Beiträge von Zinno2

    Danke schonmal, deine Aussage deckt sich mit den Stromlaufplänen, aus diesen konnte ich bisher rauslesen dass der Stecker den ich hinter der ZE habe, zum Steuergerät geht. Und zwar einmal zum T68/37 und T68/39. Leider habe ich keinen Stromlaufplan von der original Klimaanlagensteuerung.


    Hat den jemand zur Hand?! Müsste einer vor 94 sein, entweder Golf oder Passat 35i... Bitte zuschicken oder mal selbst reinschauen!


    Habe auch auf der russischen Seite schonmal geschaut, aber nichts wirklich brauchbares gefunden!


    Der Stecker den ich suche nennt sich laut Stromlaufplänen T2n... Das sollte etwas helfen!


    Suche zu diesem Stecker das Gegenstück auf der Klima-/Heizungsseite...


    Danke Gruß Zinno

    Hallo!
    Habe mal eine frage bezgl. des Steuergeräts von einem VR6.


    und zwar brauche ich einen PIN am Steuergerät dem ich sage "wann" meine Klimaanlage an ist...


    Diesen PIN brauche ich zur Drehzahlanhebung!?


    Habe im Motorkabelbaum einen Stecker gefunden der hinter der ZE ankommt, dieser geht auf den Pin T68/39.


    Ist das der richtige Anschluß?


    Mit was muss ich diesen "speisen", mit + oder - ??


    Danke Gruß Zinno

    ich pack meine Frage jetzt mal hier mit rein...


    Das Hitzeschutzblech was oben beim VR6 Krümmer dran ist, ist das zwingend erforderlich, oder kann man es ab lassen!?


    Bei dem Fächer den ich jetzt habe passt dieses Blech nicht mehr...

    Zitat

    Original von Benni
    Ein 90 PS Golf 2 CL Baujahr 90 ohne Regler gibt es nicht.


    Nur gut dass ich einen gefahren habe... Schade dass ich ihn verkauft habe!


    Aber das können wir noch lange diskutieren, denke da kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner... Ich habe schon viel erlebt und gesehen bei VW, deshalb fragte ich...


    Also seid ihr schon der Meinung alle 90 PS haben einen, dann muss ich bei meiner Suche nach einem Golf nicht darauf achten... Danke!

    Wie ich eben oben geschrieben habe, hatte mein 1,6 PN Bj. 91 KEINEN BKR. Dieser wurde im Zuge des Umbaus nachgerüstet, mit einer kompletten Achse aus einem 16V die auch den Stabi drin hatte!


    Diese Tatsache widerspricht ja deiner Theorie, das ALLE Golf 2 (außer den 55 PS Diesel und den 54 PS Benzinern), denn meiner war ja ein 70 PS PN!
    Und ich hatte vorne schon die etwas größeren Sättel, also wie sie im 90 PS und soagr im GTI drin sind, nur eben nicht innenbelüftet!
    Ist übrigens bei meinem jetzigen Golf 2 1,6 PN Winterauto nicht anders!!!


    Hinzu kommt noch der Golf den ich gefahren habe als CL Modell mit 90 PS RP Motor. Dieser hatte auch KEINEN BKR...


    Also kann deine Aussage nicht ganz stimmen, oder?!

    So, ich hol dieses Thema nochmal hoch, weil ich in der Suche sonst nichts weiter gefunden habe...


    Und zwar muss ich Hotte in seinem Beitrag von Anno 2004 widersprechen...


    Was er gehört hat, dass die 1,3 er & 1,6 er KEINEN Lastabhängigen BKR haben stimmt ja schonmal...


    Das weiß ich seitdem ich meinen 91er 1,6 PN auf GTI umgebaut habe, der keinen BKR hatte...


    Ich weiß aber auch dass ich mal einen 90 PS(RP) CL Bj. 90 hatte, der hatte auch KEINEN(!!) BKR...


    Desweiteren habe ich 90 PS Gölfe mit Trommelbremse hinten gesehen, die einen BKR hatten...


    Nach welchem System geht das?? Lag es an der CL Sparausführung dass mein CL keinen hatte, am Bj.? Oder woran liegt es?


    Um die Frage für mich spezieller benatworten zu können, hat ein 90 PS Fire & Ice mit Trommelbremse hinten, einen BKR??


    Danke an euch...


    Gruß Zinno

    Zitat

    Original von HoTTe83
    klar kannste zum anwalt... aber was bringt es?


    du kannst das ganze rechtssystem in die tonne treten. wer nichts hat, von dem wirst du auch nichts kriegen!
    nur ärger! und stress. und am ende noch mal kohle draufgelegt, die du auch nicht wieder bekommst


    Da muss ich Hotte Recht geben, der Typ sucht zwar nach irgendwelchen Ausreden usw... Aber im Endeffekt kann es halt darauf hinauslaufen dass der Käufer wirklich keine Kohle hat. Da bleibst du auf deinen Anwaltskosten doch womöglich auch noch sitzen?! Es sei denn du hast ne gute Rechtsschutz die in diesem Fall die Kosten übernimmt, immer so ne sache!
    An deiner Stelle würde ich echt versuchen an den Zweithöchsten zu veräußern oder nochmal neu rein setzen und die Gebühren zurückfordern...?!

    @ Eddie:


    Meinst du hinten auf den Domen?
    - Nein also da ist eigentlich kein Spielraum von paar cm... evtl. 1 cm ja... :?: Ist schon fast 2 Jahre her...


    Den Teppich habe ich an den entsprechenden Stellen ausgespart... Zuerst aber den Bügel ohne Teppich eingebaut... Das war das kleinere Problem mit dem Teppich...


    Die Kabel habe ich zur Seite geschoben ja...


    Da mein Bügel gebraucht war, hatte ich weder Einbauanleitung, noch die original Platten dabei. Habe mir einfach beue Platten gebaut und den Formen am Karosserieboden enstprechend angepasst!


    Ist etwas Improvisation nötig beim Einbau, denke das könnte man eleganter gestalten, andererseits denke ich auch wieder "Wir haben doch keine 2 linken Hände,oder?" :wink

    ja meiner ist mittlerweile drin...


    Zum Einbau gibt es so eigentlich nicht viel zu sagen, das Ding passt nur in einer Stellung, und wie oben schon beschrieben, du solltest hinten auf den Domen anfangen, denn da ist nicht viel Spielraum!


    Bei mir hatte der Bügel ziemlich viel Spannung beim Einbau, dachte zuerst dass es sich evtl. negativ äußern könnte...


    Aber da knarzt nichts und knarrt auch nix...! Denke aber durch die Spannung die das Teil in sich hat kann man das Kreuz nicht mehr raus nehmen, weiß ich aber nicht...


    Einbau sollte auf jeden Fall zu Zweit erfolgen...


    Ich habe meinen auch verschraubt, war mir zwar auch nicht so einerlei da Löcher in die Karosserei zu bohren, aber habe alles gut versiegelt!!!


    Zum Dachhimmel ist ungefähr ne Handbreit Platz... Habe kein Schiebedach...

    ich bin in den letzten 7 Jahren noch nie mal so richtig angehalten und durchgefilzt worden... wenn nur zur "allgemeinen Fahrzeugkontrolle" 2-3 mal, wo mal kurz über die papiere geschaut wurde und die Personalien überprüft wurden. Da muss schon jemand kommen und sich mit dem Thema LWR ab Bj. 90 sehr genau auskennen! Daher denke ich sollte das kein Problem darstellen... Die sind wenn dann eher auf andere Sachen aus, wie zu lauter Auspuff, dunkle Scheiben oder nicht eingetragene Rad-/Reifenkombinationen...


    Man kanns treiben, aber auch übertreiben...


    Habe mir die Rallyefront eintragen lassen aus dem einen Grund, um grundsätzlichen Diskussionen oder Fragen aus dem Weg zu gehen. Über die fehlende LWR hab ich mir und auch der TÜV dabei keinerlei Gedanken gemacht...!


    Siehe auch postings über mir von christian...!

    so ihr Buben...


    Ich habe mal 2 Kopien des Scheins auf meiner Webseite unter Tips & Tricks online gestellt. Da ich ehrlich gesagt nicht scharf drauf bin, dass damit Mißbrauch getrieben wird, oder vermutlich noch bei ebay versteigert wird werde ich das ganze mal bis Montag online lassen!


    Also bitte dort mal nachschauen!

    Zitat

    Original von karsten.r
    ps.@ christian.
    im 19e jetta gab es die rallye front mal serienmäßig.im sondermodell jetta cli.afrika und frankreich.


    ich weiß zwar dass es OffTopic ist, aber ich hab da aus Neugier mal gegoogelt und habe diesen Jetta gefunden...
    Ist aber ein Rechtslenker... Afrika haben doch Rechtslenker oder? Da er aber ansonsten doch recht original scheint, denke ich handelt es sich um solch ein Sondermodell...?