ist doch schon lange kein Volkswagen mehr. Die sind von der eigentlichen Idee schon meilenweit enfernt...

    Ich hab' das selber noch nicht gemacht, aber ich gehe mal davon aus, dass du den Login brauchst, um die WFS anzulernen.
    Den Login auslesen kannst du z.B. mit VAG-Commander, oder der Freundliche kann dir einen Login besorgen. Bin der Meinung, dass die dazu aber das Auto brauchen.
    Das Anlernen selber geht mit VCDS. Dazu muss man sich mit dem Login im KI einloggen und kann dort dann Schlüssel anlernen. Dort wird auch nach der Anzahl der Schlüssel gefragt.